Mobile World Congress
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mobile World Congress.
Solid cash position “sends an important signal to our customers“
Ericsson is tightening its belt on costs, and CFO Lars Sandström hasn't ruled out layoffs. He is focusing on the business performance quarter by quarter, and sees maintaining a solid cash position as an important signal to customers.
Tim Höttges sets his sights on EU competition policy
At the Mobile World Congress in Barcelona, Tim Höttges signalled that he is far from running out of energy as Telekom CEO. As always, he is fighting for the interests of the industry, and has some strong opinions on EU competition policy.
1&1 kommt beim Netzausbau nur mühsam voran
1&1 muss mehr als die Hälfte der 5G-Antennenstandorte selbst ausbauen, wie Vorstand Michael Martin vor Journalisten auf dem Mobile World Congress berichtet. Das hat auch höhere Kosten für Glasfaser zur Folge.
Tim Höttges nimmt die nächste EU-Kommission ins Visier
Tim Höttges signalisiert beim Mobile World Congress, dass er als Telekomchef noch lange nicht aus der Puste ist. Er kämpft gewohnt meinungsstark bei der EU für die Belange der Branche.
T-Aktie stößt auf Hürden beim Höhenflug
Die T-Aktie hat im vergangenen Jahr große Sprünge gemacht und stößt auf den einen oder anderen Bremsklotz, aber die Bewertung ist gemessen am Wettbewerb noch immer niedrig und gibt dem Kurs Luft nach oben.
Weichenstellungen und Wettbewerb in Peking, Barcelona und Frankfurt
In der 10. Kalenderwoche steht unter anderem eine Zinssitzung der EZB an, der Mobile World Congress findet in Barcelona statt, Bayer legt Jahreszahlen vor und in Peking beginnt der chinesische Volkskongress. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auch auf dem Finanzplatztag der Börsen-Zeitung liegen.
Schaulaufen der Digitalwirtschaft beim Mobile World Congress
Der Mobile World Congress in Barcelona ist längst nicht mehr nur die Bühne der Telekombranche. Zunehmend dominieren auch junge Technologieunternehmen die Szene.
Außenseiter der Party
Für die einstigen Hausherren des Mobile World Congress, Nokia und Ericsson, hat sich Größe nicht ausgezahlt. Ihnen fehlen Agilität und ein resilientes Geschäftsmodell.
Das Geschäft von Nokia "war nie so stark von der Makroökonomie abhängig"
Die Kunden von Nokia ändern neuerdings unterjährig ihre Investitonspläne in neue Netztechnik, "was sie normalerweise nicht tun", so Nokia-CFO Marco Wirén im Interview mit der Börsen-Zeitung auf dem Mobile World Congress.
Nokia geht an die Kundenstruktur
Nokia-CFO Marco Wirén sieht auf dem Mobile World Congress in Barcelona noch keine Impulse bei der Nachfrage nach Telekominfrastruktur. Nokia feilt daher an einer Erlösstruktur, Pionier ist der Konzern bei 5G als Service.
Telekomfirmen beißen bei Wissing auf Granit
Die Bundesregierung schenkt der Telekombranche beim Thema Regulierungsregime kein Gehör. Bundesverkehrs- und Digitalminister Volker Wissing sprach sich beim Mobile World Congress gegen „massive Markteingriffe“ aus.
Europas Telekomnetzen fehlen Investitionen von 200 Mrd. Euro
Die Telekombranche warnt auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor einer massiven Investitionslücke in Europa, falls sich die regulatorischen Bedingungen nicht ändern und Konsolidierung nicht zugelassen wird.
Vodafone is "in promising discussions in Italy"
Vodafone CFO Luka Mucic hopes to be able to finalise a deal in Italy "soon", but he is not necessarily aiming for a sale like the one in Spain. When it comes to the future allocation of capital, he makes it clear that there is no need for action in terms of debt and investments.
Gewinnsprünge, Erntezeit, US-Sorgen und KI für Mobile
In der 9. Kalenderwoche stehen die Bilanz-, bzw. Jahrespressekonferenzen von Munich Re, DZ Bank und Aareal Bank sowie der Mobile World Congress und die vorläufigen Jahreszahlen von VW auf dem Programm.
Cariad will mit Softwareneuheit zurück ans Steuer
Cariad stellt mit dem Application Store den ersten Baustein für ein neues Infotainment-System vor, das bis 2030 in 40 Millionen Autos implementiert sein soll.
Telekomfirmen öffnen sich der Cloud
Die Telekomindustrie bricht auf dem MWC in Barcelona zu neuen Ufern auf. Sie braucht dafür die Unterstützung von Big Tech, liegt aber zugleich mit den Unternehmen über Kreuz.
Telekomfirmen öffnen sich der Cloud
Die Telekomindustrie bricht auf dem MWC in Barcelona zu neuen Ufern auf. Sie braucht dafür die Unterstützung von Big Tech, liegt aber zugleich mit den Unternehmen über Kreuz.
AWS wittert Multi-Milliarden-Geschäft mit 5G
Mit 5G-Netzen als Service kommt das Netzwerkgeschäft im Cloud-Modell an. AWS bietet eine Komplettlösung mit wenigen Clicks und betritt dabei mit Unternehmensnetzen auch das angestammte Terrain der Telekomfirmen.
Virus des Virtuellen
Die Pandemie scheint etwas eingedämmt zu sein, aber für die globalen Großkongresse der Wirtschaft ist die Messe noch nicht gelesen.
Barcelona setzt auf die Messe, Madrid auf den Osterurlaub
Es war einer dieser frühen Warnschüsse vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa. Am 5. Februar letzten Jahres sagte der koreanische Elektronikkonzern LG seine Teilnahme am Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, der größten Mobilfunkmesse...