Private Equity

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Equity.

New owners bring long-term financing for Encavis

Encavis has delisted from the stock exchange after more than 26 years. The new owners KKR and Viessmann offer the wind and solar park operator better growth opportunities.
mehr
Corporate Finance Award:Award Winner Mid & Small Caps
von Carsten Steevens

Halali zum Rückzug von der Börse

Am Mittwoch endet die Börsengeschichte der Metro. Mit dem Delisting folgt der Handelskonzern dem seit Jahren zu beobachtenden Trend zum Rückzug von der Börse.
mehr
Im BlickfeldZahl der Delistings steigt rasant
von Annette Becker

Grünes Licht für Finanzinvestoren im Gesundheitssektor

Für Finanzinvestoren im Gesundheitssektor wie EQT oder Nordic Capital gibt es Entwarnung: Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht keine Verbote investorengetragener medizinischer Versorgungszentren vor.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Im Zoll-Chaos wird Direct Lending zum Rettungsanker für geplagte Schuldner

Die Märkte für Neuemissionen von Hochzinsanleihen und institutionelle, syndizierte Kredite an Finanzinvestoren und Unternehmen schlechter Bonität sind beinahe zum Erliegen gekommen. In die Bresche springt J.P. Morgan mit Direct Lending und stellt Direktkredite über 50 Mrd. Dollar aus der eigenen Bilanz zur Verfügung.
mehr
Kreditmärkte
von Christoph Ruhkamp

Streubesitzaktionäre von SNP Schneider-Neureither verschmähen Carlyle-Offerte

Die Übernahmeofferte des Finanzinvestors Carlyle trifft bei den Streubesitzaktionären der Heidelberger Softwarefirma SNP Schneider-Neureither auf wenig Gegenliebe. Aber es reicht für Beherrrschungsvertrag und Delisting.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

KKR kauft schwedische Firma Karo Healthcare von EQT

In der Private-Equity-Branche herrscht Deal-Flaute. Doch jetzt wagt sich KKR mit der milliardenschweren Übernahme der schwedischen Firma Karo Healthcare aus der Deckung.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Alternatives-Strategien rücken US-Banken in den Fokus

Amerikas Banken müssen Fragen von Investoren nach ihren Deal-Ausblicken und ihren Krediten an Private Equity und Hedgefonds beantworten. Bei Goldman Sachs kommt noch interner Trubel hinzu.
mehr
Finanzmarktkalender14. April
von Alex Wehnert

Partners Group spielt Effekt der US-Zölle herunter

Der Finanzinvestor Partners Group sieht nur geringe Auswirkungen der US-Zölle auf sein Portfolio. Am Aktienmarkt wird das augenscheinlich aber ganz anders eingeschätzt.
mehr
Finanzinvestor
von Christoph Ruhkamp

Gerresheimer's multi-billion euro takeover might fall through

Gerresheimer's stock plummeted last Friday in response to KKR's withdrawal from the consortium of bidders for the pharmaceutical packaging company.
mehr
Private Equity
von Annette Becker und Christoph Ruhkamp

Neue Eigentümer sichern Encavis langfristige Finanzierung

Encavis hat sich nach über 26 Jahren von der Börse verabschiedet. Die neuen Eigentümer KKR und Viessmann bieten dem Wind- und Solarparkbetreiber bessere Wachstumsmöglichkeiten.
mehr
Corporate Finance Award:Die Preisträger (1) Mid & Small Caps
von Carsten Steevens

Nach geplatzten IPOs flüchten Private-Equity-Investoren zum Hinterausgang

Reihenweise platzen geplante IPOs, und Private Equity steckt nun in Unternehmensbeteiligungen fest. So bleibt denjenigen institutionellen Investoren, die dringend Bargeld brauchen, nur die Flucht durch den Hinterausgang.
mehr
KommentarSecondaries
von Christoph Ruhkamp

Gerresheimer-Milliardendeal droht zu platzen

Der Kurs von Gerresheimer ist am Freitag eingebrochen. Damit reagiert die Aktie auf den Rückzug von KKR aus dem Konsortium der Bieter für die Pharmaverpackungsfirma.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp und Annette Becker

Mixed reactions to EIF data portal initiative

The European Investment Fund is teaming up with Blackrock on a data portal for Europe's venture capital and private equity markets. The move has met with mixed reactions from the industry.
mehr
Private markets
von Karolin Rothbart

Finanzinvestor EQT bildet Machtblock gegen das Finanzamt

Finanzinvestoren wie EQT umgehen das Fremdbesitzverbot. Sie bauen große Steuerkanzleien mit ihrem Kapital auf, die Machtblöcke im Kampf der Steuerpflichtigen gegen das Finanzamt darstellen.
mehr
KommentarPrivate Equity
von Christoph Ruhkamp

Neil Siri wird Deutschland-Chef bei Interpath Advisory

Mit Neil Siri als Geschäftsführer und Robert von Finckenstein als Head of Debt Advisory will das HIG-Portfoliounternehmen Interpath Advisory sich in Deutschland etablieren. Zu Jahresbeginn hat das Beratungshaus bereits Kerkhoff Consulting übernommen.
mehr
Consulting
von Sabine Reifenberger

Geteilte Meinungen zu EIF-Dateninitiative

Investitionen in private Kapitalmärkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, doch die Datenlage ist hier oft noch vergleichsweise dünn. Der Europäische Investitionsfonds will dies nun mit einem kostenlosen Datenportal ändern. Die Meinungen darüber gehen in der Investorenszene allerdings auseinander.
mehr
Private Markets
von Karolin Rothbart

Lieferkettenberatung Miebach öffnet sich für Zukäufe

Viele Unternehmen sorgen sich um ihre globalen Lieferketten. Um das Angebot für internationale Kunden auszubauen, will die Supply-Chain-Beratung Miebach nach dem Einstieg von Investcorp auch über Zukäufe wachsen, sagt Co-CEO Jürgen Hess.
mehr
Nach Investcorp-Einstieg
von Sabine Reifenberger

Britische Albacore sammelt 1,8 Milliarden Dollar für europäischen Kreditfonds ein

Bill Ammons, Gründungspartner von Albacore, will mit einem europäischen Direct-Lending-Fonds eine Alternative für Private-Equity-Investoren bieten. Seine Ankerinvestoren kommen aus dem Nahen Osten und Japan.
mehr
Nächster Direct-Lending-Fonds
von Philipp Habdank

KKR heuert Thermondo-Gründer Philipp Pausder als Berater an

Die Firma Thermondo ist der größte Wärmepumpeninstallateur in Deutschland. Ihr Gründer Philipp Pausder heuert jetzt bei KKR als Senior Advisor für das Infrastrukturteam an.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Lego-Erben investieren in Berliner Lern-App für Ärzte

Das Berliner Unternehmen Amboss bietet Ärzten, Medizinstudenten und Pflegefachkräften ein digitales Nachschlagewerk sowie eine Lernsoftware. Die Firma spielt offen mit dem Gedanken an einen Börsengang und hat von Investoren nun 240 Mill. Euro erhalten. Das Geld kommt auch vom Family Office der Lego-Erben.
mehr
Amboss
von Karolin Rothbart

More private equity exits likely in 2025

Private equity exits via Initial Public Offerings are likely to increase this year. Florian Kamp, private equity advisor at law firm Sidley Austin, says there is a palpable sense of optimism in the industry.
mehr
Interview withFlorian Kamp, Sidley Austin
von Andreas Hippin

Bain and Cinven temporarily call off Stada IPO

The generic drugs group Stada has postponed its expected Initial Public Offering. Private equity owners Bain and Cinven still hopeful for a September listing.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Private Equity schiebt mehr Firmen denn je in Continuation Funds

Finanzinvestoren fällt der Ausstieg aus Unternehmensbeteiligungen schon länger schwer. Unverkaufte Firmen werden immer häufiger in Continuation Funds im eigenen Haus übertragen. Auch deutsche Adressen sind dabei. Das Transaktionsvolumen der Fortführungsvehikel ist auf 75 Mrd. Dollar angeschwollen.
mehr
Finanzinvestoren
von Christoph Ruhkamp

Immer weniger Debt Funds bekommen noch frisches Geld

Stockendes Fundraising, steigendes Dry Powder: Der neue Private-Markets-Report von Pitchbook verdeutlicht die Probleme von Kreditfonds – und verzeichnet deutlich mehr Kooperationen zwischen Banken und Fonds.
mehr
Global Private Debt Report
von Philipp Habdank
Start
Lesezeichen
ePaper