Ölpreis
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ölpreis.
Wie Donald Trump der russischen Wirtschaft indirekt schadet
Russland hatte von den USA von Anfang an keine Zölle zu befürchten, und überhaupt sucht Trump Putins Gunst. Aber inzwischen schadet der US-Präsident Russland dennoch massiv – und zwar indirekt.
Märkte verlieren Vertrauen in sämtliche US-Assets
Mit zeitweise sehr hohen Verlusten bei US-Aktien und bei US-Treasuries haben die Märkte auf die Verschärfung des Handelsstreits reagiert. Auch der Dollar geht in die Knie: Amerikanische Assets verlieren zunehmend an Vertrauen.
Dax taucht wieder ab – Ölpreis fällt erneut – Greenback schwächer
Risikobehaftete Assets wie Aktien nehmen ihre Talfahrt am Mittwoch wieder auf. Der Ölpreis fällt. Schwächer notiert der Dollar.
US-Zölle und Produktionsausweitung der Opec drücken Ölpreis
Die Ankündigung hoher US-Einfuhrzölle hat den Ölpreis stark gedrückt. Analysten sind nun pessimistisch, was die Entwicklung der Nachfrage betrifft. Preissenkend wirkte aber auch die Reduzierung der Kriegsgefahr im Nahen Osten dank beginnender Verhandlungen zwischen den USA und dem Iran.
Goldpreis klettert auf neuen Rekord bei 3.148 Dollar
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten ist der Goldpreis auf einen neuen Rekord geklettert. Der Dax hat von den Vortagsverlusten etwas erholt eröffnet.
Dax zeigt nach Tag der Erholung schon wieder Schwäche
Nach der Erholung vom Vortag hat der Dax am Mittwoch schon wieder spürbar nachgegeben.
Dax zieht kräftig an
Nach vier Handelstagen mit Verlusten präsentierte sich der deutsche Leitindex am Dienstag nicht nur fester, er übersprang auch mit Leichtigkeit die runde Marke von 23.000 Punkten.
Dax überspringt 23.000-Punkte-Marke
Nach vier Handelstagen mit Verlusten hat sich der deutsche Leitindex am Dienstag fester präsentiert. Das Allzeithoch rückt nun wieder in Sichtweite.
Goldpreis nun erstmals über 3.000 Dollar
Der Goldpreis hat nun praktisch erstmals die Marke von 3.000 Dollar erreicht. In London blieb er bis zum Mittag noch minimal darunter, an der für den Goldhandel immer wichtiger werdenen Comex in New York wurden schon 3.003 Dollar erreicht.
Goldpreis auf Rekord, Dax aber etwas fester
Anhaltende Sorgen wegen der Handels- und Außenpolitik der Trump-Administration haben den Goldpreis auf Rekordniveau getrieben, während der Dax leicht zulegte. Daimler Truck kletterten deutlich.
Dax hält sich knapp über 23.000-Punkte-Marke
Gewinnmitnahmen und ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht haben am Freitag für deutliche Verluste des Dax gesorgt.
US-Zollpolitik drückt Dax ins Minus – Continental rutscht ab
Sorgen vor einem Handelskrieg lösen Abgaben an den Aktienmärkten aus. Der Dax verliert 2%. Gefragt sind sichere Häfen.
Der Ölpreis ist derzeit Spielball der US-Politik
Der Ölpreis wird derzeit in einem hohen Maß von den Aktionen der Trump-Administration bestimmt.
Dax erreicht am Morgen weiteres Allzeithoch
Der Dax ist am Mittwochmorgen freundlich in den Handel gestartet, trotz neuer Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen die in die USA exportierende Autoindustrie.
Dax tritt vor dem Wochenende auf die Bremse
Der Dax hat vor dem Wochenende auf die Bremse getreten. Kräftig zugelegt haben hingegen wieder einmal Rheinmetall.
Dax klettert fast bis auf 22.200 Punkte
Der Dax hat ein weiteres Allzeithoch bei 21.194 Punkten markiert. Damit wird die Luft für den deutschen Leitindex allmählich dünn.
Dax nimmt nun auch die Marke von 22.100 Punkten
Der Dax hat ein weiteres Rekordhoch jenseits von 22.100 Punkten erreicht. Für den Index wird die Luft allmählich dünn. Eine Verschnaufpause gab es derweil hinsichtlich des Anstiegs der europäischen Gaspreise.
Aktienanleger lassen neue Zölle kalt
Anleger am europäischen Aktienmarkt ließen sich am Montag von neuen Zöllen der US-Regierung nicht beeindrucken. Der Dax erreichte ein Allzeithoch knapp über dem alten Höchststand, der Euro gab nur wenig nach.
Dax trotzt den drohenden US-Zöllen mit einem Rekordhoch
Alles wartet gespannt, welche Strafzölle gegen Europa der neue US-Präsident Donald Trump verhängt. Der Dax ist trotzdem auf ein Rekordhoch geklettert. So teuer wie nie zuvor ist aber auch Gold.
Die Verunsicherung bleibt hoch
Der Dax hat am Dienstag keine weiteren Verluste verzeichnet, die Verunsicherung der Anleger bleibt aber hoch. Bei Infineon gab es nach einer Prognoseanhebung einen Kurssprung.
Dax nimmt Kurs auf 22.000 Punkte
Auch zum Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert. Er nimmt nun die Marke von 22.000 Punkten ins Visier. Der Goldpreis kletterte erstmals über 2.800 Dollar je Feinunze.
Dax erholt sich vom DeepSeek-Schock
Nach den durch das Erscheinen der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek ausgelösten Turbulenzen hat sich der Dax am Dienstag wieder erholt.
Leichte Erholung des Dax nach dem Deepseek-Schock
Nach dem Deepseek-Schock ist nun wieder etwas Optimismus an den Aktienmarkt zurückgekehrt. Siemens Energy zeigten sich etwas fester, bei Sartorius gab es einen Kurssprung.
Dax klettert erstmals über 21.500 Punkte
Die Hoffnung, dass es doch nicht zu einem globalen, vom US-Präsidenten Donald Trump losgetretenen Handelskrieg kommt, hat am Freitag den Dax auf ein weiteres Allzeithoch, diesmal jenseits von 21.500 Punkten, getrieben.