STMicroelectronics

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema STMicroelectronics.

Die italienische Regierung wirft Jean-Marc Chéry, dem französischen Chef von STMicroelectronics, wie zuvor Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares vor, die Interessen Frankreichs zu verfolgen.

Rom fordert Ablösung des STMicroelectronics-Chefs

Italiens Regierung interveniert immer stärker bei französisch-italienischen Unternehmen. Jüngstes Beispiel ist die Forderung nach dem Rücktritt von Jean-Marc Chery, CEO des Halbleiterherstellers STMicroelectronics.
mehr
Einmischung aus der Politik
von Gerhard Bläske und Gesche Wüpper
An Infineon employee holds a 300-millimeter wafer in his hands. The chip industry is considered a beacon of economic hope, especially in Dresden, where Infineon broke ground on a new Smart Power Fab last year.

Key sector under constant stress

Wars, terrorist attacks, natural disasters – the more globalised a company's activities, the more drastic the effects of such exogenous shocks. The current political climate is therefore making forecasts in the chip industry increasingly uncertain.
mehr
EditorialChaos in chip industry forecasts
von Stefan Kroneck
Ein Mitarbeiter des Chipkonzerns Infineon hält einen 300-Millimeter-Wafer in den Händen. Die Chipindustrie gilt als wirtschaftlicher Hoffnungsträger, vor allem in Dresden, wo Infineon im vergangenen Jahr den Spatenstich für eine neue Smart Power Fab gesetzt hat.

Schlüsselbranche im Dauerstress

Kriege, Terroranschläge, Naturkatastrophen – je globalisierter die Aktivitäten eines Unternehmens, desto drastischer die Auswirkungen solcher exogenen Schocks. Das aktuelle politische Klima macht Prognosen in der Chipindustrie deswegen immer ungewisser.
mehr
Leitartikel Tohuwabohu bei Chip-Prognosen
von Stefan Kroneck

Dax erreicht nach EZB-Zinssenkung Rekordhoch

Die Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank ist an den Märkten positiv aufgenommen worden, der Dax markierte ein weiteres Allzeithoch. Auf Rekordstände kletterten auch die US-Indizes S&P 500 und Dow Jones.
mehr
Märkte am AbendNach dem Zinsschritt
von Dieter Kuckelkorn

Cluster risk China

Beijing's demand that domestic car manufacturers use more Chinese-made chips would be a blow to the strategies pursued by Western semiconductor manufacturers.
mehr
OpinionChip industry
von Stefan Kroneck

Klumpenrisiko China

Die Forderung Pekings an heimische Autobauer, mehr Chips aus chinesischer Produktion zu verwenden, wäre ein Schlag ins Kontor für die Strategien westlicher Halbleiterhersteller.
mehr
KommentarChipindustrie
von Stefan Kroneck

Dax trotzt Zinsentscheid

Der europäische Aktienmarkt hat am Donnerstag verhalten auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank reagiert, den Leitzins um 75 Basispunkte anzuheben.
mehr
Aktienmarkt
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper