Rohöl
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Rohöl.
Brent-Ölpreis erholt sich wieder
Nach dem kräftigen Preisrückgang vom Vortag hat es am Ölmarkt am Donnerstag eine spürbare Erholung gegeben.
Erstaunliche Erholung vom Schock
Der Ukraine-Krieg hat die Aktienkurse in den Keller rutschen und die Energiepreise stark steigen lassen. Inzwischen hat sich die Lage aber fast überall wieder in einem erstaunlichen Maße erholt.
Erstaunliche Erholung nach Schock
Der Ukraine-Krieg hat die Aktienkurse in den Keller rutschen und die Energiepreise stark steigen lassen. Inzwischen hat sich die Lage aber fast überall wieder in einem erstaunlichen Maße erholt.
Erstaunliche Erholung vom Schock
Der Ukraine-Krieg hat die Aktienkurse in den Keller rutschen und die Energiepreise stark steigen lassen. Inzwischen hat sich die Lage aber fast überall wieder in einem erstaunlichen Maße erholt.
US-Bank senkt Prognose für Ölpreis
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Prognose für den Preis der Rohölsorte Brent Crude reduziert. Dies begründet sie vor allem damit, dass das Angebot aus Russland größer sei als erwartet.
US-Bank senkt Prognose für Ölpreis
Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat die Prognose für den Preis der Rohölsorte Brent Crude reduziert. Dies begründet sie vor allem damit, dass das Angebot aus Russland größer sei als erwartet.
Brent-Ölpreis gibt nach
Sorgen der Marktteilnehmer wegen der Entwicklung der weltweiten Nachfrage haben am Dienstag dem Ölpreis zugesetzt.
Brent-Ölpreis gibt nach
Sorgen der Marktteilnehmer wegen der Entwicklung der weltweiten Nachfrage haben am Dienstag dem Ölpreis zugesetzt.
„Wir haben einen neuen Superzyklus bei Öl“
Im Interview der Börsen-Zeitung erläutert Ehsan Khoman, Head of Commodities, ESG and Emerging Markets Research (EMEA) der japanischen Großbank MUFG, wie die Lage auf dem Ölmarkt ist und weshalb mit einem langfristigen Preisanstiegen zu rechnen ist.
„Wir haben einen neuen Superzyklus bei Öl“
Im Interview der Börsen-Zeitung erläutert Ehsan Khoman, Head of Commodities, ESG and Emerging Markets Research (EMEA) der japanischen Großbank MUFG, wie die Lage auf dem Ölmarkt ist und weshalb mit einem langfristigen Preisanstiegen zu rechnen ist.
Über dem Stand vor Kriegsausbruch
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist der Dax eingebrochen. Inzwischen hat der Leitindex die Verluste mehr als vollständig aufgeholt und liegt über dem Vorkriegsniveau. Dafür gibt es gute Gründe. Der Dax-Höhenflug könnte sich fortsetzen.
Über dem Stand vor Kriegsausbruch
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist der Dax eingebrochen. Inzwischen hat der Leitindex die Verluste mehr als vollständig aufgeholt und liegt über dem Vorkriegsniveau. Dafür gibt es gute Gründe. Der Dax-Höhenflug könnte sich fortsetzen.
US-Lagerdaten drücken Ölpreis
Ein starker Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch den Ölpreis unter Druck gesetzt.
US-Lagerdaten drücken Ölpreis
Ein starker Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch den Ölpreis unter Druck gesetzt.
US-Teuerung verdirbt die Laune
Nach Veröffentlichung der höher als erwartet ausgefallenen US-Inflation fiel der Dax zurück und schloss dann leicht ermäßigt. Die Aktien von Thyssenkrupp brechen nach schwachen Zahlen ein.
US-Teuerung verdirbt die Laune
Nach Veröffentlichung der höher als erwartet ausgefallenen US-Inflation fiel der Dax zurück und schloss dann leicht ermäßigt. Die Aktien von Thyssenkrupp brechen nach schwachen Zahlen ein.
USA werfen mehr Öl auf den Markt
Die Ankündigung der US-Regierung, dass sie weitere Ölmengen aus der strategischen Reserve auf den Markt werfen wird, hat am Dienstag den Ölpreis gedrückt. Der Preis der führenden Sorte Brent Crude gab um 0,9% auf 85,82 Dollar je Barrel nach....
USA werfen mehr Öl auf den Markt
Die Ankündigung der US-Regierung, dass sie weitere Ölmengen aus der strategischen Reserve auf den Markt werfen wird, hat am Dienstag den Ölpreis gedrückt. Der Preis der führenden Sorte Brent Crude gab um 0,9% auf 85,82 Dollar je Barrel nach....
Zurückhaltung vor US-Daten
Am Tag vor der Veröffentlichung von mit Spannung erwarteten amerikanischen Inflationsdaten haben die europäischen Aktienmärkte fester tendiert.
Zurückhaltung vor US-Daten
Am Tag vor der Veröffentlichung von mit Spannung erwarteten amerikanischen Inflationsdaten haben die europäischen Aktienmärkte fester tendiert.
Nachfragesorgen drücken Brent-Ölpreis
Nachfragesorgen haben am Montag den Brent-Ölpreis gedrückt. Derweil gehen die Exporte an russischen Ölprodukten gegenüber Vormonat spürbar zurück.
Nachfragesorgen drücken Brent-Ölpreis
Nachfragesorgen haben am Montag den Brent-Ölpreis gedrückt. Derweil gehen die Exporte an russischen Ölprodukten gegenüber Vormonat spürbar zurück.
Russland drosselt Ölmenge
Russland reduziert ab März seine Ölproduktion. Dadurch nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass der Ölpreis in den kommenden Monaten deutlich steigen wird.
Russland drosselt Ölmenge
Russland reduziert ab März seine Ölproduktion. Dadurch nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass der Ölpreis in den kommenden Monaten deutlich steigen wird.