Sabine Mauderer
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sabine Mauderer.
Milliardenbelastung durch die Geldpolitik
Die Bundesbank verbucht den ersten Bilanzverlust seit 1979. Schuld sind die Auswirkungen der Geldpolitik. Auch in den nächsten Jahren dürfte es keine Ausschüttungen an den Bund geben.
Call for closer cooperation in the European capital markets
Speakers at the Frankfurt Digital Finance 2025 conference called for the promotion of an equity culture, and better regulation. And there should be more cooperation between Paris and Frankfurt.
Plädoyer für engeren Schulterschluss im europäischen Kapitalmarkt
Europas Kapitalmarkt schöpft sein Potenzial nicht aus: Es braucht eine andere Aktienkultur, weniger Regulierung und vor allem mehr Kooperation, wie ein deutsch-französisches Panel konstatiert.
Von Payment über KI bis Digital Assets
An der diesjährigen Ausgabe von Frankfurt Digital Finance werden unter anderem Spitzenvertreter von Barclays, Oddo BHF, Banco Santander und der Bundesbank teilnehmen.
Klimawandel fordert Aufsicht
Sabine Mauderer von der Deutschen Bundesbank betont die Bedeutung der Finanzaufsicht bei Klimarisiken und die Rolle von Klimastresstests zur Risikobewertung.
„Wir brauchen ein Umdenken in der Gesellschaft“
Sabine Mauderer attestiert Deutschland ein gutes Fundament für mehr Wirtschaftswachstum, aber auch gravierende strukturelle Probleme. Was sich ändern muss und weshalb die deutsche Gesellschaft auch grundsätzlich umdenken sollte, erklärt die Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank im Interview.
Bundesbank teilt Aufgaben für Vorstände neu auf
Der neu zusammengesetzte Vorstand der Bundesbank hat sich auf eine Verteilung der Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder geeinigt. Unter anderem Banken und Finanzaufsicht befindet sich nun unter neuer Leitung.
Mauderer neue Vizepräsidentin der Bundesbank
Der Vorstand der Bundesbank ist fast wieder komplett. Lutz Lienenkämper und Michael Theurer nehmen ihre Arbeit im Gremium der Notenbank auf. Zudem ist Sabine Mauderer nun Vizepräsidentin der Bundesbank.
KfW engagiert sich als Investorenvermittler
KfW, Deutsche Bank und Bundeswirtschaftsministerium bemühen sich gemeinsam, Kapital für den Ausbau der Energieinfrastruktur in Deutschland zu mobilisieren.
Köhler-Geib zieht in Bundesbank-Vorstand ein
Hessen nominiert Fritzi Köhler-Geib für das Führungsgremium der Bundesbank. Die Chefvolkswirtin der KfW ist erst seit 2019 in Frankfurt, zählt aber längst zu den Gesichtern des Finanzplatzes.
Concerted action in support of the Frankfurt finance hub
At a recent event organised by Bankenverband Mitte, politicians and representatives from the financial sector called for better coordination to support the Frankfurt finance hub. They pointed to the recent success in winning out in the competition for the location of the Anti-Money Laundering Authority (AMLA).
Konzertierte Aktion für den Finanzplatz
Ein gemeinsames Vorgehen zum Wohle des Finanzplatzes Frankfurt propagierten in einer Diskussionsrunde des Bankenverbandes Mitte Teilnehmer aus Politik und Finanzbranche. Das habe sich auch im Werben um die Anti-Geldwäsche-Behörde AMLA ausgezahlt.
Bundesbank baut Strukturen um
Die Deutsche Bundesbank organisiert ihre Strukturen neu. Unter anderem wird es einen neuen Zentralbereich digitaler Euro geben, den Alexandra Hachmeister leiten wird.