SGVHT
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema SGVHT.
Sparkassen bauen auf Investitionspaket
Die Sparkassen setzen nach dem von Union und SPD vereinbarten Investitionspaket für Infrastruktur und Verteidigung auf eine Konjunkturbelebung.
Sparkassen in Hessen und Thüringen erzielen Rekordgewinn
Für die noch 48 Sparkassen in Hessen und Thüringen lief das vergangene Jahr noch etwas besser als 2023. Weitere Zuwächse bei Zinseinnahmen und Provisionen machten Kostenanstiege vor allem im Personalbereich mehr als wett und hoben das Betriebsergebnis vor Bewertung etwas an auf 1,67 Mrd. Euro.
Sparkassen in Hessen und Thüringen rechnen mit Kostenanstieg
Nachdem die Sparkassen in Hessen und Thüringen 2023 ein Rekordergebnis erzielt haben, dürfte es 2024 geringer ausfallen. Grund sind höhere Personalkosten.
Eckert übernimmt Verbandsvorsitz des SGVHT von Schweinsburg
Der Landrat des Landkreises Gotha, Onno Eckert, hat den Vorsitz des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen übernommen. Er folgt auf Martina Schweinsburg.
Jörg Klinge wird Pressesprecher des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen
Jörg Klinge wird zu Jahresbeginn Pressesprecher des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen (SGVHT) und Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Beide Aufgaben hat Matthias Haupt inne, der zu Jahresende in den Ruhestand geht.
Sparkassen fahren Rekordergebnis ein
Mit einem Rekordgewinn für 2023 können die Sparkassen in Hessen und Thüringen aufwarten. Den Anstieg des Betriebsergebnisses vor Bewertung um zwei Fünftel auf 1,6 Mrd. Euro haben sie dem Zinswachstum zu verdanken. Das Bewertungsergebnis drehte nach den Milliardenabschreibungen auf Eigenanlagen 2022 ins Plus.
Zuversicht greift um sich
Die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen prognostiziert einen Anstieg des Bruttoergebnisses.