Nasdaq

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nasdaq.

Veraxa strebt über Spac-Transaktion an die Nasdaq

Das Deutsch-Schweizer Biotechunternehmen Veraxa will den Börsengang an der Nasdaq über eine Fusion mit einer Spac-Mantelgesellschaft bewerkstelligen. Der Enterprise Value wird mit 1,3 Mrd. Dollar angepeilt.
mehr
Biotech-Börsengang in den USA
von Sabine Wadewitz

Netflix widersteht dem Abwärtstrend im Tech-Sektor

Netflix übertrifft mit ihrer Gewinnentwicklung im ersten Quartal die Erwartungen. Die Aktie sticht damit in einem sonst gebeutelten Tech-Sektor positiv hervor.
mehr
Streaming-Riese übertrifft Markterwartungen
von Alex Wehnert

US-Aktien brechen ein, doch Dax eröffnet freundlich

Nach den Aussagen von Fed-Chef Powell sind die US-Aktienmärkte eingebrochen. Hingegen eröffnete der Dax am Tag der EZB-Zinssenkung freundlich.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

US-Neobroker WeBull feiert gelungenes Listing

WeBull ist trotz Marktzweifeln und China-Bedenken erfolgreich an der Nasdaq gestartet. Die Aktie erlebte einen starken Kursanstieg, gefolgt von einer Korrektur.
mehr
Aktie haussiert zwischenzeitlich
von Björn Godenrath

DWS-Partner Galaxy Digital peilt Nasdaq-Listing an

Galaxy Digital plant die Verlegung des Sitzes der Holding von den Caymans nach Delaware. Das ist die Voraussetzung für das im Mai geplante Nasdaq-Listing.
mehr
Mike Novogratz stellt die Weichen
von Björn Godenrath

Absturz der Aktienmärkte geht weiter

Die Talfahrt beim deutschen Leitindex hat sich am Freitag noch einmal verschärft. Besonders eine Branche stand unter Druck. Die Zoll-Kapriolen von Donald Trump drücken auch den Öl-Preis weiter in die Tiefe.
mehr
Märkte am Abend
von Tobias Möllers

JP Morgan und Citi für Circle-Börsengang mandatiert

Der Stablecoin-Spezialist Circle geht seinen Börsengang mit zwei US-Investmentbanken im Lead an. Es wird auf eine Bewertung von 4 bis 5 Mrd. Dollar gezielt.
mehr
Stablecoin-Emittent unternimmt neuen Anlauf
von Björn Godenrath

Goldpreis klettert auf neuen Rekord bei 3.148 Dollar

Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten ist der Goldpreis auf einen neuen Rekord geklettert. Der Dax hat von den Vortagsverlusten etwas erholt eröffnet.
mehr
Märkte am Morgen
von Werner Rüppel

Etoro strebt an die Nasdaq

Etoro strebt im April an die Nasdaq. Die jüngsten Wachstumsraten des Kryptohändlers schlagen sich in einer deutlich gestiegenen Bewertung von 5 Mrd. Dollar nieder.
mehr
IPO-Ankündigung
von Björn Godenrath

Goldpreis auf Rekord, Dax aber etwas fester

Anhaltende Sorgen wegen der Handels- und Außenpolitik der Trump-Administration haben den Goldpreis auf Rekordniveau getrieben, während der Dax leicht zulegte. Daimler Truck kletterten deutlich.
mehr
Märkte am MorgenAnleger sorgen sich wegen der Trump-Zolldrohungen
von Dieter Kuckelkorn

Wilde Sause versus Powerplay

Die Entwicklung am deutschen Aktienmarkt und an der Wall Street läuft auffällig auseinander. In Frankfurt ist die Stimmung abwartend und weitaus weniger negativ als am US-Aktienmarkt. An der Wall Street hat es hingegen bereits starke Verluste gegeben. Die Diskrepanz ist auf politische Einflüsse zurückzuführen.
mehr
MarktplatzGewinne in Frankfurt – Verluste an Wall Street
von Dieter Kuckelkorn

Ausweitung von US-Börsenzeiten stellt Märkte auf die Probe

Nach der Nyse will auch die Nasdaq ihre Handelszeiten massiv ausweiten. Kritiker fürchten folglich eine fragmentierte Liquidität, höhere Volatilität und Gefahren für die Marktstabilität.
mehr
Nasdaq stürzt sich ins Rennen um 24-Stunden-Handel
von Alex Wehnert

Anniversary of the dotcom bubble bursting brings back bad memories

On March 10, 2000, the dotcom bubble began to burst, and there was a massive collapse that lasted for years. Investors are examining the current tech driven bull market to see what the historic parallels are.
mehr
AnalysisStock markets
von Werner Rüppel

Jetzt platzt die Blase an der Nasdaq

Die Kurse an der US-Technologiebörse Nasdaq brechen ein. Weitere Verluste sind durchaus wahrscheinlich. Es hat sich eine Blase aufgebaut, die jetzt platzen könnte.
mehr
MarktplatzTechnologieaktien
von Werner Rüppel

Dax zum Mittag deutlich im Minus

Die Anleger haben sich am Freitag von der schlechten Stimmung an den Überseebörsen anstecken lassen. Der Dax gab deutlich nach. In den USA hat die Korrektur der Technologiewerte an Fahrt gewonnen.
mehr
Märkte am Mittag
von Dieter Kuckelkorn

Trump dreht bei Zöllen auf

Das Inkrafttreten der Zölle gegen Kanada und Mexiko sowie die Verdopplung der gegen China gerichteten Zölle haben Schockwellen an den internationalen Aktienmärkten ausgelöst.
mehr
Märkte am Abend
von Dieter Kuckelkorn

Der Trump-Trade schwächelt gewaltig

Die Investoren beginnen an den Trump-Assets zu zweifeln und wenden sich von diesen ab. Die Tesla-Aktie stürzt ab.
mehr
MarktplatzKapitalmärkte
von Werner Rüppel

Monument Bank strebt an die Nasdaq

Die Monument Bank strebt an die Nasdaq. Das berichtet Sky News unter Berufung auf Bankenkreise.
mehr
Wall Street statt London Stock Exchange
von Andreas Hippin

Dax robust nach Atempause von Rekordjagd

Der Dax zeigt sich robust mit einem Anstieg von 0,28 % auf 22.576,09 Punkte, während der EuroStoxx 50 leicht im Minus notiert. Der Euro bleibt stabil.
mehr
Märkte am Morgen

Nyse bringt sich für aufgeheizten Wettbewerb in Stellung

Die New York Stock Exchange verlegt ihren Ableger in Chicago nach Dallas. Im unternehmensfreundlicheren Klima des Südstaats will sie zusätzliche Listings anziehen und einer neuen Konkurrentin die Grenzen aufzeigen.
mehr
Amerikas Börsenbetreiber
von Alex Wehnert

Für den Aebi-Chef passt die Fusion mit Shyft „wie Stecker und Steckdose“

In Zeiten verstärkter Polarisierung nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump setzen die Fahrzeugbauer Aebi Schmidt aus der Schweiz und Shyft aus den USA auf ein Fusionsprojekt. Was sich Aebi-Chef Barend Fruithof davon verspricht.
mehr
Im GesprächAebi-Schmidt-CEO Barend Fruithof
von Helmut Kipp

Dax und Goldpreis erreichen Allzeithochs

Auch kurz vor dem Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert, wobei er erstmals 21.800 Punkte fast erreichte. Der Goldpreis ist derweil mit 2.801 Dollar je Feinunze ebenfalls auf Rekordniveau geklettert.
mehr
Märkte am MittagRally an vielen Märkten
von Dieter Kuckelkorn

Dax statt Nasdaq

Investoren und Strategen entdecken deutsche und europäische Aktien. Denn diese sind weitaus günstiger bewertet als die Mag7-Werte und weisen auch steigende Gewinne auf.
mehr
MarktplatzAktienmärkte
von Werner Rüppel

Euronext kauft nordisches Stromhandelsgeschäft der Nasdaq

Der paneuropäische Börsenbetreiber setzt mit der Akquisition und einem nordischen Markt für Stromfutures auf den Ausbau des Bereichs Strom. Ursprünglich hatte die Deutsche-Börse-Tochter EEX das nordische Stromhandelsgeschäft der Nasdaq kaufen wollen.
mehr
Börsenbetreiber
von Gesche Wüpper
Start
Lesezeichen
ePaper