ProSiebenSat.1
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ProSiebenSat.1.
Die Taktik der Berlusconis
Das Übernahmeofferte von Media for Europe ist für die anderen Aktionäre von ProSiebenSat.1 äußerst unattraktiv. Dahinter steckt eine Taktik des von der Familie Berlusconi kontrollierten Unternehmens.
ProSiebenSat.1 verkauft Verivox nach Italien
Der seit längerem geplante Verkauf des Verbraucherportals Verivox ist perfekt: ProSiebenSat.1 einigt sich mit dem italienischen Unternehmen Moltiply, das schon 19 ähnliche Dienste besitzt.
Dax klettert auf Allzeithoch
Der deutsche Leitindex ist am Donnerstag auf ein Allzeithoch geklettert. Überzeugen konnten ein Logistiker und eine Fluggesellschaft.
ProSiebenSat.1 macht Tempo für Firmenverkäufe
Die Großaktionäre MFE und PPF sitzen dem Vorstand von ProSiebenSat.1 im Nacken. Deshalb soll es mit der geplanten Trennung von zwei Onlinegeschäften nun schneller vorangehen.
Gespanntes Abwarten vor der Wahl
Der deutsche Leitindex kam am letzten Handelstag der Woche nicht so recht vom Fleck. Während Spekulationen die Aktie eines Medienkonzerns kräftig antrieben, stand ein Kupferunternehmen unter Druck.
Aufsichtsratschef Andreas Wiele kommt Abberufung zuvor
Andreas Wiele zieht sich nach der Hauptversammlung im Mai aus dem Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 zurück. Der Konflikt mit dem italienischen Großaktionär MFE erreicht die nächste Stufe.
Berlusconi geht bei ProSiebenSat.1 in die Offensive
MfE-CEO Pier Silvio Berlusconi heizt die Spekulationen um ein bevorstehendes Übernahmeangebot für den deutschen TV-Sender ProSiebenSat.1 an.
Spekulationen in Serie
Der Großaktionär MFE bringt in diesen Tagen der Aktie von ProSiebenSat.1 Kursfantasie. Es ist nicht das erste Mal seit dem Einstieg der Italiener vor fünf Jahren. Und es wird wohl auch nicht das letzte Mal sein.
Schlechte Nachrichten für die privaten Fernsehsender
Die Flaute im TV-Werbemarkt in Deutschland trifft ProSiebenSat.1 und RTL hart. Die Aussichten für das wichtige Weihnachtsgeschäft wecken kaum Zuversicht.
Poisoned atmosphere
The power struggle between ProSiebenSat.1 and its Italian shareholder Media For Europe intensifies. A takeover bid remains a possibility.
Eine geldpolitische Entscheidung, ein Showdown, ein Ausblick und eine Spurensuche
Die 18. Kalenderwoche ist wegen des Maifeiertags eine verkürzte Arbeitswoche. Doch die vier verbleibenden Tage bieten eine Menge wichtige Termine und Ereignisse.
„MFE attempts a backdoor acquisition“
Before the ProSiebenSat.1 annual general meeting on April 30th, a front is forming: Italian major shareholder Media for Europe (MFE) is pushing for an examination of the separation of the commerce and dating businesses. CFO Martin Mildner suspects that MFE is only aiming to gain control on the cheap.
Italienischer Großaktionär MFE ist „entsetzt“ über Höhe der ProSiebenSat.1-Schulden
ProSiebenSat.1-Großaktionär Media for Europe ist "entsetzt" über die hohe Verschuldung der deutschen Beteiligung. Ein Übernahmeangebot sei nicht geplant, versichert CFO Marco Giordani.
ProSiebenSat.1 bekommt Hilfe im Konflikt mit Großaktionär MFE
Finanzvorstand Martin Mildner wehrt sich gegen den Vorschlag des Großaktionärs MFE für eine Aufspaltung von ProSieben Sat.1. Rückendeckung geben ihm die Stimmrechtsberater ISS und Glass Lewis.
„MFE versucht einen Kontrollerwerb durch die Hintertür“
Vor der Hauptversammlung von ProSiebenSat.1 am 30. April bildet sich eine Front: Der italienische Großaktionär Media for Europe (MFE) will, dass eine Abspaltung des Commerce- und Dating-Geschäfts geprüft wird. Finanzchef Martin Mildner vermutet, MFE strebe nur danach, für wenig Geld die Kontrolle zu erlangen.
Druck aus Italien auf ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets
Einen Monat vor der Hauptversammlung von ProSieben-Sat.1 verschafft der Großaktionär MFE seiner Unzufriedenheit Luft. Pier Silvio Berlusconi verlangt von Bert Habets mehr Tempo.
ProSiebenSat.1 stabilisiert sich
Aufgrund von Einmaleffekten schließt der Fernsehkonzern das Jahr 2023 besser ab als erwartet. Das Ebitda ging 2023 um 15% auf 578 Mill. Euro zurück, erwartet wurden nur 550 Mill. Euro.
RTL plant vorsichtiger als ProSiebenSat.1
Im ersten Halbjahr ist der TV-Werbeumsatz der RTL-Gruppe um 12,5% gesunken. RTL- und Bertelsmann-Chef Thomas Rabe senkt deshalb die Jahresprognose – im Gegensatz zum Konkurrenten ProSiebenSat.1.
US-Teuerung drückt Dax
Nachdem die US-Inflationszahlen höher als erwartet ausgefallen sind, drehten die Aktienkurse nach Süden. Die Zalando-Aktie wird immer billiger.
Badminton-Ass aus der Zalando-Familie
Der Weg von Jochen Cassel in die Start-up-Szene beginnt am Olympiastützpunkt der deutschen Badminton-Asse in Saarbrücken. Die Karriere startete er beim Online-Händler Zalando. Der Wechsel zum Photovoltaik-Anbieter Enpal ist eine Rückkehr zu den beruflichen Wurzeln.
ProSiebenSat.1 verkauft Erotikshop Amorelie
Die Beteiligungstochter von ProSiebenSat.1 trennt sich von dem Berliner Online-Erotikshop Amorelie. Käufer ist die niederländische EQOM. Auch sonst geht es auf dem Markt für Erotikspielzeug derzeit heiß her.
Mediaset will ProSiebenSat.1 überzeugen
Der italienische Fernsehkonzern Mediaset plant eine internationale Sender-Allianz und hat dafür insbesondere die deutsche ProSiebenSat.1 im Visier. Die Italiener sind mit knapp 25% an dem TV-Sender beteiligt. Mediaset-CEO Pier Silvio Berlusconi will weitere Partner mit ins Boot holen und ist auch am britischen Channel 4 interessiert, der privatisiert werden soll.
ProSieben rüstet sich für EY-Abwahl
ProSiebenSat.1 Media hält an der im Wirecard-Skandal in der Kritik stehenden Prüfungsgesellschaft EY als Abschlussprüfer fest, sorgt aber für den Fall vor, dass die Hauptversammlung das nicht goutiert. Falls EY nicht die erforderliche Mehrheit...
ProSieben rüstet sich für EY-Abwahl
ProSiebenSat.1 Media hält an der im Wirecard-Skandal in der Kritik stehenden Prüfungsgesellschaft EY als Abschlussprüfer fest, sorgt aber für den Fall vor, dass die Hauptversammlung das nicht goutiert. Falls EY nicht die erforderliche Mehrheit...