Sozialbeiträge

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sozialbeiträge.

IW warnt vor Negativspirale wegen Sozialbeiträgen

Die absehbar steigenden Sozialbeiträge engen den Spielraum für Investitionen immer weiter ein. Ökonomen fordern eine Zügelung Beitragsdynamik.
mehr
Lohnzusatzkosten
von Stephan Lorz

Höhere Sozialbeiträge ersticken das Wirtschaftswachstum

Verbände und Ökonomen setzen die Politik unter Druck, weil diese die wirtschaftlichen Folgen der Alterung verdrängt. In den Wahlprogrammen werde das Thema substanziell gar nicht adressiert.
mehr
Sozialstaat und Demografie
von Stephan Lorz

Die Demografie lässt die Sozialbeiträge explodieren

Die Alterung der deutschen Bevölkerung hebt das Sozialsystem aus den Angeln. Um eine große Reform samt Leistungskürzungen kommt Berlin nicht mehr herum.
mehr
Im DatenraumSozialkosten
von Stephan Lorz

Auf Sozialversicherte kommt Beitrags-Tsunami zu

Die DAK hat die Beitragsbelastung bis zum Jahr 2035 prognostizieren lassen. Ergebnis: Die Sozialabgaben steuern stramm auf 50% zu. Das würde Arbeitnehmer und Arbeitgeber überfordern. Ein „Stabilitätspakt“ und mehr Steuerfinanzierung werden gefordert.
mehr
Abgabenbelastung bis 2035
von Stephan Lorz

Entlastung der Midijobber wird teuer für Rentenkasse

Mehr als 6 Millionen Midijobber profitieren seit Januar von einer Entlastung bei den Sozialabgaben. Die neue Regelung soll Altersarmut vorbeugen. Sie geht jedoch am Ziel vorbei, wie eine DIW-Studie nun vorrechnet.
mehr
DIW-Studie

Entlastung der Midijobber wird teuer für Rentenkasse

Mehr als 6 Millionen Midijobber profitieren seit Januar von einer Entlastung bei den Sozialabgaben. Die neue Regelung soll Altersarmut vorbeugen. Sie geht jedoch am Ziel vorbei, wie eine DIW-Studie nun vorrechnet.
mehr
DIW-Studie
von Anna Steiner
Start
Lesezeichen
ePaper