Kanzleien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kanzleien.

Daniela Drexler wird Europa-CFO bei Dentons

Daniela Drexler übernimmt die Rolle der CFO für Europa bei Dentons. Der Posten war länger vakant.
mehr
Vorstandswechsel
von Sabine Reifenberger

Staffan Illert wird Deutschlandchef von Linklaters

Die Partnerinnen und Partner der Kanzlei Linklaters haben Staffan Illert zum Deutschlandchef gewählt. Als German Senior Partner folgt er auf Kurt Dittrich.
mehr
Kanzlei-Management
von Sabine Reifenberger

Ein Berater im besten Alter?

Für eine Reihe von Führungskräften in Consulting-Häusern und Kanzleien greift in der ersten Hälfte der 60er eine Altersgrenze. Für Betroffene kann es eine Chance sein, sich noch einmal neu zu erfinden.
mehr
Im BlickfeldAltersgrenze in Consulting und Kanzleien
von Sabine Reifenberger

Neue Restrukturierer für Linklaters und Kirkland & Ellis

Die steigende Zahl an Restrukturierungen führt zu einem Stühlerücken unter spezialisierten Juristen. Linklaters holt Riaz Janjuah ins Team für Restrukturierung und Insolvenz. Zu Kirkland kommen zwei Anwälte von Gleiss Lutz in die Restrukturierungspraxis.
mehr
Stühlerücken in Wirtschaftskanzleien
von Sabine Reifenberger

Post Office zahlt Anwälten so viel wie den Horizon-Opfern

Eine Viertelmilliarde Pfund hat Post Office Limited Anwälten bezahlt. Die Opfer des Horizon-IT-Skandals erhielten bislang nicht viel mehr.
mehr
Teurer Rechtsbeistand
von Andreas Hippin

Space-Technologie eröffnet ein Beratungsuniversum

Weltraumtechnologie beeinflusst immer mehr Anwendungen auf der Erde, es entsteht ein Milliardenmarkt. Für Juristen und Strategieberater öffnet sich ein neues Beratungsuniversum.
mehr
BlickfeldSpace-Technologien
von Sabine Reifenberger

„Gleiss Lutz segelt nicht nur in schönem Wetter“

Gleiss Lutz feiert in diesem Jahr den 75. Geburtstag der Kanzlei. Die neuen Managing Partner sehen die Sozietät auch künftig in der Spitzengruppe des Marktes. Nach einem deutlichen Wachstum 2023 gehe es im laufenden Jahr weiter nach oben.
mehr
Im Gespräch: Ralf Morshäuser und Johann Wagner
von Sabine Wadewitz

Mandate der Woche

In der Rubrik "Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung, welche Rechtsanwaltskanzleien bei größeren Übernahmen oder Finanzierungen an Bord sind.
mehr
Mandate und MandantenTransaktionen
von Helmut Kipp

Mandate der Woche

In der Rubrik "Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung regelmäßig, welche Rechtsanwaltskanzleien bei größeren Übernahmen oder Finanzierungen an Bord sind.
mehr
Mandate und MandantenTransaktionen
von Helmut Kipp

Mandate der Woche

In der Rubrik "Mandate und Mandanten" berichtet die Börsen-Zeitung regelmäßig, welche Kanzleien bei größeren Transaktionen an Bord sind.
mehr
Mandate und MandantenTransaktionen
von Helmut Kipp

Wie künstliche Intelligenz die Arbeit in Kanzleien verändert

Künstliche Intelligenz hält in immer mehr Kanzleien Einzug. Noch gibt es für den Einsatz der Technologie enge Grenzen. Doch sie hat das Potenzial, ganze Preisgefüge zu verändern.
mehr
Im BlickfeldLegal Tech
von Sabine Reifenberger

Shearman-Team heuert bei Morgan Lewis an

Paukenschlag im Anwaltsmarkt. Hogan Lovells und Shearman & Sterling geben ihre Fusionspläne auf, das Münchner Team von Shearman wechselt zu Morgan Lewis.
mehr
Kanzleien
von Sabine Wadewitz.

Aufsicht schließt Fletcher Day

Die britische Anwaltsaufsicht SRA hat sowohl die City-Kanzlei Fletcher Day als auch die Kanzlei ihres Gründers Jude Fletcher geschlossen. Als Grund wurde der Schutz der Mandanten genannt.
mehr
Kanzleien
von Andreas Hippin

Aufsicht schließt Fletcher Day

Die britische Anwaltsaufsicht SRA hat sowohl die City-Kanzlei Fletcher Day als auch die Kanzlei ihres Gründers Jude Fletcher geschlossen. Als Grund wurde der Schutz der Mandanten genannt.
mehr
Kanzleien

Juristen nehmen Shell-Boardmitglieder ins Visier

Klimaanwälte von Client Earth haben Klage gegen die Board-Mitglieder von Shell eingereicht, um die Abkehr von fossilen Brennstoffen zu erzwingen. Derweil wird in der Nordsee ein neues Gasfeld entdeckt.
mehr
Klimaschutz
von Andreas Hippin

Juristen nehmen Shell-Boardmitglieder ins Visier

Klimaanwälte von Client Earth haben Klage gegen die Board-Mitglieder von Shell eingereicht, um die Abkehr von fossilen Brennstoffen zu erzwingen. Derweil wird in der Nordsee ein neues Gasfeld entdeckt.
mehr
Klimaschutz

Allen & Overy baut im Bankrecht aus

 Allen & Overy verstärkt ihre Bank- und Finanzrechtspraxis. Als Partner an Bord geht der Restrukturierungsexperte Dr. Josef Parzinger. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt nach Angaben der Kanzlei auf der Beratung von Gläubigern, Schuldnern,...
mehr
Kanzleimanagement
von Sabine Wadewitz.

Allen & Overy baut im Bankrecht aus

 Allen & Overy verstärkt ihre Bank- und Finanzrechtspraxis. Als Partner an Bord geht der Restrukturierungsexperte Dr. Josef Parzinger. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt nach Angaben der Kanzlei auf der Beratung von Gläubigern, Schuldnern,...
mehr
Kanzleimanagement

Anwälte in Übernahmen und Finanzierungen gesucht

Deutsche Euroshop und Hypoport haben über Kapitalerhöhungen den Markt angezapft, White & Case und Noerr sind als rechtliche Begleiter eingeschaltet.
mehr
von Sabine Wadewitz.

Rechtsrat in Finanzierungen gesucht

Auch zum Jahreswechsel sichern Unternehmen Liquidität und refinanzieren. Anwaltliches Know-how ist aber auch in Immobiliendeals gefragt.
mehr
Kanzleien
von Sabine Wadewitz.

Kanzleien in Finanzierungen gefragt

Bei der Verstaatlichung von Securing Energy, ehemals Gazprom Germania, suchen Bundesregierung und Bundesnetzagentur rechtlichen Rat von der Kanzlei CMS.
mehr
von Sabine Wadewitz

DLA Piper ernennt deutsche Doppelspitze

Kai Bodenstedt und Martin Haller übernehmen am 1. November gemeinsam die Führung der Kanzlei DLA Piper in Deutschland.
mehr
Kanzlei-Management

Musk erneuert Offerte für Twitter

Tech-Milliardär Elon Musk will Twitter jetzt doch zum ursprünglich gebotenen Preis kaufen. Damit scheint das monatelange Tauziehen um den Deal beendet, aus dem sich Musk zurückziehen wollte. Der bevorstehende Showdown vor Gericht wird wahrscheinlich gecancelt. Verlierer sind die finanzierenden Banken.
mehr
Tech-Milliardär
von Christoph Ruhkamp

GSK Stockmann will 100-Mill.-Euro-Marke knacken

Die Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Managing Partner Oliver Glück und Chief Operating Officer Carsten Knoll erläutern ihre Zukunftspläne.
mehr
Wirtschaftskanzlei
von Helmut Kipp
Start
Lesezeichen
ePaper