Sartorius

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sartorius.

Gute Botschaft für den Dax trotz enttäuschender Autos

Die Dax-Schwergewichte liefern und zahlen eine höhere Dividende. Nur die Autobauer schwächeln. Der Dax bleibt auch weiterhin durch Dividenden gut unterstützt.
mehr
MarktplatzDividenden
von Werner Rüppel

Dax erholt sich vom DeepSeek-Schock

Nach den durch das Erscheinen der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek ausgelösten Turbulenzen hat sich der Dax am Dienstag wieder erholt.
mehr
Märkte am AbendSartorius und Siemens Energy deutlich fester
von Dieter Kuckelkorn

Sartorius weckt nach Schlussspurt 2024 Erwartungen bei Anlegern

Sartorius verzichtet zwar vorerst noch auf einen quantitativen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. Doch ein starkes viertes Quartal 2024 schürt Erwartungen bei Anlegern.
mehr
Biopharmazulieferer
von Carsten Steevens

Leichte Erholung des Dax nach dem Deepseek-Schock

Nach dem Deepseek-Schock ist nun wieder etwas Optimismus an den Aktienmarkt zurückgekehrt. Siemens Energy zeigten sich etwas fester, bei Sartorius gab es einen Kurssprung.
mehr
Märkte am MittagVerbesserte Stimmung
von Dieter Kuckelkorn

Anleger blicken auf Sartorius-Auftragslage

Sartorius legt vorläufige Zahlen für 2024 vor. Anleger dürfte vor allem die Auftragslage interessieren.
mehr
Finanzmarktkalender28. Januar
von Carsten Steevens

Überschaubare Zahl an Paukenschlägen aus Dax-Konzernen

Die Zahl veröffentlichter Ad-hoc-Mitteilungen hat sich 2024 trotz anhaltender Konjunkturkrise kaum erhöht. Das Themenspektrum ist breiter geworden, die Kursreaktion indes eher verhalten, zeigt eine Analyse der Kanzlei Glade Michel Wirtz.
mehr
Ad-hoc-Mitteilungen zu Insiderinformationen
von Sabine Wadewitz

Dax legt weiter zu

Der deutsche Leitindex hat seinen Aufwärtstrend auch am Dienstag fortgesetzt. Die Kooperation mit Nvidia sorgte für zweistellige Kursgewinne bei einem MDax-Unternehmen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Dax tritt auf der Stelle

Nach dem Rekordlauf in den Vortagen ließ es der deutsche Leitindex am Dienstag deutlich ruhiger angehen. Kräftige Abschläge mussten zwei Unternehmen aus dem MDax hinnehmen.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Künftiger Sartorius-Chef Michael Grosse tritt in große Fußstapfen

Sartorius hat mit Michael Grosse einen Nachfolger für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Joachim Kreuzburg gefunden. Der künftige CEO, der langjährige Berufserfahrungen aus der Verpackungsindustrie für die Pharma- und Lebensmittelbranche mitbringt, tritt in große Fußstapfen.
mehr
CEO-Nachfolge geregelt
von Carsten Steevens

Neuer Sartorius-Chef kommt aus der Verpackungsbranche

Sartorius ernennt Michael Grosse zum neuen CEO ab Juli 2025. Der erfahrene Maschinenbauingenieur folgt auf Joachim Kreuzburg, der den Dax-Konzern 22 Jahre lang leitete.
mehr
Nachfolger für Joachim Kreuzburg

Im Dezember keine Veränderungen der Dax-Zusammensetzung erwartet

Bei der Überprüfung der Dax-Indizes im Dezember erwarten Indexanalysten keine Veränderungen im Dax. Für die nächste Überprüfung im März gelten aber Porsche SE und Sartorius Vorzüge als Abstiegskandidaten.
mehr
Finanzmarktkalender4. Dezember
von Werner Rüppel

Dax erreicht nach EZB-Zinssenkung Rekordhoch

Die Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank ist an den Märkten positiv aufgenommen worden, der Dax markierte ein weiteres Allzeithoch. Auf Rekordstände kletterten auch die US-Indizes S&P 500 und Dow Jones.
mehr
Märkte am AbendNach dem Zinsschritt
von Dieter Kuckelkorn

Sartorius elektrisiert Anleger mit bestätigter Prognose

Der Life-Science-Konzern Sartorius hat Anleger mit der Bestätigung seiner Geschäftsjahresziele elektrisiert. Doch die Lage ist weiterhin wackelig.
mehr
Kräftiger Kursanstieg
von Carsten Steevens

Sehnsucht nach dem Aufschwung bei Sartorius

Mit nicht enttäuschten Erwartungen versetzt Sartorius Anleger in beste Laune. Signale für eine baldige deutliche Wachstumsbeschleunigung sind aber bislang schwach.
mehr
KommentarKurssprung
von Carsten Steevens

„Bei den Investoren sind wir ‚The Petras‘“

Petra Kirchhoff und Petra Müller sind beim Göttinger Life-Science-Unternehmen Sartorius für Investor Relations verantwortlich. Bei den Investoren sind sie „the Petras“.
mehr
Investor Relations in Person Petra Kirchhoff, Sartorius
von Carsten Steevens

IT-Chaos drückt Aktienmärkte weiter ins Minus

Auch zum Wochenabschluss musste der deutsche Leitindex Abschläge hinnehmen. Besonders heftig erwischte es einen Laborzulieferer. Dagegen bekam ein Halbleiterexperte kräftigen Rückenwind. Am Rohstoffmarkt setzte Kupfer seinen Sinkflug fort.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Sartorius enttäuscht Anleger mit Gewinnwarnung

Die Nachfrageerholung lässt für Sartorius länger als gedacht auf sich warten. Der Life-Science-Konzern kürzt daher seine Ziele für 2024. Zweifel im Aktienmarkt an der Mittelfristprognose des Dax-Unternehmens nehmen zu.
mehr
Life Science
von Carsten Steevens

Sartorius-Prognose für 2024 im Visier

Der Biopharmazulieferer und Laborausrüster Sartorius legt am 19. Juli Zahlen für das zweite Quartal vor. Eine Korrektur der Geschäftsjahresziele käme für Analysten nicht überraschend.
mehr
Finanzmarktkalender19. Juli
von Carsten Steevens

Sartorius-Chef Kreuzburg kündigt Abschied an

Der Life-Science-Konzern Sartorius muss sich mit der Nachfolge für Joachim Kreuzburg beschäftigen. Der aktuell dienstälteste Vorstandschef eines Dax-Unternehmens will sich 2025 zurückziehen.
mehr
Neue Projekte
von Carsten Steevens

Sartorius verschreckt Anleger

Für einen Geschäftsjahresauftakt, der schwächer als erwartet ausfiel, haben Anleger Sartorius am Donnerstag abgestraft. Die Aktie fiel in der Spitze um 19%, obwohl das Göttinger Life Science-Unternehmen seine Jahresziele bekräftigte.
mehr
Enttäuschung zum Jahresauftakt
von Carsten Steevens

Unsicherheit nach Sonderkonjunktur

Der Corona-Boom hat zu überzogener Euphorie an der Börse geführt. Diese ist nun passé. Nach dem ersten Umsatzrückgang seit über einer Dekade muss der Biopharmazulieferer Sartorius Anleger wieder neu von sich überzeugen.
mehr
LeitartikelSartorius
von Carsten Steevens

Dax mit leichten Verlusten – SAP unter Druck

Die Anleger geben sich zum Wochenausklang vorsichtig. Zum einen wegen der anstehenden Leitzinsentscheidungen in der Eurozone und in den USA, zum anderen wegen enttäuschender Unternehmenszahlen wie etwa bei SAP. Schlimm sieht es auch in der Chemieindustrie aus.
mehr
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz

Dax verliert 0,5 Prozent

Bei ruhigem Geschäft verliert der Dax 0,5 Prozent. Die Vorzugsaktie der Porsche SE profitiert nicht von der erfolgreichen Schuldscheinplatzierung.
mehr
Aktienmarkt

Dax verliert 0,5 Prozent

Bei ruhigem Geschäft verliert der Dax 0,5 Prozent. Die Vorzugsaktie der Porsche SE profitiert nicht von der erfolgreichen Schuldscheinplatzierung.
mehr
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper