Mark Zuckerberg
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mark Zuckerberg.
Umzüge von US-Unternehmen verstimmen Aktionäre
Auseinandersetzungen um Aktionärsrechte bescheren Delaware einen Abgang von Unternehmen. Durch ihre Umzüge suchen Tripadvisor, Tesla und Konsorten den Einfluss von Minderheitseignern einzuschränken.
Nvidia sucht nach DeepSeek-Debakel Trumps Nähe
Nvidia-Chef Jensen Huang eilt nach dem jüngsten Debakel um das chinesische KI-Startup DeepSeek nach Washington. US-Präsident Donald Trump stellt darauf neue protektionistische Maßnahmen der USA in Aussicht.
Big Tech schleppt sich durch den ersten KI-Kater
Apple enttäuscht mit einem schwachen Absatztrend beim iPhone. Damit reiht sich der Konzern in eine Berichtssaison der Tech-Riesen ein, die vom Drama um das chinesische KI-Startup DeepSeek überschattet wird.
The balancing act
A knee-jerk reaction to the Big Tech deregulation hype coming from the United States is not appropriate for Europe. But a review of possible brakes on innovation might be necessary.
Kampfsport-Promoter Dana White rückt in den Kreis der Macht
UFC-Chef Dana White profitiert von seiner Nähe zu US-Präsident Donald Trump. Der Kampfsportpromoter bekleidet nun einen einflussreichen Posten bei Meta Platforms.
Auch Meta will Milliarden in Rechenzentrum investieren
Meta-CEO Marc Zuckerberg kündigte ein Rechenzentrum von gigantischen Ausmaßen an. Zwischen 60 und 65 Mrd. Euro sollen investiert werden, um die Künstliche Intelligenz "Llama 4" zu stärken.
EU-Kommission beäugt Metas Abschied vom Faktencheck skeptisch
Meta ändert in den USA die Praxis der Moderation von Inhalten. Das löst Sorgen in der EU aus. Die EU-Kommission pocht im Fall einer Ausweitung auf Europa auf eine Risikoanalyse und droht mit Strafen.
John Elkann wird Verwaltungsrat von Meta
Meta-Chairman und CEO Mark Zuckerberg hat John Elkann in den Verwaltungsrat des US-Internetkonzerns berufen. Elkann Chairman und CEO von Exor und Stellantis sowie Chairman von Ferrari.
Joel Kaplan wird Politik-Chef bei Facebook
Kurz vor dem Amtsantritt Donald Trumps zum US-Präsidenten übernimmt bei Meta ein neuer Politik-Chef mit Nähe zu den Republikanern. Der Facebook-Konzern bemüht sich derzeit, die Wogen in Washington zu glätten.
Premierministerin Meloni hofft auf Brückenrolle im Verhältnis zu den USA
Giorgia Meloni pflegt enge Beziehungen zu Elon Musk. Sie hofft auf eine Brückenfunktion für Italien in die USA und will Strafzölle vermeiden.
Essilorluxottica mit Rekord
Essilorluxottica-Aktien steigen auf Rekordhoch, angetrieben durch eine mögliche Meta-Investition und erweiterte KI-Brillen-Kooperation. Wert des Unternehmens: 103 Mrd. Euro.