Li Qiang

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Li Qiang.

Trump-Faktor prägt Chinas Volkskongress

China wird sich beim jährlichen Volkskongress erneut auf ein Wachstumsziel bei 5% festlegen. Andere Aspekte der Wirtschaftsagenda haben vor allem handelspolitische Widrigkeiten im Umgang mit Donald Trump im Blick.
mehr
Finanzmarktkalender 5. – 12. März
von Norbert Hellmann

Bessere Konjunkturaussichten in China

Neue Einkaufsmanagerdaten aus China sprechen für konjunkturellen Rückenwind. Regierungschef Li Qiang ist zuversichtlich, dass China sein Wachstumsziel für 2024 erreicht.
mehr
Frühindikatoren
von Norbert Hellmann

Exporte nach China brechen ein

Habecks China-Reise findet in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld statt. Vor allem für die Autoindustrie ist sie spannend, spitzt sich doch der Konflikt um Strafzölle auf chinesische E-Autos zu.
mehr
Außenhandel
von Alexandra Baude

Scholz mahnt China zu fairem Wettbewerb

In Gesprächen mit Chinas Führungsspitze mahnt Bundeskanzler Scholz Fortschritte bei der Diskussion um faire Wettbewerbsbedingungen für deutsche Unternehmen vor Ort an. Die Kritik an Chinas Förderpraktiken in der Industrie und damit verbundenen Überkapazitätsprobleme wird von Pekinger Seite jedoch klar abgewiesen.
mehr
Bundeskanzler Scholz in Peking
von Norbert Hellmann

China setzt sich „schwieriges“ Wachstumsziel

Peking verpflichtet sich auch in diesem Jahr zu einem ambitiösen Wachstumsziel von 5%. Zu dafür nötigen konkreten Stimulierungsmaßnahmen hält man sich jedoch bedeckt.
mehr
Chinas Volkskongress
von Norbert Hellmann

Weltwirtschaftstreffen als Forum zur Krisenlösung

Der Ukraine- und der Palästina-Krieg haben durch die Ausweitung der Konflikte das Zeug, die globale Wirtschaft empfindlich zu schädigen. Auf dem Davoser Forum geht es um Schadensbegrenzung.
mehr
Davos
von Stephan Lorz
Start
Lesezeichen
ePaper