Mercedes
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mercedes.
Mercedes-Benz fährt deutlichen Gewinneinbruch ein
Mercedes-Benz verzeichnete einen Gewinneinbruch um 28% auf 10,4 Mrd. Euro, bedingt durch ein schwaches China-Geschäft. Dividenden werden gesenkt, Aktienrückkäufe geplant.
Aufgewacht im Scherbenhaufen
Drohende US-Zölle treffen deutsche Autobauer hart. Managementfehler sind aber das deutlich größere Problem.
Autobranche verhindert Dividendenrekord im Dax
Laut LBBW verhindert die Autobranche einen neuen Dividendenrekord im Dax. Doch dürften 22 der 40 Dax-Konzerne ihre Ausschüttung anheben.
Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos
Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.
Friedenshoffnungen treiben den Dax zu neuem Hoch bei 22.624 Punkten
Angetrieben von Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine hat die Dax-Rally am Donnerstag wieder so richtig Fahrt aufgenommen. Trotz der Friedenshoffnungen zählten auch Rüstungstitel zu den Gewinnern.
Aufschwung bei E-Autoabsatz erwartet
Der Absatz reiner Elektroautos in Deutschland ist 2024 um gut 27% gesunken. Zwar wird mit einem Aufschwung bei den Neuzulassungen in diesem Jahr gerechnet. Es bleiben aber Unsicherheiten.
Die Dax-Dividenden bleiben mit mehr als 52 Mrd. Euro auch 2025 auf hohem Niveau
Mit einer Summe von 52,2 Mrd. Euro bleiben die Dividenden im Dax auch 2025 auf hohem Niveau, so eine Analyse der DekaBank. 23 der 40 Dax-Werte würden ihre Dividende erhöhen. Die Allianz schüttet am meisten aus, dahinter folgen Telekom und Siemens. Mercedes fällt von Platz 1 auf 4 zurück.
Dax pirscht sich an Allzeithoch heran
Der deutsche Leitindex steht nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Zunächst aber blicken die Anleger auf die EZB.
Källenius unterstützt Batterieproduktion in Serbien
Mercedes-Chef Ola Källenius betont die Bedeutung serbischer Lithium-Vorkommen für Europa und unterstützt lokale Wertschöpfung. Rio Tinto plant den Aufbau der größten Lithium-Mine Europas.
BMW und VW trotzen dem Elektroauto-Abgesang
Die deutschen Autohersteller melden durchwachsene Absatzzahlen für das erste Quartal. BMW hat jetzt die Marke von einer Million Elektroautos geknackt.
Tech-Schwäche und hohe US-Renditen belasten den Dax
Die Anleger geben sich am Donnerstag pessimistisch - und sehen sich durch einzelne Unternehmensdaten bestätigt. Teilweise müssen Einzelwerte dramatische Abschläge hinnehmen wie Mercedes, Siemens Energy und Süss Microtec.
Mercedes-Gewinn sinkt - Absatzrückgang und Preiskampf
Mercedes-Benz hat aufgrund von Lieferproblemen und härterem Wettbewerb deutlich weniger Gewinn eingefahren. Nur die Van-Sparte kann glänzen.
Mercedes kommt Luxusstrategie teuer zu stehen
Während Tesla eine Wachstumsstory schreibt, verabschiedet sich Mercedes aus Einstiegssegmenten und konzentriert sich auf die Nische. Die Luxusmarken S-Klasse, Maybach, AMG und G-Klasse sind die neue Seele des Konzerns. Das kann für den schwäbischen Autobauer teuer werden.
Mercedes-Gewinn trotzt brüchigen Lieferketten
Der Autobauer Mercedes-Benz verdient weiter kräftig an hohen Verkaufspreisen und macht damit die widrigen Bedingungen aus der Chipkrise und dem Ukraine-Krieg großteils wett.
Deutsche Umwelthilfe verklagt BMW und Mercedes
Die Deutsche Umwelthilfe hat offiziell Klage gegen BMW und die Daimler-Tochter Mercedes eingereicht, weil die Autoindustrie nicht auf ihre Forderungen nach einem Verbrennerausstieg bis zum Jahr 2030 eingegangen ist.
Daimler steigert Nettogewinn trotz Chipmangel
Daimler hat im vergangenen Quartal trotz Corona-Unsicherheit und Chip-Krise unter dem Strich einen Milliardengewinn eingefahren. Auch die Lage in der Lastwagensparte scheint sich zu bessern.