München

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema München.

Investoren kommen gut vorbereitet zur Allianz-Bilanzvorlage

Der Allianz-Kapitalmarkttag ist noch nicht lange vorbei. Dies prägt auch die Jahrespressekonferenz des Versicherers. Die Strategie ist klar, die Zahlen sind erwartbar.
mehr
Finanzmarktkalender28. Februar
von Michael Flämig

Mieter zahlen für den Wohnungsmangel

Die Wohnungsknappheit gerade in Ballungszentren führt zu kräftig steigenden Mieten. Da die Einkommen nicht Schritt halten, verschlingt das Wohnen einen wachsenden Anteil des verfügbaren Budgets.
mehr
Im DatenraumImmobilienmarkt
von Helmut Kipp

Macht die Innenstadt von München zum Chevrolet-Parkplatz

Europa steht nun im Fadenkreuz der US-Handelspolitik. Präsident Donald Trump äußert zum Auftakt des Nervenkriegs Meinungen, die die deutsche Autoindustrie beunruhigen müssen.
mehr
KommentarAutoindustrie
von Michael Flämig

Siemens-Finanzchef Thomas beaufsichtigt die Allianz

Die Allianz sichert sich die Mitarbeit eines hochkarätigen Finanzexperten: Siemens-CFO Ralf Thomas soll in den Aufsichtsrat des Versicherers gewählt werden.
mehr
Versicherer
von Michael Flämig

„Der Karenztag ist keine Lösung“

Der Vorschlag der Allianz, den Beschäftigten die Lohnfortzahlung für den ersten Krankheitstag zu streichen, stößt bei der Versicherungskammer nicht auf Beifall.
mehr
Versicherungskammer
von Michael Flämig

München zieht wieder als Immobilien-Standort

München schaltet nach der Flaute auf Wachstum um: Im vergangenen Jahr hat sich das Transaktionsvolumen für Gewerbeimmobilien mehr als verdoppelt. Investoren sind vom Standort überzeugt, beklagen aber einige Hindernisse.
mehr
Serie:Kein Stein bleibt auf dem anderen (3)
von Joachim Herr

Es geht stetig voran

Eine Mittelfristplanung ohne Knalleffekt kann auch eine gute Nachricht sein. Die Allianz geht stetig ihren Weg und peilt dabei trotzdem weitere Rekordgewinne an.
mehr
KommentarAllianz
von Michael Flämig

Münchener Batterie-Recycler Tozero sammelt 11 Mill. Euro

Das Münchener Batterie-Recycling-Startup Tozero hat von Investoren frisches Geld erhalten, um seine Pläne für eine Anlage im industriellen Maßstab voranzutreiben. Ab 2027 sollen in dem Werk jährlich 30.000 Tonnen an Lithium-Ionen-Batterien verarbeitet werden. Die Skalierung ist alles andere als ein Selbstläufer, doch die Gründerinnen zeigen sich optimistisch.
mehr
Start-ups
von Karolin Rothbart

Allianz vor strategisch wichtigen Wochen

Die Allianz steuert auf wichtige Wochen zu. Am 13. November werden die Quartalszahlen präsentiert. Und am 10. Dezember zurrt sie ihre Strategie auf dem Kapitalmarkttag fest.
mehr
Finanzmarktkalender13. November
von Michael Flämig

Pfandbriefbank kooperiert mit Starwood

Die Deutsche Pfandbriefbank will enger mit der Investmentgesellschaft Starwood kooperieren. Die Partnerschaft ist Teil der Strategie, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
mehr
Immobilienfinanzierer
von Michael Flämig

Münchner Flughafenchef Jost Lammers steht unter Druck

Am 3. Oktober verpassten hunderte Passagiere ihre Flüge. Sie kamen in München nicht schnell genug durch die Sicherheitskontrolle. Jost Lammers, der Vorsitzende der Geschäftsführung, muss sich rechtfertigen.
mehr
Schwere Vorwürfe von Lufthansa und Stadtrat
von Joachim Herr

Allianz geht auf Kundenfang

Die Allianz setzt unter dem Vorstandsvorsitzenden Oliver Bäte verstärkt auf Wachstum. Chefstratege Bernd Heinemann erläutert im Interview der Börsen-Zeitung, wie erfolgreiche Konzepte zur Kundengewinnung im Internet gestaltet sein sollten.
mehr
Vertriebsstrategien
von Michael Flämig

„Es gibt geradezu einen Käuferstreik“

Die Pfandbriefbanken kommen mit ihrer Konzentration auf erstrangige Immobilienfinanzierungen mit der aktuellen Marktphase gut zurecht, stellt der Verband deutscher Pfandbriefbanken fest.
mehr
Immobilienfinanzierer
von Michael Flämig

Lillelund wechselt an die Spitze des Allianz-Industrieversicherers

Einst arbeiteten sie gemeinsam bei AIG, nun treffen sie sich wieder bei der Allianz: Thomas Lillelund wechselt an die Spitze des Allianz-Industrieversicherers AGCS, wo er seinen früheren AIG-Vorgesetzten Chris Townsend trifft, der nun Vorstand in München ist.
mehr
Versicherer
von Michael Flämig

Maximilian Bader wird Partner von Boyden Deutschland

Maximilian Bader ist von der Personalberatung Heads International zum Konkurrenten Boyden gewechselt. Dort ist er Partner im Münchner Büro.
mehr
Personalberatung
von Joachim Herr

Ein Sommer voller Stars

In München reihen sich in diesem Sommer die Auftritte der Popstars aneinander. Adele tritt im August gleich zehnmal in ihrer eigenen Welt auf dem Messegelände auf.
mehr
Notiert in München
von Joachim Herr

Pfandbriefbank tastet sich voran

Es ist ruhiger geworden um die Deutsche Pfandbriefbank. Am 14. August allerdings legt der Kreditgeber für gewerbliche Immobilien seine Halbjahreszahlen vor. Eine wichtige Frage: Wie entwickelt sich der Markt?
mehr
Finanzmarktkalender14. August
von Michael Flämig

Fluten hinterlassen Spuren bei Allianz

Die Allianz bleibt auf Kurs zu ihren Jahreszielen, auch wenn die Belastungen aus Naturkatastrophen im zweiten Quartal überdurchschnittlich sind.
mehr
Finanzmarktkalender8. August
von Michael Flämig

Allianz öffnet Privatanlegern den Weg in Private Equity

Die Allianz verstärkt ihr Werben um Privatinvestoren. Die Kunden können nun gezielt zwischen fünf alternativen Strategien für ihre Geldanlage wählen. Die Private Markets Police ist als lebenslange Risikoversicherung konzipiert.
mehr
Versicherer
von Michael Flämig

Hoffnungszeichen für den Büroimmobilienmarkt

Die Bürovermietungsmärkte in Europa scheinen sich gefangen zu haben. Das geht aus einem Bericht des Maklerhaus JLL hervor.
mehr
Europäischer Immobilienmarkt
von Wolf Brandes

Aktionäre überschütten Allianz mit Lob

Der Allianz-Vorstand hat viel Lob eingeheimst auf der Hauptversammlung. Das Jahr 2023 sei hervorragend gewesen, erklärten die Aktionäre. Der Vorstand aber möchte mehr. Vorsitzender Oliver Bäte kündigte mehr Wachstum an.
mehr
Versicherer
von Michael Flämig

Baader Bank verzeichnet Gewinneinbruch

Die Baader Bank hat einen Gewinneinbruch verbucht. Dafür sorgten 2023 gestiegene Kosten und ein geringeres Handelsergebnis, berichtet die Bank.
mehr
Wertpapiergeschäft
von Stefan Kroneck

Die Auftritte auf der IAA: von dezent bis klotzig

Der Trend auf der Messe geht zum großen Auftritt der Autohersteller mit wuchtigen Ständen in den Hallen und im Freien im Münchner Zentrum. Es gibt aber eine auffällige Ausnahme.
mehr
Im BlickfeldAutomesse
von Joachim Herr

Apple investiert weitere Milliarde in München

Apple baut ihr europäisches Zentrum für Chip-Design aus. Hierfür will der Konzern in den kommenden Jahren in München 1 Mrd. Euro investieren. Der Betrag kommt zu den 2021 angekündigten Ausgaben von ebenfalls 1 Mrd. Euro hinzu.
mehr
Innovationszentrum
Start
Lesezeichen
ePaper