Medizintechnik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Medizintechnik.

Gewinnrückgang bei Eckert & Ziegler erwartet
Höhere Forschungsausgaben dürften bei Eckert & Ziegler für einen Rückgang des Gewinns sorgen. Die Aktie brach zeitweise zweistellig ein.

Eckert & Ziegler rechnet mit Gewinnrückgang
Eine enttäuschende Prognose für das laufende Jahr drückt die Aktie von Eckert & Ziegler in die Tiefe. Grund sind höhere Kosten für die klinische Entwicklung.

Drägerwerk hält Dividende trotz Verlusts stabil
Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk ist 2022 wegen Lieferkettenproblemen und hohen Beschaffungskosten in die roten Zahlen gerutscht. Die Dividende wird stabil gehalten.
Zeiss Meditec startet mit Margeneinbußen
Der im Dezember angekündigte Margenrückgang ist eingetreten: Im Startquartal 2022/23 erreichte Zeiss Meditec nur noch 12,8 Prozent Umsatzrendite vor Zinsen und Steuern. Die Jahresprognose hat aber Bestand.
Zeiss Meditec startet mit Margeneinbußen
Der im Dezember angekündigte Margenrückgang ist eingetreten: Im Startquartal 2022/23 erreichte Zeiss Meditec nur noch 12,8 Prozent Umsatzrendite vor Zinsen und Steuern. Die Jahresprognose hat aber Bestand.
Zeiss Meditec startet mit Margeneinbußen
Der im Dezember angekündigte Margenrückgang ist eingetreten: Im Startquartal 2022/23 erreichte Zeiss Meditec noch 12,8 Prozent Umsatzrendite vor Zinsen und Steuern. Die Jahresprognose hat aber Bestand.
Positive Überraschungen
Die Aktionäre von Siemens Healthineers waren bereits auf schlechte Zahlen eingestellt. Umso positiver waren die Nachrichten zum Auftragseingang.
Positive Überraschungen
Die Aktionäre von Siemens Healthineers waren bereits auf schlechte Zahlen eingestellt. Umso positiver waren die Nachrichten zum Auftragseingang.
Philips verschärft Stellenabbau
Der millionenfache Rückruf von Beatmungsgeräten und anhaltende Probleme in den Lieferketten haben den Medizintechnikkonzern Philips in die Krise gestürzt. Der neue CEO steuert gegen – mit massiven Stellenstreichungen.
Philips verschärft Stellenabbau
Der millionenfache Rückruf von Beatmungsgeräten und anhaltende Probleme in den Lieferketten haben den Medizintechnikkonzern Philips in die Krise gestürzt. Der neue CEO steuert gegen – mit massiven Stellenstreichungen.
Börsenneuling GE Healthcare zeigt Gewinneinbußen
Erstmals seit dem Börsengang Anfang Januar 2023 präsentiert der Medizintechnikkonzern GE Healthcare Quartals- und zugleich auch Jahreszahlen.
Börsenneuling GE Healthcare zeigt Gewinneinbußen
Erstmals seit dem Börsengang Anfang Januar 2023 präsentiert der Medizintechnikkonzern GE Healthcare Quartals- und zugleich auch Jahreszahlen.
Börsenneuling GE Healthcare zeigt Gewinneinbußen
Erstmals seit dem Börsengang Anfang Januar 2023 präsentiert der Medizintechnikkonzern GE Healthcare Quartals- und zugleich auch Jahreszahlen.
Gute Zahlen und 6.000 gestrichene Stellen bei Philips
Der Medizintechnikhersteller hat im 4. Quartal 2022 besser abgeschnitten, als erwartet. Zugleich soll ein Stellenabbau den Gewinn deutlich erhöhen.
Metzler für Small Caps optimistisch
Metzler Asset Management hält europäische Small Caps für attraktiv. Der Assetmanager verweist u. a. auf stark gesunkene Bewertungen und ein im Vergleich zu Large Caps höheres Gewinnwachstum.
Metzler für Small Caps optimistisch
Metzler Asset Management hält europäische Small Caps für attraktiv. Der Assetmanager verweist u. a. auf stark gesunkene Bewertungen und ein im Vergleich zu Large Caps höheres Gewinnwachstum.
Dräger stellt besseres Geschäftsjahr in Aussicht
Drägerwerk rechnet 2023 wieder mit Wachstum und einem positiven Ergebnis. Anleger freut‘s. Unter anderem gestörte Lieferketten haben im vorigen Jahr zu Umsatzrückgang und operativem Verlust geführt.
Eckert & Ziegler übertrifft Prognose
Der Strahlen- und Medizintechnikkonzern Eckert Ziegler hat das Jahr 2022 besser abgeschlossen als gedacht.
GE Healthcare startet mit Kursschwankungen
Das Börsendebüt des Medizintechnikkonzerns GE Healthcare verlief am Mittwoch volatil. Die Abspaltung vom Mischkonzern General Electric ist nun abgeschlossen.
„Wir befassen uns nur noch mit Healthcare“
GE Healthcare hat ihren Spinoff abgeschossen und ist nun als eigenständiges Unternehmen an der Nasdaq vertreten. Die große Änderung sei die Fokussierung auf Medizintechnik, sagt Deutschlandchef Christian Bernhard.
Medizintechnik wird attraktiver für Investoren
Mit dem Nachjustieren der EU-Verordnung über Medizinprodukte werden Unsicherheiten in M&A-Transaktionen in der Branche abgebaut, was Investments fördern dürfte.
„Keine Euphorie, aber vorsichtiger Optimismus“
Bei der Beteiligungsgesellschaft aus Bergisch Gladbach ist mit Blick auf das neue Jahr nur wenig von den allgemeinen Konjunktursorgen zu spüren. Der hohe Sanierungsbedarf bei Gebäuden und in der Infrastruktur lässt die Beteiligungen auf eine kräftige Nachfrage hoffen.
GE Health steht vor dem Börsenstart
Die Selbstauflösung der einstigen Industrie-Ikone General Electric geht in die Umsetzung. Nach der Abspaltung des Medizintechnikgeschäfts und einem Investorentag in New York beginnt in wenigen Tagen der Handel mit Aktien von GE Healthcare. Das Energiesegment soll ebenfalls abgetrennt werden.
Healthineers schielt auf Medtronic-Teile
Bloomberg Frankfurt – Siemens Healthineers erwägt informierten Kreisen zufolge einen Zukauf vom Medizintechnik-Hersteller Medtronic. Wie zu hören ist, hat der Konzern aus Erlangen ein Auge auf die Geschäftsbereiche Patientenüberwachung und...