Offshore-Wind

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Offshore-Wind.

Verzögerter Netzausbau bremst Offshore-Windenergie

Das 2030-Ziel für den Ausbau von Offshore-Wind wird wohl knapp verfehlt. Die Branche sieht kein grundsätzliches Problem, hat aber einige Forderungen an die neue Bundesregierung.
mehr
Energiewende
von Andreas Heitker

RWE kauft Offshore-Portfolio von Vattenfall

Mehr als 1 Mrd. Euro gibt RWE für ein Portfolio mit Offshore-Projekten aus. Noch in diesem Jahrzehnt sollen sie in Betrieb genommen werden.
mehr
Energieversorgung

RWE schraubt Investitionen hoch

Diesmal hat es geklappt: RWE hat den Zuschlag für drei von vier Offshore-Flächen in der Nordsee erhalten, sofern Vattenfall nicht noch dazwischenfunkt.
mehr
Energieversorger
von Annette Becker

Ausbau von Offshore-Windparks nimmt Gestalt an

Die Bundesnetzagentur hat weitere Windparks vor deutschen Küsten ausgeschrieben. Das Wirtschaftsministerium hat unterdessen erste Pläne vorgelegt, wie die Parks langfristig mit eigenen Stromleitungen miteinander verknüpft werden sollen.
mehr
Neue Ausschreibungen
von Andreas Heitker

Ausbau von Offshore-Windparks nimmt Gestalt an

Die Bundesnetzagentur hat weitere Windparks vor deutschen Küsten ausgeschrieben. Das Wirtschaftsministerium hat unterdessen erste Pläne vorgelegt, wie die Parks langfristig mit eigenen Stromleitungen miteinander verknüpft werden sollen.
mehr
Neue Ausschreibungen

Viel Wind an Belgiens Küste

Belgien hat seinen Ausstieg aus dem Atomausstieg bereits beschlossen – allerdings ist das Land auch viel abhängiger von seinen Meilern als Deutschland. Den französischen Versorger Engie wird es freuen.
mehr
Brüssel
von Andreas Heitker
Start
Lesezeichen
ePaper