OMV

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema OMV.

OMV und Adnoc erschaffen neuen Kunststoffriesen

Der Energiekonzern OMV aus Österreich und der Ölriese Adnoc aus Abu Dhabi legen ihre Polyolefin-Geschäfte zusammen. Im gleichen Zug übernimmt der neu entstehende Kunststoffriese den Konkurrenten Nova aus Kanada. Dies schafft einen Konzern im Wert von 60 Mrd. Dollar.
mehr
M&A
von Christoph Ruhkamp

Strom und Gas in Europa schon wieder sehr teuer

An den europäischen Spotmärkten sind die Preise für Strom und Gas wieder kräftig gestiegen, was Erinnerungen an die Krise des Jahres 2022 weckt.
mehr
MarktplatzEU-Energiemärkte
von Dieter Kuckelkorn

Neue Unsicherheit treibt Gaspreis hoch

Russland steuert trotz aller Boykottbemühungen nach wie vor 18% des in der EU verbrauchten Erdgases bei. Für diese Gasmengen, auf die Europa nicht einfach verzichten kann, bestehen erhebliche Gefahren.
mehr
KommentarEuropäische Energieversorgung
von Dieter Kuckelkorn

Doboczky wird Vorstandschef von Borealis

Stefan Doboczky wird Vorstandschef von Borealis. Er übertnimmt schon am 1. Juli das Ruder. Die Anteilseigner OMV und Adnoc begrüßen die Ernennung. Sie versprechen sich davon weiteres Wachstum.
mehr
Petrochemie

OMV spürt Rückgang bei Öl- und Erdgaspreisen

Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat zum Jahresauftakt schwächere Rohstoffpreise zu spüren bekommen. Das geht aus dem Trading Update des Unternehmens hervor. Die Ergebnisse für das erste Quartal werden am 30. April veröffentlicht.
mehr
Trading Update

OMV dreht in der Chemie auf

Die Ölkonzerne OMV und Adnoc sondieren den Schulterschluss im Kunststoffgeschäft. Entstehen könnte ein Polyolefin-Schwergewicht mit fast 18 Mrd. Euro Umsatz - in wachsendem Markt.
mehr
Fusionspläne
von Sabine Wadewitz
Start
Lesezeichen
ePaper