Qontigo

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Qontigo.

„Simcorp ist eine langfristige Branchenwette der Deutschen Börse“

Nach der Rekordübernahme wechselte Simcorp-CEO Christian Kromann in den Vorstand der Deutschen Börse und verantwortet dort Investment Management Solutions. Im Interview spricht Kromann über seine Vision für das strategisch wichtige Geschäftsfeld und deutet an, wo demnächst weitere Zukäufe erfolgen könnten.
mehr
Im InterviewChristian Kromann, Deutsche Börse
von Philipp Habdank

Qontigo entfernt russische Aktien

Der zur Deutschen Börse gehörende Indexbetreiber Qontigo entfernt russische Aktien aus den Stoxx- und Dax-Global-Indizes. Daimler Truck und Hannover Rück stehen vor dem Aufstieg in den Dax.
mehr
Aktienindizes
von Christopher Kalbhenn

Brasiliens Börse erwirbt Indexlizenzen von Qontigo

Der brasilianische Börsenbetreiber B3 hat von der zur Deutschen Börse gehörenden Qontigo Indexlizenzen für Future-Kontrakte auf den Dax und den Euro Stoxx 50 erworben.
mehr
Derivate
von Christopher Kalbhenn

Deutsche Post in den Stoxx Europe 50 aufgenommen

Die Aktie der Deutschen Post wird in den Stoxx Europe 50 aufgenommen. Morphosys wird aus dem Stoxx Europe 600 entfernt.
mehr
Indexänderungen
von Christopher Kalbhenn

Auto1 in Stoxx 600 aufgenommen

Die Aktie des kürzlich an die Börse gegangenen Gebrauchtwagenhändlers Auto1 wird in den Stoxx Europe 600 aufgenommen. Das teilte die Deutsche Börse-Tochter Qontigo als ein Ergebnis der Überprüfung der Stoxx-Indizes mit. Insgesamt werden mit Wirkung...
mehr
Indizes
von Christopher Kalbhenn

Auto1 geraten unter Druck

Die Auto1-Aktie wird in den Stoxx 600 aufgenommen, auch eine MDax-Mitgliedschaft winkt. Doch Aktivitäten von Altaktionären des Online-Gebrauchtwagenhändlers setzen den Titel unter Druck.
mehr
Online-Gebrauchtwagenhändler
von Christopher Kalbhenn und Alex Wehnert
Start
Lesezeichen
ePaper