Länder

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Länder.

„Weicher Druck“ soll Länder zum Bürokratieabbau bewegen

Viele Bemühungen zum Bürokratieabbau und zur bundesweiten Vereinheitlichung von Verwaltung scheitern an den Ländern. Ein neuer Vorschlag könnte nun zum Ziel führen.
mehr
Vorschlag des Normenkontrollrats
von Stephan Lorz

Der Spielraum wird immer enger

Die Schuldenquote ist ein guter Indikator für die Finanzlast von Staaten. Aber erst mit Blick auf die Pro-Kopf-Verschuldung wird das ganze Dilemma offenbar: Ohne Zuwanderung, mehr Wachstum und höhere Produktivität drohen Austerität und Inflation.
mehr
KommentarStaatsverschuldung
von Stephan Lorz

Stabilitäts­beirat dringt auf mehr Disziplin

Deutschland wird in den nächsten Jahren die EU-Defizitgrenzen reißen. Der unabhängige Beirat des Stabilitätsrats wirft Bund und Ländern vor, das Defizit nicht ambitioniert genug abzubauen.
mehr
Öffentliche Haushalte

Bund und Länder bei Entlastungs­paket unter Druck

Nach ergebnislosen Verhandlungen über das dritte Entlastungspaket soll es nun schnell gehen. Vorschläge zur Gaspreisbremse sollen nach dem Wochenende vorliegen. Die Steuerschätzung folgt Ende Oktober.
mehr
Energiekrise

Entlastungspaket noch strittig

Bund und Länder konnten sich nach einem ersten Austausch nur auf einen Zwischenstand über das Entlastungspaket einigen. Die Debatte geht in eine neue Runde.
mehr
Keine Einigung

Kostenkampf um das Entlastungspaket

Mit dem dritten Entlastungspaket droht sich die Finanzlage des Bundes weiter zugunsten der Länder zu verschlechtern.
mehr
Bund und Länder

Aufkommen steigt wieder deutlich

Das Steueraufkommen von Bund und Ländern hat sich deutlich erholt. Die Länderhaushalte haben schon wieder eine schwarze Null.
mehr
Steuereinnahmen
von Angela Wefers
Start
Lesezeichen
ePaper