Onlinebroker

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Onlinebroker.

Deutsche HSBC will Sino-Beteiligung losschlagen

Im Zuge der Rückbesinnung auf das Kerngeschäft Wholesale Banking plant HSBC Deutschland, die Beteiligung am Onlinebroker zu verkaufen. Der Wert von Sino basiert vor allem auf der Beteiligung an Trade Republic.
mehr
Rückzug aus Randgeschäft
von Annette Becker

Chefkontrolleur Korbmacher verlässt FlatexDegiro

Der im Clinch mit Großaktionär Bernd Förtsch liegende Aufsichtsratschef Martin Korbmacher wird nun doch FlatexDegiro verlassen. Mit der Hauptversammlung 2025 ist Schluss.
mehr
Streit mit Großaktionär Förtsch

Flatexdegiro-CEO Frank Niehage geht unvermittelt

Der Online-Broker Flatexdegiro verliert seinen CEO. Ganz überraschend kommt der Abgang zwar nicht, ein Nachfolger ist aber noch nicht gefunden.
mehr
Kurzfristige Nachfolge angestrebt

ETFs bleiben auf der Überholspur

Auch im schwierigen Börsenjahr 2022 sind den ETFs gegen den Markttrend erhebliche neue Mittel zugeflossen. Die passive Revolution setzt sich fort und ETFs verfügen besonders in Europa über hohes Wachstumspotenzial.
mehr
Wachstumspotenzial
von Werner Rüppel

„Wir wachsen sehr anständig“

Die Blackrock-Tochter iShares ist mit großem Abstand Marktführer in Europa bei ETFs. Der Deutschland-Chef erläutert das anhaltende Wachstum von iShares, insbesondere bei Sparplänen, nachhaltigen ETFs und Anleihe-ETFs.
mehr
David Wenicker, Blackrock
von Werner Rüppel

Comdirect wird später integriert

  Die Commerzbank verschiebt die IT-Integration ihres Onlinebrokers Comdirect und kann die damit verbundenen Einsparungen erst später realisieren. Die Verschiebung hat zur Folge, dass die Comdirect ihre IT-Systeme länger aufrechterhalten muss,...
mehr
IT-Systeme

Commerzbank verschiebt Comdirect-Integration

Ein Dämpfer für die Kostensenkungsbemühungen von Commerzbank-Chef Manfred Knof: Die Integration des Onlinebrokers Comdirect geht nicht so schnell voran wie geplant.
mehr
Umstrukturierung
Start
Lesezeichen
ePaper