Schaeffler
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Schaeffler.
Schaeffler vergrätzt Anleger mit gedämpftem Ausblick
Wie Continental hat unter den deutschen Autozulieferern auch Schaeffler die Anleger mit einem mauen Ausblick vergrätzt. Der Konzern aus Herzogenaurach verbuchte 2024 tiefrote Zahlen nach dem Erwerb von Vitesco.
Schaeffler erwartet für 2025 Verlust im Geschäft mit Elektroautos
Schaeffler prognostiziert für 2025 trotz schwacher Autoproduktion und Verlusten im Elektroautosegment einen Umsatzanstieg, unterstützt durch die Vitesco-Übernahme.
Bauerreis geht – Stabilus sucht neuen Finanzvorstand
Stabilus-CFO Stefan Bauerreis geht nach gut zweieinhalb Jahren. Für den Abschied werden persönliche Gründe angeführt. Interimistisch kommt nun Wend v. Wietersheim an Bord.
Zwei Problemsparten und ein Lichtblick
Schaeffler kommt an der Börse schwer unter die Räder. Für zwei Konzernsparten läuft es besonders schlecht. Doch es gibt auch etwas Positives.
Dax auf neuem Allzeithoch
Der Dax erreicht mit 21.222 Punkten ein neues Allzeithoch. Adidas übertrifft die Erwartungen, und steigt um 6%. Siemens Energy legt 4,76% zu, während Porsche 2,6% und Schaeffler über 11% verlieren.
Vorstand beschließt Aufspaltung von Continental
Der Continental-Vorstand hat die Aufspaltung des Autozulieferers und Reifenherstellers beschlossen. Der Automotive-Bereich soll bis Ende 2025 abgespalten werden.
Branchenkrise lastet wie Blei auf Aktie von Schaeffler
Die Aktie von Schaeffler zeigt derzeit eine unterdurchschnittliche Kursperformance. Das Papier des fränkischen Auto- und Industriezulieferers zollt der Krise der deutschen Autoindustrie Tribut. Die Branchenschwäche spiegelt sich im Kursverlauf wider.
Schaeffler streicht 4.700 Stellen in Europa
Der fränkische Auto- und Industriezulieferer Schaeffler will in Europa tausende Arbeitsplätze abbauen. Er reagiert auf die schwache Konjunktur und einen verschärften Wettbewerb.
Spätes Bekenntnis von Schaeffler
Schaeffler will 4.700 Arbeitsplätze in Europa streichen. Andere Autozulieferer wie Bosch und Continental haben solche Pläne schon längst angekündigt.
Finanzchefin von Vitesco wechselt zu TÜV Süd
Sabine Nitzsche ist erst vor einem Jahr von Infineon zu Vitesco gekommen. Die Übernahme durch Schaeffler gibt ihrem Karriereweg eine andere Richtung.
Schaeffler und Vitesco backen kleinere Brötchen
Ein empfindlicher Rückschlag für Schaeffler. Der aufstrebende fränkische Autozulieferer und seine künftige Konzerneinheit Vitesco senkten gemeinsam die Jahresprognose.
Schaeffler gelingt guter Auftakt
Das operative Ergebnis von Schaeffler sinkt im ersten Quartal nicht so stark wie erwartet. Das treibt den Aktienkurs kräftig nach oben.
Vitesco geht mit Verlust in Fusion mit Schaeffler
Hohe Steuerbelastungen drücken den Ertrag von Vitesco im vergangenen Jahr. Der Grund steht im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot von Schaeffler.
Schaeffler verlängert mit Klaus Rosenfeld
Schaeffler setzt im Vorstand auf Kontinuität: CEO Klaus Rosenfeld soll den Konzern auch in den kommenden Jahren führen.
Mit Small Caps auf der Übernahmewelle reiten
Niedrige Bewertungen und bessere Aussichten machen Small Caps zu attraktiven Übernahmezielen. Davon dürften Investoren profitieren, die auf Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen setzen.
Conti-Chef wählt lieber Florett als Säbel
Eine komplette Trennung vom Automotive-Geschäft ist nach dem Kapitalmarkttag von Continental vorerst vom Tisch. Ein überstürzter Abschied wäre aus verschiedenen Gründen auch keine gute Idee.
Autozulieferer Schaeffler will Vitesco übernehmen
Die Milliardärsfamilie Schaeffler will den Regensburger Autozulieferer Vitesco übernehmen. Außerdem sollen die Vorzugsaktien der Schaeffler AG in stimmberechtigte Anteile umgewandelt werden.
Autozulieferer Schaeffler und ZF werden zuversichtlicher
Nach einem guten zweiten Quartal erhöht Schaeffler die Prognose für die Profitabilität im laufenden Jahr. ZF rechnet im aktuellen Halbjahr mit einer verbesserten Marge.
Dax legt weiter zu
Erneut hat der Dax freundlich tendiert und 1,2 Prozent zugelegt. Während Infineon haussierten, fielen Bayer zurück.
Dax dreht vor Powell-Rede ins Minus
Vor der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Jerome Powell tendiert der Dax etwas leichter. Anfängliche Gewinne gab der deutsche Leitindex bis zum Mittag wieder ab.
Dax auf Zweimonatshoch
Die insgesamt weniger trübe als erwartet verlaufende Quartalsberichtssaison hat am Donnerstag die Eskalation im Taiwan-Konflikt und die Rezessionssorgen in den Hintergrund gedrängt. Der Dax stieg bis auf ein Zweimonatshoch von 13793 Punkten und...
Schaeffler kauft Robotikfirma
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut sein Robotikgeschäft aus und übernimmt den niedersächsischen Hersteller von Präzisionsgetrieben Melior Motion.