StaRUG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema StaRUG.

CEO sees Branicks on track with debt reduction plan

Commercial property group Branicks, which has undergone a restructuring via the StaRUG procedure, is making progress with repaying its rescheduled debts. CEO Sonja Wärntges is sticking to her target of being able to return to the capital markets in 2026.
mehr
A conversation withSonja Wärntges
von Helmut Kipp

CEO sieht Branicks bei Schuldenabbau im Plan

Der Immobilienkonzern Branicks, der vor einem Jahr in akuter Finanznot steckte, kommt mit der Rückzahlung von Verbindlichkeiten voran. Am Ziel, 2026 wieder kapitalmarktfähig zu sein, hält Vorstandschefin Sonja Wärntges fest.
mehr
Im GesprächSonja Wärntges
von Helmut Kipp

Gerry Weber muss schon wieder sanieren

Bei dem Modehändler Gerry Weber steht die dritte Restrukturierung seit 2019 an. Eine erneute Insolvenz in Eigenverwaltung soll die Wende bringen.
mehr
Restrukturierung
von Sabine Reifenberger

Varta-Aktionäre scheitern vor Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht war die letzte Hoffnung des Varta-Streubesitzes. Doch die Karlsruher Richter weisen die Verfassungsbeschwerde gegen den Restrukturierungsplan ab.
mehr
Restrukturierungsplan
von Helmut Kipp

Not all restructurings are the same

Agricultural trading group Baywa's StaRUG restructuring process differs fundamentally from the high-profile cases of Leoni and Varta, as the free float shareholders remain on board.
mehr
OpinionStaRUG
von Helmut Kipp

Aktionärsschützer geben bei Varta nicht klein bei

Der Widerstand von Aktionärsvertretern gegen den Restrukturierungsplan des Batterieherstellers Varta hält an. Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz kündigt Verfassungsbeschwerde an.
mehr
Restrukturierung
von Helmut Kipp

StaRUG-Sanierung bei Varta hat vor Gericht Bestand

Die Anlegergemeinschaft SdK ist mit einer Beschwerde gegen die StaRUG-Sanierung vor Gericht gescheitert. Vartas Sanierungsplan ist nun rechtskräftig, die Börsennotiz soll „zeitnah“ enden.
mehr
Restrukturierung
von Sabine Reifenberger

StaRUG-Evaluierung in der Warteschleife

Die StaRUG-Sanierung hat sich bei Restrukturierungen etabliert, Aktionärsschützer hadern allerdings mit dem Verfahren. Eine Evaluierung ist zwar geplant, dürfte jedoch auf sich warten lassen.
mehr
JSA 2024Restrukturierung
von Sabine Reifenberger

Aktionärsschützer warnen vor StaRUG-Missbrauch

Im Schwarzbuch Börse thematisiert die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger Missstände am Kapitalmarkt. In diesem Jahr stehen das StaRUG, konzerninterne Darlehn, Kommunikationsdesaster und wieder einmal Wirecard im Fokus.
mehr
Kapitalmarkt
von Helmut Kipp

Gläubiger winken ESPG-Rettungsplan durch

Das von Zahlungsunfähigkeit bedrohte Immobilienunternehmen ESPG will sich über ein StaRUG-Verfahren sanieren. Die Gläubiger haben dem Rettungsplan jetzt zugestimmt.
mehr
StaRUG-Verfahren
von Helmut Kipp

Varta-Gläubiger stimmen dem Sanierungsplan zu

Sechs der sieben Gläubigergruppen haben den Sanierungsplan des Batterieherstellers Varta abgesegnet. Die Verkündung hat das Amtsgericht Stuttgart für 3. Dezember angesetzt.
mehr
StaRUG-Verfahren
von Helmut Kipp

SdK legt Beschwerde gegen Varta-StaRUG ein

Aktionärsschützer wehren sich gegen die geplante StaRUG-Sanierung des Batterieherstellers Varta. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat das Bundesverfassungsgericht eingeschaltet.
mehr
Restrukturierung
von Sabine Reifenberger

Varta verschiebt Jahresabschluss um weitere drei Monate

Der Varta-Geschäftsbericht für 2023 verzögert sich immer weiter. Jetzt soll der Jahresabschluss erst Ende Januar 2025 vorliegen – zehn Monate später als ursprünglich angekündigt.
mehr
Geschäftsbericht 2023
von Helmut Kipp

Varta senkt Prognose

Varta hat die Umsatzprognose nach unten korrigiert. Ein Grund für das schwache Geschäft sei die StaRUG-Restrukturierung, heißt es aus dem Unternehmen.
mehr
Nach StaRUG-Verfahren

Varta bringt Sanierungspaket unter Dach und Fach

Die Verträge mit Kreditgebern, Schuldscheingläubigern und künftigen Anteilseignern sind laut Varta unterschrieben. Zuletzt hat der schlingernde Batteriehersteller noch mit Porsche um Details der Vereinbarung gerungen.
mehr
Restrukturierungsplan
von Helmut Kipp

StaRUG getting a bad reputation

StaRUG aimed to enhance the restructuring landscape. But cases such as Leoni are giving the new process a bad reputation.
mehr
OpinionRestructuring
von Sabine Reifenberger

Aktionärsschützer drohen Varta mit Rechtsstreit

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz hofft weiter, dass die Streubesitzaktionäre in die Lösung für den strauchelnden Batteriehersteller Varta einbezogen werden. Falls nicht, werde man zu Gericht gehen.
mehr
Sanierungskonzept

Varta hat mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren

Varta hat mehr als die Hälfte des Grundkapitals aufgezehrt. Daher beruft der Batteriehersteller eine außerordentliche Hauptversammlung ein, um die aktienrechtlich vorgeschriebene Verlustanzeige zu stellen.
mehr
Finanzmarktkalender23. September
von Helmut Kipp

StaRUG: Ist der Ruf erst ruiniert

Das StaRUG sollte die Sanierungslandschaft bereichern. Ein Vorgehen wie bei Leoni rückt das junge Verfahren aber in ein schlechtes Licht.
mehr
KommentarRestrukturierung
von Sabine Reifenberger

Varta-Chef kündigt tiefere Einschnitte an

Der neue Varta-Vorstandschef Michael Ostermann will interne Prozesse überprüfen, Entscheidungswege verkürzen und Hierarchieebenen abbauen. „Wir müssen die Overheads deutlich verschlanken“, sagt der CEO im Interview der Börsen-Zeitung.
mehr
Restrukturierung
von Helmut Kipp

Denkzettel für Varta-Großaktionär Tojner

Während der Streubesitz seinen Einsatz komplett verliert, kann sich Großaktionär Michael Tojner wirtschaftlich 32% einer sanierten Varta sichern. Kreditgeber haben aber verhindert, dass er die Kontrolle behält.
mehr
KommentarRettungskonzept
von Helmut Kipp

Rettungspaket bringt Varta-Aktie zum Absturz

Nach der Vereinbarung eines Rettungspakets für Varta ist die Aktie des schlingernden Batterieherstellers am Montag abgestürzt. Denn die Hoffnung des Streubesitzes, einen Totalverlust vermeiden zu können, schwindet.
mehr
StaRUG-Restrukturierung
von Helmut Kipp

Rettungskonzept für Varta steht

Nach langwierigen Verhandlungen kann Varta die finanzielle Sanierung angehen. Der schwer angeschlagene Batteriehersteller erhält 100 Mill. Euro fresh money. Gläubiger verzichten auf Forderungen, der Sportwagenbauer Porsche steigt ein.
mehr
Finanzielle Restrukturierung
von Helmut Kipp

Distressed Real Estate – Abwarten oder Handeln?

Geraten gewerbliche Immobilien, die nicht mehr funktionsfähig sind, oder Entwicklungsprojekte in eine Krise, muss die Kapital- und Finanzstruktur angepasst werden. Ein Investor muss frisches Fremd- oder Eigenkapital bereitstellen.
mehr
GastbeitragKrisenfälle im Immobiliensektor
von Sven Schelo und Michaela Sopp
Start
Lesezeichen
ePaper