Nasdaq
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nasdaq.
Dax und Goldpreis erreichen Allzeithochs
Auch kurz vor dem Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert, wobei er erstmals 21.800 Punkte fast erreichte. Der Goldpreis ist derweil mit 2.801 Dollar je Feinunze ebenfalls auf Rekordniveau geklettert.
Dax statt Nasdaq
Investoren und Strategen entdecken deutsche und europäische Aktien. Denn diese sind weitaus günstiger bewertet als die Mag7-Werte und weisen auch steigende Gewinne auf.
Euronext kauft nordisches Stromhandelsgeschäft der Nasdaq
Der paneuropäische Börsenbetreiber setzt mit der Akquisition und einem nordischen Markt für Stromfutures auf den Ausbau des Bereichs Strom. Ursprünglich hatte die Deutsche-Börse-Tochter EEX das nordische Stromhandelsgeschäft der Nasdaq kaufen wollen.
KI-Schock schickt Aktienmärkte auf Talfahrt
Ein kleines KI-Start-up aus China hat am Montag für reichlich Turbulenzen an den Aktienmärkten gesorgt. Besonders Tech-Werte standen unter Druck.
Rekordplus bei Netflix
Die zweite Staffel von „Squid Game“ hat dem Streamer 19 Millionen neue Kunden und ein Umsatzplus von 16% beschwert. Der Gewinn verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr, der Aktienkurs nimmt das Allzeithoch ins Visier.
Klarna will erneut ein Kreditpaket losschlagen
Klarna plant den Verkauf von US-Ratenkrediten. Gelingt das, wäre es ein gutes Signal für den anstehenden Börsengang. Ziel ist eine Bewertung von mindestens 15 Mrd. Dollar an der Nyse.
Dax behält 20.000-Punkte-Marke im Blick
Der Dax startet mit moderaten Gewinnen ins neue Jahr und nähert sich der 20.000-Punkte-Marke. Bitcoin steuert wieder auf den Schwellenwert von 100.000 US-Dollar zu.
„Die Deka vertreibt ihre ETFs aktiv über die Sparkassen“
Die Deka vertreibt jetzt ihre ETFs aktiv über die Sparkassen. Kunden, die ohne ein ETF-Angebot möglicherweise zu einer anderen Adresse gehen würden, sollen gehalten werden.
Investoren blüht die Rache der Glorreichen Sieben
Die starken gegenseitigen Abhängigkeiten im Big-Tech-Segment sollten Investoren stärker zu denken geben. Doch große Vermögensverwalter verschärfen die Konzentrationsrisiken im US-Aktienmarkt noch.
Noch spielt die Musik an der Nasdaq
Tech-Aktien sind im Höhenflug und der Nasadaq Composite ist über die Marke von 20.000 Punkten geklettert. Doch droht im kommenden Jahr eine Korrektur.
Krypto-Händler Coincheck geht über SPAC-Deal an die Nasdaq
Es kommt Bewegung in den IPO-Markt: Während Coincheck ihr Nasdaq-Listing via SPAC-Transaktion schon geschafft hat, peilt Etoro ihren IPO mit Hilfe von Goldman Sachs für das zweite Quartal 2025 an.
„Hellofresh eignet sich sehr gut für unseren Ansatz“
Der Fonds Bit Global Technology Leaders hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Performance hingelegt. Der Co-CIO von Bit Capital, Marcel Oldenkott, erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, auf welche Titel er jetzt setzt und was Bit Capital von Star-Investoren wie Cathie Wood unterscheidet.
US-Fokussierung birgt erhebliche Klumpenrisiken
Anleger fangen sich mit der Fokussierung auf die zuletzt stark gelaufenen US-Aktien ein doppeltes Klumpenrisiko ein. Nie waren die USA dominanter, nie ein einzelner Sektor, wie aktuell IT, so bestimmend. Das hat auch Auswirkungen auf Welt-Indizes wie den MSCI.
Dax springt erstmals über 20.000-Punkte-Marke
Der deutsche Leitindex hat am Dienstag eine neue Bestmarke aufgestellt. Seit Jahresbeginn hat der Dax bereits über 19% zugelegt. Rekorde gab es auch in den USA.
Dax gibt leicht nach - Rekordhoch bleibt nah
Deutscher Aktienmarkt startet mit Verlusten, Dax fällt um 0,2 %. VW-Aktie unter Druck, MDax und EuroStoxx 50 ebenfalls schwächer. Positive Impulse kommen aus Asien.
Online-Marktplatz profitiert vom starken Kreditgeschäft
Der Online-Marktplatz Mercadolibre bietet eine starke Wachstumsstory. An der Börse überzeugt das nicht vollends. Aber Analysten setzen auf den Wert.
Dax unter 19.000, Bitcoin bald bei 100.000
Dax und MDax mit leichten Verlusten, Bitcoin nähert sich 100.000 Dollar. Die US-Börsen erholen sich, Asien schwächelt.
Klarna präferiert US-Listing gegenüber London
Die Katze ist aus dem Sack: Klarna will ihren Börsengang in den USA stattfinden lassen. Das ist ein Rückschlag für die London Stock Exchange, die lange erste Wahl war.
Siemens Energy und RWE punkten mit Quartalszahlen
Dax und MDax zeigen Schwankungen, Siemens Energy und RWE überraschen positiv. Dow Jones verliert 0,9%, Euro fiel kurz unter 1,06 US-Dollar.
Antrieb für Aktienmarkt und Konjunktur, Bremse für US-Bonds
Die großen Summen, die in den USA in das Thema künstliche Intelligenz investiert werden, haben weitreichende Auswirkungen für die Konjunkturentwicklung sowie den Aktien- und den Bondmarkt.
„Wir wären in der Lage, einen Zukauf zu stemmen“
Das brasilianische Start-up Hashdex denkt in großen Maßstäben. Das Unternehmen will als Spezialist für Krypto-Index-Produkte internationalisieren. US- und Europachef Bruno Sousa gibt im Gespräch mit der Börsen-Zeitung einen Einblick in die Pläne.
Finanzinvestor Triton erwägt Übernahmeangebot für Evotec
Der Aktienkurs von Evotec hat sich im laufenden Jahr bis dato halbiert. Jetzt ist der Finanzinvestor Triton bei dem Wirkstoffforschungsunternehmen aus Hamburg eingestiegen. Spekuliert wird über eine bald bevorstehende Übernahmeofferte.
Der Kampf um den Verbleib von SAP im Dax
Durch ihren Rekordlauf stößt die SAP-Aktie an die Kappungsgrenze. Am Finanzplatz löst das Alarm aus, nachdem voriges Jahr das Schwergewicht Linde den Dax aus diesem Grund verlassen hat. Ungereimtheiten in der Regulierung sind nicht hilfreich.
Kion hebt ab, Grenke stürzt ab
Dax verliert Kursgewinne durch Verluste bei Volkswagen und Porsche. Kion Group sticht im MDax mit 7,43% Kursgewinn hervor. SDax leidet unter Grenke AG Verlusten.