Spanien

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Spanien.

Santander kauft nach Rekord Aktien für 10 Milliarden Euro

Santander erzielt 2024 einen Rekordgewinn von 12,57 Mrd. Euro. Die Bank plant Aktienrückkäufe im Wert von 10 Mrd. Euro und fokussiert sich auf organisches Wachstum.
mehr
Spanische Großbank übertrifft Erwartungen
von Thilo Schäfer

Spanien senkt Arbeitszeit auf 37,5-Stunden die Woche

Arbeitgeber protestieren gegen den Schritt und hoffen auf Nachbesserung im Parlament, wo die Linksregierung keine Mehrheit hat.
mehr
Madrid erhofft sich höhere Produktivität
von Thilo Schäfer

Gute Konjunktur ist kein Selbstläufer

Die Wirtschaft in Spanien brummt und es wäre der ideale Zeitpunkt für grundlegende Reformen. Doch dafür fehlt Sánchez die Stabilität.
mehr
KommentarSpaniens Wirtschaft
von Thilo Schäfer

„Unter den entwickelten Märkten ist derzeit Japan am attraktivsten“

An den Finanzmärkten herrschen Konjunkturhoffnungen aber auch Ängste. James Ashley, Leiter des International Strategic Advisory Teams von Goldman Sachs Asset Management, erläutert, wo aktuell Chancen für Investoren bestehen und wo Gefahren lauern.
mehr
Im InterviewJames Ashley, Goldman Sachs Asset Management
von Dieter Kuckelkorn

Spaniens Börse auf Schrumpfkurs

Marktaufsicht und Börsenbetreiber verlangen besser Rahmenbedigungen, um die Flaute bei IPOs zu bekämpfen.
mehr
Kapitalmärkte
von Thilo Schäfer

Mehr Gastronomie wagen

Alle Zweige rund ums Essen und Trinken machen in Spanien gut ein Viertel der Wirtschaftsleistung aus. Nun kommt noch ein Strategieplan.
mehr
Notiert inMadrid
von Thilo Schäfer

Bei der Flut soll nicht gekleckert werden

Die spanische Regierung will den Opfern der Flutkatastrophe schnell und unkompliziert helfen und gibt bisher gut 14 Mrd. Euro frei.
mehr
Notiert inMadrid
von Thilo Schäfer

Börsianer werden nochmal zuversichtlicher

Börsianer sehen die Euro-Konjunktur wieder etwas freundlicher. Und auch die Stimmung der Euro-Industrie steigt.
mehr
Sentix-Indikator für Euroraum legt zu
von Alexandra Baude

Spanien verzeichnet im Sommer neuen Rekord an Arbeitsstellen

Im dritten Quartal hatten in Spanien so viele Menschen einen bezahlten Job wie noch nie. Grund ist die starke Zuwanderung von Arbeitskräften.
mehr
Starker Arbeitsmarkt beflügelt Wachstum
von Thilo Schäfer

Unterschiedliche Ziele, aber ähnliche Probleme auf der Iberischen Halbinsel

Spanien will die Steuern anheben, Portugal dagegen senken. Doch beide Minderheitsregierungen drohen im Parlament zu scheitern.
mehr
Im BlickfeldFiskalpolitik
von Thilo Schäfer

Griechenland statt Frankreich

Am Staatsanleihenmarkt in der Eurozone zählen die Fundamentals. Daher haben sich griechische Staatspapiere sehr positiv entwickelt. Hingegen sind Investoren gegenüber französischen Staatsanleihen skeptisch.
mehr
MarktplatzEuropäische Staatsanleihen
von Werner Rüppel

Aufruhr in der Reisebranche

Die Reisebranche in Spanien läuft Sturm gegen die neuen Meldeanforderungen für Reisende. Der Boom neuer Hotels ist jedoch ungebrochen.
mehr
Notiert inMadrid
von Thilo Schäfer

Dax pirscht sich an Allzeithoch heran

Dank guter Nachrichten aus China klettern die Aktienmärkte weiter. Besonders Auto- und Luxustitel haben Rückenwind. Erfreuliche Nachrichten gab es auch für einen angeschlagenen Agrarkonzern.
mehr
Finanzmärkte
von Tobias Möllers

Spanier reiben sich die Hände

Für Inflationsanleihen gab es eine robuste Nachfrage in Spanien. Mehr als 51 Mrd. Euro an Orders kamen für einen neuen Inflationsbond der Spanier zusammen.
mehr
KommentarBondmärkte
von Kai Johannsen

Dax liegt im Plus – Ifo-Index trübt aber die Stimmung

Der Dax liegt am Dienstagmittag zwar weiter im Plus, aber wieder unter 19.000 Punkten. Denn der erneut gesunkene Ifo-Index löst Gewinnmitnahmen aus.
mehr
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen

Spaniens Minderheitsregierung ringt um neuen Haushaltsplan

Der Minderheitskoalition fehlen die Stimmen im Parlament. Finanzministerin Montero setzt die von der Opposition regierten Länder unter Druck.
mehr
Boomende Konjunktur erleichtert Konsolidierungsdruck
von Thilo Schäfer

Entschleunigung versus Massifizierung

Während in Madrid Mitte August gähnende Leere herrscht, kämpft man in Barcelona mit neuen Methoden gegen die Touristenströme.
mehr
Notiert inMadrid
von Thilo Schäfer

Spanien ist auch konjunkturell Europameister

Spaniens Wirtschaft verzeichnet solide Wachstumsraten, angetrieben vom Arbeitsmarkt und vom Tourismus. Doch es gibt auch Schwachstellen.
mehr
Im BlickfeldWirtschaft zeigt Wachstumsraten und Schwachstellen
von Thilo Schäfer

Spaniens Energieministerin strebt nach Brüssel

Ministerpräsident Sánchez will, dass seine Vize Teresa Ribera in der neuen EU-Kommission ein mächtiges Ressort für Umwelt und Energie führt.
mehr
Kandidatin für die EU-Kommission
von Thilo Schäfer

Jobrekord dank Tourismus in Spanien

Im Mai zählte die Sozialversicherung mit 21,3 Millionen so viele Beitragszahler wie noch nie in Spanien. Doch die Arbeitslosenquote sinkt langsamer, weil viele wieder voller Hoffnung auf dem Arbeitsmarkt auftauchen..
mehr
Start der Reisesaison schafft viele Stellen
von Thilo Schäfer

Margherita Della Valle greift durch

Margherita Della Valle tut ihr Bestes, um Vodafone auf Rendite zu trimmen Sie weiß, wo sie ansetzen muss, denn sie ist seit drei Jahrzehnten an Bord.
mehr
Vodafone im Umbruch
von Andreas Hippin

Rauchfrei im Freien

In Spanien wurde das Rauchverbot in der Außengastronomie während der Pandemie erprobt. Die Linksregierung will Zigaretten draußen verbieten.
mehr
Notiert inMadrid
von Thilo Schäfer

Spanische Inflationszahlen nach oben revidiert, deutsche bestätigt

Die Inflation in Spanien war im März doch etwas höher als zunächst gemeldet. Am Mittwoch folgen dann die endgültigen Zahlen für die Eurozone.
mehr
Verbraucherpreise
von Martin Pirkl

Spanien streicht Golden Visa für Investoren außerhalb der EU

Die Linksregierung gibt keine Aufenthaltsgenehmigung mehr für den Erwerb einer Immobilie, angeblich, um die Spekulation einzufrieren.
mehr
Standortpolitik
von Thilo Schäfer
Start
Lesezeichen
ePaper