Private Markets

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Markets.

US-Finanzriesen starten solide ins Jahr

Blackstone meldet Rekordzuflüsse und starkes Wachstum, während American Express stabile Ausblicke trotz globaler Unsicherheiten bietet.
mehr
Starkes Wachstum und stabiler Ausblick
von Wolf Brandes

Schroders Capital schüttet 1 Mrd. Euro aus Private-Equity-Investments aus

Private-Equity-Exits waren zuletzt rar gesät. Doch der Markt kommt langsam wieder in Gang und Schroders Capital schüttet 1 Mrd. Euro aus. Das durchschnittliche Money Multiple ist dabei beachtlich.
mehr
Trotz weniger Exits
von Philipp Habdank

Versicherer setzen verstärkt auf Private Markets

Versicherer weltweit setzen verstärkt auf globale Aktien und Private Markets. Sie setzen mehr auf aktive Anlagestrategien als auf passive. Das gilt auch für deutsche Versicherer.
mehr
Im GesprächMarkus Gerhardt, Schroders Investment Management
von Thomas List

AGI stellt Investment-Führung neu auf

Allianz Global Investors (AGI) hat mehrere Personalien verkündet. So wird etwa Michael Krautzberger zum CIO Public Markets berufen und Edouard Jozan zum Head of Private Markets. Beide treten in das Executive Committee ein.
mehr
Krautzberger zum CIO Public Markets berufen
von Tobias Fischer

Mixed reactions to EIF data portal initiative

The European Investment Fund is teaming up with Blackrock on a data portal for Europe's venture capital and private equity markets. The move has met with mixed reactions from the industry.
mehr
Private markets
von Karolin Rothbart

Geteilte Meinungen zu EIF-Dateninitiative

Investitionen in private Kapitalmärkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, doch die Datenlage ist hier oft noch vergleichsweise dünn. Der Europäische Investitionsfonds will dies nun mit einem kostenlosen Datenportal ändern. Die Meinungen darüber gehen in der Investorenszene allerdings auseinander.
mehr
Private Markets
von Karolin Rothbart

Britische Albacore sammelt 1,8 Milliarden Dollar für europäischen Kreditfonds ein

Bill Ammons, Gründungspartner von Albacore, will mit einem europäischen Direct-Lending-Fonds eine Alternative für Private-Equity-Investoren bieten. Seine Ankerinvestoren kommen aus dem Nahen Osten und Japan.
mehr
Nächster Direct-Lending-Fonds
von Philipp Habdank

Berenberg will 10 Mrd. Euro für Direct Lending einsammeln

Berenberg ist mit allen Kreditfonds im Fundraising und hat insbesondere im Direct Lending ambitionierte Pläne. Lars Hagemann erläutert im Podcast die ambitionierten Pläne und kündigt einen neuen Kreditfonds für risikofreudigere Investoren an.
mehr
Im PodcastLars Hagemann, Berenberg
von Philipp Habdank

Der Markt braucht keinen x-beliebigen Direct-Lending-Fonds

Die Emanzipationsversuche von DWS und Deutscher Bank im Private-Credit-Geschäft sind krachend gescheitert. Was bleibt, sind verschwendete Ressourcen und die Hoffnung auf Altbewährtes.
mehr
LeitartikelFundraising-Blamage der DWS
von Philipp Habdank

Goldman sammelt 1 Mrd. Dollar für Klimakreditfonds ein

Goldman Sachs Asset Management lanciert einen milliardenschweren Klimakreditfonds. Damit agiert der Vermögensverwalter gegen das Anti-ESG-Narrativ von US-Präsident Donald Trump.
mehr
Private Credit
von Philipp Habdank

Immer weniger Debt Funds bekommen noch frisches Geld

Stockendes Fundraising, steigendes Dry Powder: Der neue Private-Markets-Report von Pitchbook verdeutlicht die Probleme von Kreditfonds – und verzeichnet deutlich mehr Kooperationen zwischen Banken und Fonds.
mehr
Global Private Debt Report
von Philipp Habdank

Ardian will mehr in deutsche Infrastruktur investieren

Friedrich Merz will über ein 500 Mrd. Euro schweres Infrastrukturpaket private Investoren anlocken. Investoren begrüßen das Vorhaben, doch Daniel von der Schulenburg vom Finanzinvestor Ardian sieht noch mehr Fragen als Antworten und ist noch nicht in Rambo-Zambo-Stimmung.
mehr
Im PodcastDaniel von der Schulenburg
von Philipp Habdank

Kreditfonds suchen ihr Glück in der Nische

Der deutsche Debt Fund ELF Capital setzt auf kleinere Deals ohne Private-Equity-Beteiligung. Gründer Christian Fritsch erklärt im Podcast, worauf es in dieser Nische ankommt – und warum das eigentlich gar keine Nische ist.
mehr
Im PodcastChristian Fritsch, ELF Capital
von Philipp Habdank

Schwieriges Umfeld für Small-Cap-Transaktionen

Deals im Small-Cap-Segment haben im vergangenen Jahr lange gedauert, dabei aber allenfalls durchschnittliche Bewertungen erzielt. Das ist ein Ergebnis des ersten „M&A Pulse“ von Dealcircle. Die befragten M&A-Professionals sehen auch für das laufende Jahr einige Herausforderungen.
mehr
Private Markets
von Sabine Reifenberger

„An der Börse für einen Tag“

Die London Stock Exchange Group wird privat gehaltenen Firmen einen Sekundärmarkt für Unternehmensanteile bieten. Pisces soll Unternehmen Zugang zu Liquidität bringen und Anlegern die Tür zu den derzeit hoch im Kurs stehenden Private Markets öffnen. Doch es gibt durchaus Zweifel an dem Konzept.
mehr
London zielt auf Private Markets
von Andreas Hippin

Allianz Global Investors baut Private-Markets-Geschäft um

AGI macht Marta Perez zur Infrastruktur-Chefin und Sebastian Schroff zum Private-Credit-Chef. Der Vermögensverwalter ordnet damit sein Private-Markets-Geschäft neu.
mehr
Infrastruktur und Private Credit
von Philipp Habdank

Wie lässt sich die Wachstumskapitallücke in Deutschland schließen?

Susanne Maurenbrecher von der KfW und Hauke Burkhardt von der Deutschen Bank sprechen im Podcast "Betting Billions" über die Notwendigkeit für ein neues Venture-Debt-Produkt für Wachstumsunternehmen. Lässt sich die Wachstumskapitallücke so schließen?
mehr
Im PodcastSusanne Maurenbrecher & Hauke Burkhardt
von Philipp Habdank

M&G sichert sich Private-Credit-Investor PCP

M&G hat sich bei Privatkrediten verstärkt. Es ist diese Woche bereits der zweite Private-Markets-Deal von britischen Assetmanagern.
mehr
Private Markets im Fokus
von Andreas Hippin

Pensionsfonds Nest steigt bei IFM Investors ein

Der Pensionsfonds Nest will den Anteil von Private-Markets-Assets von 17% auf 30% steigern. Der Einstieg bei IFM soll ihm dazu verhelfen.
mehr
Private Markets im Fokus
von Andreas Hippin

Zweiter Deutschland-Deal für Tikehau Capital

Tikehau Capital investiert in das Münchener Unternehmen FTAPI, ein Spezialist für sicheren Datrentransfer. Es ist der zweite Deal der Franzosen in Deutschland binnen einer Woche.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Zahlreiche Abgänge im Direct-Lending-Team der DWS

Mehrere Sales- und Origination-Mitarbeiter haben die DWS zuletzt verlassen. In seiner ursprünglichen Form scheint das Direct-Lending-Projekt gescheitert.
mehr
Vorhaben gescheitert
von Philipp Habdank

Welche Folgen hat die Trump-Administration für die Private Markets?

Im Private-Markets-Podcast „Betting Billions“ analysiert Martin Lück, was die Trump-Regierung für die privaten Kapitalmärkte bedeutet – und sieht großes Gefahrenpotenzial.
mehr
Im PodcastMartin Lück, Macro Monkey
von Philipp Habdank

Eine Branche kämpft gegen die Zinsen

Das billige Geld der Zentralbanken hob die Private Markets nach oben, die Zinswende ließ sie fallen. 2025 wird für die Branche ein richtungsweisendes Jahr.
mehr
LeitartikelPrivate Markets
von Philipp Habdank

Sind die Private Markets transparent genug für Privatanleger?

Philipp Hemmersbach von Kapnative warnt im Podcast Betting Billions die Initiatoren von Private-Markets-Fonds vor falschen Renditeversprechen gegenüber Privatanlegern.
mehr
Im PodcastPhilipp Hemmersbach, Kapnative
von Philipp Habdank
Start
Lesezeichen
ePaper