Rachel Reeves
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Rachel Reeves.
Skandal belastet Lloyds-Ergebnis
Eine Rückstellung für den branchenweiten Skandal um Autofinanzierungen hat der Lloyds Banking Group das Schlussquartal verhagelt. Ansonsten lagen die Zahlen über den Erwartungen.
Großbritannien schrammt an Rezession vorbei
Die britische Wirtschaft ist im Schlussquartal um 0,1% gewachsen. Pro Kopf gerechnet schrumpft das Bruttoinlandsprodukt jedoch.
Weiterer Rückschlag für Rachel Reeves
Der Einkaufsmanagerindex für die Dienstleistungsbranche ist ein Rückschlag für Schatzkanzlerin Rachel Reeves. Die Wachstumsprognosen wackeln.
AstraZeneca verzichtet auf Impfstoffwerk in England
AstraZeneca hat den Bau eines Impfstoffwerks für 450 Mill. Pfund in England aufgegeben. Der Pharmakonzern wollte mehr Förderung durch den Staat.
Wachstum statt Net Zero
Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves hat sich für die dritte Landebahn in Heathrow entschieden. Net Zero war gestern. Labour braucht dringend Wachstum.
Rachel Reeves will dritte Landebahn in Heathrow
Die britische Regierung will eine dritte Start- und Landebahn in Heathrow. Schatzkanzlerin Rachel Reeves hofft, damit das Wachstum anzutreiben.
Neuverschuldung übertrifft Erwartungen
Die öffentliche Neuverschuldung ist stärker als erwartet gestiegen. Schatzkanzlerin Rachel Reeves kann nur hoffen, dass hohe Steuereinnahmen im Januar das ausgleichen.
Britische Wirtschaft nur knapp über der Nulllinie
Die britische Wirtschaft ist im November schwächer als erwartet gewachsen. Das weckte prompt Zinssenkungsfantasien am Markt.
Starmers missglückter Neubeginn
Keir Starmer hat die Chance verschenkt, Anfang 2025 neue Akzente zu setzen. Noch ist Zeit, das Ruder herumzureißen.
Warnschuss vom Bondmarkt
Labour hat bei Investoren Glaubwürdigkeit verloren. Höhere Kupons für Staatsanleihen sind der Preis dafür.
Rachel Reeves unter Druck
Schatzkanzlerin Rachel Reeves hat ein Problem: Anleger fordern für langlaufende britische Staatsanleihen Renditen wie zuletzt 1998.
Britische Firmen wollen Preise wegen Personalkosten erhöhen
Geplante Preiserhöhungen, schrumpfende Belegschaften: So sieht das Echo auf den ersten Haushalt der im Juli gewählten Labour-Regierung aus.
Britische Wirtschaft auf Schrumpfkurs
Die britische Wirtschaft ist im Oktober den zweiten Monat in Folge geschrumpft. Dabei braucht die im Juli gewählte Labour-Regierung für ihre Pläne dringend Wachstum.
Reeves hofft auf Neuanfang
Rachel Reeves hofft auf einen Neuanfang in den Beziehungen zur EU. Daran glauben nicht mehr viele.
Rachel Reeves kommt unter Druck
Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves hat nicht nur mit der schwachen Wirtschaftsentwicklung zu kämpfen. Ihr wird vorgeworfen, falsche Angaben zu ihrem Lebenslauf gemacht zu haben.
Wenn Beschäftigung stärker besteuert wird
Labour hat sich dafür entschieden, die Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber kräftig zu erhöhen. Gastronomie und Einzelhandel schlagen Alarm.
Rachel Reeves will „Megafonds“ schaffen
Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves will durch die Zusammenlegung von Pensionsfonds 80 Mrd. Pfund für Investitionen in Großbritannien freisetzen.
Langsamere Lockerung
Die Bank of England hat den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Ihre Aussagen deuten aber darauf hin, dass das Zinsniveau länger als erwartet hoch bleiben dürfte.
Britische Wirtschaft bremst ab
Die britische Wirtschaft hat im Oktober weiter an Schwung verloren. Sinkende Kfz-Neuzulassungen und ein enttäuschender Einzelhandelsumsatz trugen dazu bei.
Rachel Reeves verteilt bittere Pillen
Die Labour-Schatzkanzlerin Rachel Reeves will 40 Mrd. Pfund durch Steuererhöhungen einsammeln. Größter Nutznießer ist das marode Gesundheitswesen. Die Neuverschuldung steigt um 32 Mill. Pfund.
Labour versucht den Bondmarkt zu beruhigen
Schatzkanzlerin Rachel Reeves lässt sich mit ihrem Haushaltsentwurf Zeit. Spekulationen über höhere Ausgaben und eine Neudefinition der Staatsverschuldung schießen ins Kraut.
Großbritannien verzichtet auf Strafzölle
Großbritannien wird keine Strafzölle für chinesische Batterieautos einführen. Doch Unternehmen drohen höhere Steuern und Sozialabgaben.
Labour erweist sich als Mogelpackung
Labour wirkt schon wenige Wochen nach dem Amtsantritt verbraucht. Es fehlt eine einende Vision, die soziale Grausamkeiten erträglicher machen würde.
Bereitschaft zu Mehrausgaben
Wirtschaftliches Wachstum ohne Investitionen: Wie soll das gehen? Die britische Schatzkanzlerin Rachel Reeves deutet Bereitschaft zu Mehrausgaben an.