Margen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Margen.

Lange Durststrecke für Edelmarke

Die Bilanzvorlage von Porsche zeigt, dass der schwächelnde Sportwagenbauer ein riesiges Kostenproblem hat. Der trübe Margenausblick ist ein schlechtes Signal. Porsche steht in Bezug auf ihre Profitabilität eine lange Durststrecke bevor.
mehr
KommentarPorsche in der Krise
von Stefan Kroneck

Hochkonjunktur für Rückversicherer lässt nach

Die gute Konjunktur für die Rückversicherer verliert an Schwung. In der bevorstehenden turnusmäßigen Vertragserneuerungsrunde zum Jahreswechsel dürften die Preise für Rückversicherungspolicen nicht mehr so stark zulegen.
mehr
Im DatenraumBranchentreffen in Monte Carlo
von Stefan Kroneck

„Die guten Zeiten sind definitiv vorbei“

Harald Preißler befürchtet, dass die gewohnten guten Zeiten an den Aktienmärkten vorbei sind. Er begründet das u.a. mit der höheren Inflation und einem schwächeren Unternehmensgewinnwachstum.
mehr
Aktienmärkte
von BZ

Weshalb die EZB die Inflation unterschätzen könnte

Die hohe Inflation in der Eurozone wird auch von steigenden Unternehmensgewinnen angetrieben. Manchem Ökonomen erscheint eine Profitspirale gar wahrscheinlicher als eine Lohn-Preis-Spirale. Für die EZB sind das keine guten Nachrichten.
mehr
Geldpolitik
von Martin Pirkl

Adidas vertraut trotz allem auf China

Den Umsatzrückgang in dem wichtigen Markt um ein Drittel begründet der Vorstand mit den Lockdowns. Für Nord- und Lateinamerika wächst die Zuversicht.
mehr
Sportartikelindustrie
von Joachim Herr

Auto­vermieter im Margen­rausch

Der Margenschub bei Autovermietern wird 2022 seinen Höhepunkt erreichen. Aufgrund wachsender Risiken für die Konjunktur dürfte spätestens 2023 die Partystimmung in der Branche zu Ende gehen.
mehr
Mietwagen
von Stefan Kroneck
Start
Lesezeichen
ePaper