SAF
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema SAF.
Airbus-Nachhaltigkeitschefin ist die „Queen of Green“
Airbus-Nachhaltigkeitschefin Julie Kitcher hat das Vertrauen von Investoren und Analysten gewonnen, als sie für den Luft- und Raumfahrtkonzern die Investor Relations geleitet hat. Show moreNachhaltiges Fliegen
Jammern hilft nicht
Das Problem der Luftfahrt-Branche ist nicht, dass Tickets teurer werden, sondern, dass es zu wenig nachhaltiges Flugbenzin gibtShow moreKommentarSAF muss in den Tank
Welche Herausforderungen die Airline-Industrie jetzt erwarten
Fluggesellschaften müssen sich für geopolitische Risiken, höhere Steuern und hohe Kosten für den Klimawandel wappnen. Show moreIm BlickfeldEuropäische Fluggesellschaften
Der lange Weg zum klimaneutralen Fliegen
SAF gilt als größter Hoffnungsträger der Luftfahrtbranche, um ihre CO2-Emissionen zu senken. Doch die Produktion reicht noch nicht aus, um geplante Vorgaben erreichen zu können. Show moreIm BlickfeldLuftfahrtbranche
Warum europäische Airlines zuversichtlich für den Sommer sind
Fluggesellschaften in Europa sehen eine starke Nachfrage im Passagierverkehr und im Luftfrachtgeschäft. Personelle Engpässe für diesen Sommer fürchten sie nicht. Show moreLuftverkehrsbranche
Flugzeugbauer Dassault leidet unter Problemen der Zulieferer
Dassault Aviation hat 2023 aufgrund von Schwierigkeiten der Zulieferer weniger Jets ausgeliefert als geplant. Die Probleme könnten andauern. Der Flugzeugbauer sieht sich durch die Taxonomie benachteiligt und geht deshalb gegen Brüssel vor. Show moreLuftfahrtindustrie
„Wir gucken uns vieles bei den Vögeln ab“
Der europäische Flugzeugbauer Airbus will 2035 ein emissionsfreies Flugzeug in Dienst stellen. Es ist nicht das einzige Projekt, das helfen soll, Flugreisen nachhaltiger zu machen. Parallel dazu forscht Airbus zum Einsatz von alternativen SAF-Treibstoffen, der Optimierung bestehender Modelle und dem Air Traffic Management. Show moreSabine Klauke
„Wir gucken uns vieles bei den Vögeln ab“
Der europäische Flugzeugbauer Airbus will 2035 ein emissionsfreies Flugzeug in Dienst stellen. Es ist nicht das einzige Projekt, das helfen soll, Flugreisen nachhaltiger zu machen. Parallel dazu forscht Airbus zum Einsatz von alternativen SAF-Treibstoffen, der Optimierung bestehender Modelle und dem Air Traffic Management. Show moreSabine Klauke
Lufthansa in Allianz mit Varo
Die Lufthansa sichert sich mehr nachhaltiges Flugbenzin. Der Luftfahrtkonzern hat deshalb mit Varo Energy eine Absichtserklärung über die Herstellung und Lieferung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgeschlossen. Von 2026 an soll Varo große...Show moreFlugbenzin
Lufthansa in Allianz mit Varo
Die Lufthansa sichert sich mehr nachhaltiges Flugbenzin. Der Luftfahrtkonzern hat deshalb mit Varo Energy eine Absichtserklärung über die Herstellung und Lieferung von Sustainable Aviation Fuel (SAF) abgeschlossen. Von 2026 an soll Varo große...Show moreFlugbenzin
Grünes Flugbenzin ist eine Rarität
Wenn Fliegen klimafreundlicher werden soll, müssen viele an einem Strang ziehen. So etwa beim Aufbau der Produktion nachhaltigen Treibstoffs: Sustainable Aviation Fuels (SAF) sind der stärkste Hebel der Luftfahrt zum Senken der CO2-Emissionen. Show moreTreibstoff
Airbus fordert SAF-Investitionsanreize
Während die USA mit dem Inflation Reduction Act Gas für die Dekarbonisierung der Luftfahrtindustrie geben, bremse Europa mit zu komplexen Regeln, kritisiert die Branche.Show moreFrankreichs Luft- und Raumfahrtindustrie
Airlines setzen auf nachhaltigen Treibstoff
IATA-Chef Willie Walsh glaubt im Gegensatz zu Airbus nicht, dass Wasserstoff für das Ziel, 2050 auf null CO2-Emissionen zu kommen, eine große Rolle spielen wird.Show moreKlimaschutz
Luftfahrt-Branche im Umweltstress
Fluggesellschaften wie die Lufthansa haben sich − getrieben von Investoren, Passagieren und Gesetzgebern − ehrgeizige Dekarbonisierungsziele gesetzt. Ein Spaziergang wird das allerdings nicht. Show moreDekarbonisierung