Norddeutsche Landesbank -Girozentrale-
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Norddeutsche Landesbank -Girozentrale-.

Braunschweigische hat neue Vorstände
Der Vorstand der Braunschweigischen Landessparkasse hat zwei neue Vorstandsmitglieder, der Status als Anstalt in der Anstalt Nord/LB gilt unverändert. Eine Übernahme durch Kommunen steht nicht an.
Nord/LB setzt auf Firmenkunden
Die Nord/LB will nach ihrem Schrumpfkurs wieder wachsen. Ein zentraler Treiber soll das Firmenkundengeschäft sein. Hier setzt die Bank unter anderem auf mehr Finanzierungen von Transaktionen aus dem Bereich Private Equity und auf Geschäfte mit Mittelständlern.

NordLB zahlt wieder Jahres-Boni aus
Die Nord LB hat nach mehrjähriger Pause für 2021 wieder leistungsabhängige Jahres-Boni an außertarifliche Beschäftigte gezahlt. Derweil gingen die fixen Vergütungen wegen Stellenstreichungen aber zurück.
Nord/LB startet wieder mit roten Zahlen ins Jahr
Nach einem kleinen Gewinn 2021 hat die Nord/LB im ersten Quartal dieses Jahres erneut rote Zahlen geschrieben. Bewertungseffekte belasteten die Landesbank, die 2022 einen Gewinnanstieg erwartet.
Nord/LB erläutert Startquartal und Ausblick
Wenn am Dienstag die Nord/LB Investoren zur Telefonkonferenz bittet, um über den Verlauf des Geschäfts im ersten Quartal zu berichten, dürften die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sowie der entsprechenden Sanktionen im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Wechsel in Nord/LB-Immobiliensparte
Bei der Nord/LB wird Ingo Martin neben der Zuständigkeit für das Immobiliengeschäft an den Auslandsstandorten künftig auch für den Vertrieb im Inland verantwortlich sein.
Sparkassensektor schichtet um
Die Spitzeninstitute im Sparkassensektor haben im vergangenen Jahr Stellen in den Kernbanken gestrichen und dafür in neuen Geschäftsfeldern aufgebaut.
Nord/LB erwägt Vorsorge gegen Kriegsfolgen
Die Nord/LB geht angesichts des Kriegs in der Ukraine vorsichtig in das neue Jahr. Das Institut erwägt eine pauschale Vorsorge im ersten Halbjahr und sieht von einer konkreten Prognose ab.
Nord/LB dämpft Erwartung auf rasche Erholung
Nach hoher Belastung in der Coronakrise erwägt die Nord/LB erneut eine pauschale Vorsorge: Derzeit eruiert sie die Folgen des Ukraine-Kriegs. Nach einem Mini-Gewinn im vergangenen Jahr zeigt sich die Bank verhalten optimistisch.
Sparkasse Hannover will Wachstumstempo halten
Die Sparkasse Hannover will 2022 im Kreditgeschäft wie im vergangenen Jahr wachsen und die Kapitalquote stabil halten. Dabei wird mit einer „normalisierten“ Risikovorsorge gerechnet.
Sparkassen sehen LBS-Fusion auf Kurs
Auch der Sparkassenverband Niedersachsen sieht die derzeit diskutierte Fusion der LBS West mit der kleineren LBS Nord auf Kurs. Der Teufel liege im Detail, die Probleme seien aber gut lösbar.
Jörg Frischholz führt Börsenrat Hannover
Der neue Vorstandsvorsitzende der Nord/LB, Jörg Frischholz, folgt seinem Amtsvorgänger auch bei der Börse Hannover. Er übernimmt das Amt von Thomas S. Bürkle.
LzO hält an Filialnetz ohne Einschnitte fest
Die Landessparkasse zu Oldenburg verzichtet weiter auf Einschnitte in ihr Filialnetz. Die Talsohle in der Zinslandschaft sei durchschritten, die Kundenberater seien ausgelastet.
Bei der Nord/LB wird Homeoffice zum Standard
In der Bankenbranche hat die Corona-Pandemie für ein Umdenken gesorgt: Auch nach der Pandemie wird das Arbeiten im Homeoffice verbreitet sein, zeichnet sich ab.
Nord/LB bekräftigt Gewinnziel trotz Omikron
Die Nord/LB steht trotz der aktuellen Unsicherheiten in Verbindung mit der Omikron-Virusvariante zu ihrer Prognose, 2021 schwarze Zahlen zu zeigen. Das Portfolio sei sauber, so Bankchef Thomas Bürkle.
Nord/LB schreibt schwarze Zahlen
Thomas Bürkle könnte sich mit schwarzen Zahlen als Vorstandschef der Nord/LB verabschieden. Die schrumpfende Landesbank profitiert gerade von einem deutlich besseren Risikovorsorgeergebnis.
Nicht über den Berg
Wie angeschlagen die Nord/LB als eine ehemals führende Adresse in der maritimen Finanzierung infolge der langen Krise in der Schifffahrt war, macht der lange und mühselige Weg der Schrumpfung und Neuausrichtung deutlich.
„7 Tage Märkte – die Wochenvorschau“
Der Ausblick auf die wichtigsten Termine und Ereignisse der anstehenden Woche, unter anderem mit den Themen Eon, Julius Bär, Aroundtown und Nord/LB.
Schrumpfende Nord/LB zeigt schwarze Zahlen
Der Turnaround ist geschafft. Das meint Vorstandschef Thomas Bürkle, der nun bald in den Ruhestand geht. Sein Nachfolger wird sich aber noch länger mit dem Umbau der Nord/LB beschäftigen müssen.
Nord/LB stellt Aktienresearch zum Jahresende ein
Die schrumpfende Nord/LB stellt zum Jahresende ihr Aktienresearch ein. Betroffen sind in der Landesbank zehn Mitarbeiter. Regulatorische oder finanzielle Gründe habe die Aufgabe nicht, heißt es.
„Wir könnten stressfreier mit den Kunden sprechen“
Die Hamburger Sparkasse (Haspa) fordert die kommende Bundesregierung auf, sich für den Wegfall der Strafzinsen für Sparer einzusetzen. Mit Blick auf die Altersvorsorge wäre damit einiges gewonnen.
Nord/LB rechnet 2021 mit Gewinn
Die Nord/LB erwartet 2021 einen Gewinn. „Für die ersten neun Monate werden wir im Konzern deutlich positive Zahlen präsentieren“, sagte der am Jahresende ausscheidende Landesbank-Chef Thomas Bürkle der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. „Und wenn...
Nord/LB debütiert mit grünem Pfandbrief
Die Nord/LB hat ihren ersten grünen Pfandbrief mit einem Volumen von 500 Mill. Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren begeben. Der Pfandbrief sei vor allem bei institutionellen Investoren in Europa und Asien platziert worden, teilte die Landesbank...
Standortfaktor grüner Strom
Die nächste Bundesregierung muss Windenergie höchste Priorität einräumen, fordert die Branche. Zu Recht: Grüner Strom wird künftig ein wichtiger Standortfaktor sein.