R+V Versicherung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema R+V Versicherung.
R+V Versicherung stellt neue Strategie vor
R+V Versicherung stellt auf der Bilanz-Pressekonferenz neue Vorstandsstruktur und Strategie vor, mit Änderungen in Ressorts und Personalbesetzungen ab April 2025.
DZ Bank hebt nach Rekordjahr Gewinnziel an
Die DZ Bank Gruppe hat die Risikovorsorge im vergangenen Jahr um 845 Mill. Euro hochgefahren und trotzdem noch mehr verdient als 2023. Der neue Rekordgewinn ist Union Investment und der R+V Versicherung zu verdanken. Hunderte Millionen an Risikovorsorge gehen auf das Baywa-Engagement zurück.
R+V Versicherung baut Vorstand um
Im Vorstand der R+V Versicherung übernimmt Dragica Mischler am 1. April 2025 das neue Ressort Finanzen & Risikomanagement. Zum 12. April löst Holger Nieswandt Christoph Lamby als Vorstand für die Aktive Rückversicherung ab.
Lupus alpha Investment Fokus: Die Institutionellen setzen für 2025 vor allem auf Aktien
Beim Lupus alpha Investment Fokus setzen die Profi-Investoren auch für 2025 vor allem auf Aktien. Den geopolitischen Risiken begegne man am besten über eine breite Diversifikation. China habe Potenzial. Und die Private Markets erfahren stärkere Beachtung.
R+V kehrt in Gewinnzone zurück
Die genossenschaftliche R+V Versicherung will nach einem zinsbedingten Verlustjahr wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Ihr Vorstandsvorsitzender Norbert Rollinger zeigte sich im Interview der Börsen-Zeitung überzeugt, 2023 in den Bereich der strategischen Guideline von 600 Mill. Euro vor Steuern nach IFRS kommen zu können.
Einmal Reichtum und zurück
Einmal Reichtum und zurück: 2021 hatten noch steigende Kurse das Kapitalanlageergebnis der R+V Versicherung getrieben und zu einem Rekordergebnis der DZ-Bank-Gruppe von 3,1 Mrd. Euro vor Steuern beigetragen. Im Kielwasser schwächelnder Aktien, vor...
DekaBank, Cum-ex-Prozess, UBS und R+V Versicherung im Fokus
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 14. Kalenderwoche 2022.
R+V profitiert von guten Aussichten
tl Frankfurt – Die R+V Versicherung hat im ersten Halbjahr 2021 ihre Beitragseinnahmen im deutschen Erstversicherungsgeschäft um 4,4% gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 9,11 (i.V. 8,73) Mrd. Euro gesteigert. Die Wiesbadener Versicherungsgruppe...
Versicherern fehlt noch der Überblick
Eine Woche nach der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz ist noch immer unklar, wie hoch der Schaden ist. Die Bestandsaufnahme dauert derweil an.