Kobalt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kobalt.

Das hier abgebildete Metall Kobalt hat sich zuletzt sehr stark verteuert. Es ist unerlässlich für moderne Elektronik. So benötigen Lithium-Ionen-Batterien Kobalt für den Pluspol der Batterie als Trägerstoff für die Lithium-Ionen. Allerdings suchen die Batteriehersteller nach Ersatzstoffen für das knappe Kobalt. In anderen Elektronik-Anwendungen kann es hingegen nicht ersetzt werden.

Hauptproduzent Kongo wehrt sich gegen Preisverfall

Der Preis des für moderne Technologien unerlässlichen Metalls Kobalt ist explodiert. Er legte seit Februar um 84% zu. Grund dafür ist ein Exportverbot des wichtigsten Produzenten, der Demokratischen Republik Kongo.
mehr
KommentarKobalt
von Dieter Kuckelkorn
Produktion von Lithium-Batterien in China.

Kritische Rohstoffe oft nur via Import

Lithium, Magnesium, Kobalt: Deutschland ist einer Studie zufolge bei vielen für die Energie- und Verkehrswende unverzichtbaren Rohstoffen in hohem Maße von Importen abhängig − noch dazu häufig aus wenig demokratischen Ländern wie China oder Kongo.
mehr
DIW-Studie
Elektro­mobilität treibt Batterie­markt an

Elektro­mobilität treibt Batterie­markt an

Der Absatz von Lithium-Ionen-Akkus nimmt in Deutschland um mehr als drei Viertel zu. Auch die Produktion wächst hierzulande kräftig, wie der Elektroverband ZVEI feststellt.
mehr
ZVEI-Bilanz
von Joachim Herr

Sunmirror will wichtigster Kobaltlieferant werden

Die Schweizer Rohstoff-Holding Sunmirror konzentriert sich auf Metalle für Batterien mit nachverfolgbarer Herkunft. Mit dem Kauf von Latitude 66 Cobalt wird das Unternehmen zum zweitgrößten Eigner von Kobaltressourcen auf dem europäischen Kontinent.
mehr
Heinz Rudolf Kubli
von Martin Dunzendorfer

Rohstoffe zur Speicherung

md – Ohne Antriebsbatterien und Akkumulatoren gibt es keine Elek­tromobilität. Diese wird nach verbreiteter Einschätzung einen Boom erleben. Schon jetzt, da mehr und mehr Elektroautos auf den Straßen zu sehen sind, steigen Nachfrage und Verbrauch...
mehr
Elektromobilität
von Martin Dunzendorfer

Neue Rally am Lithiummarkt

Nach einer drei Jahre dauernden Flaute hat sich der Preis für das in der Batterietechnologie unverzichtbare Lithium stark erholt. Seit dem Ende der ersten Pandemiewelle hat die Nachfrage stark zugelegt, der Markt befindet sich im Defizit. Deutlich zugelegt hat auch der Preis des ebenfalls in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Metalls Kobalt.
mehr
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn

Neue Rally auf dem Lithiummarkt

Nach einer drei Jahren dauernden Flaute hat sich der Preis für das in der Batterietechnologie unverzichtbare Lithium stark erholt. Seit dem Ende der ersten Pandemiewelle hat die Nachfrage deutlich zugelegt, der Markt befindet sich im Defizit. Der...
mehr
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper