Stoxx
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Stoxx.
Deutsche Börse überrascht mit Einführung eines 20-Prozent-Dax
Den Dax gibt es jetzt gleich dreimal: Als Benchmark-Index mit einer Kappungsgrenze von 15% für Einzelwerte, als 20% Dax mit einer Kappung bei 20% und als Dax ohne Kappungsgrenze.
Börsenpläne für ISS Stoxx nehmen Gestalt an
ISS Stoxx könnte dieses Jahr an die Börse gehen. Als Exit für Finanzinvestor General Atlantic steht aber weiterhin auch ein M&A-Deal im Raum. Überschüssige Liquidität hat die Deutsche Börse genug.
Deutsche Börse to launch new index variant without weighting caps
Deutsche Börse will soon be launching a new Dax 2.0 index without a cap on individual stock weightings. The move has been prompted by the huge run-up in the share price, and hence the weighting, of SAP.
Deutsche Börse legt Dax 2.0 ohne Kappungsgrenze auf
Die Deutsche Börse legt in Kürze einen Index ohne Kappungsgrenze auf. In diesem Dax 2.0 wird die SAP-Aktie nicht auf ein Indexgewicht von 15% beschränkt. Die Börse will alles tun, um SAP im Dax zu halten.
Deutsche Börse legt Dax ohne Obergrenze bereits im ersten Quartal auf
Bereits im ersten Quartal wird die Deutsche Börse einen Dax ohne Kappungsgrenze auflegen. In diesem wird dann das Gewicht von SAP nicht mehr gekappt werden.
Dax und Goldpreis erreichen Allzeithochs
Auch kurz vor dem Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert, wobei er erstmals 21.800 Punkte fast erreichte. Der Goldpreis ist derweil mit 2.801 Dollar je Feinunze ebenfalls auf Rekordniveau geklettert.
Dax gibt Vortagesgewinne wieder ab
Der deutsche Leitindex tut sich schwer mit der nachhaltigen Überwindung der runden Marke von 20.000 Zählern. Rückenwind verspüren dagegen Versorger wie RWE.
Kursrutsch bei Delivery Hero
Während der deutsche Leitindex sich bis zum Mittag ein moderates Plus erkämpft, schmieren im MDax die Titel eines Essenslieferanten ab.
Covestro fällt aus dem Dax, Fresenius Medical Care steigt in die erste Liga auf
Mit Wirkung vom 27. Dezember wird Covestro aus dem Dax genommen. Dafür steigt Fresenius Medical Care wieder in die erste Liga auf.
SAP und Telekom treiben den Dax zu neuen Rekorden
Der Dax steht nicht für die deutsche Wirtschaft, sondern wird von Global Playern wie SAP, Siemens, Allianz und Telekom bestimmt. In diesem Jahr haben vor allem SAP und Telekom den deutschen Leitindex nach oben getrieben.
SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich gekappt werden
Das Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Leitindex kommt kaum vom Fleck
Während der Dax am letzten Handelstag der Woche noch nach einer Richtung sucht, kann ein Autozulieferer kräftig zulegen.
Dax schwächelt trotz starker SAP-Zahlen
Der Leitindex verzeichnet am Dienstag moderate Verluste, obwohl Schwergewicht SAP deutlich zulegen kann. Unterdessen sorgte eine Italien-Anleihe für eine Rekordnachfrage.
Infineon und Munich Re mit Verlusten
Der deutsche Leitindex ist mit moderaten Verlusten in eine Woche voller Quartalsberichte gestartet. Der Goldpreis springt auf ein neues Rekordhoch. Auch Bitcoin legen zu.
Dax bleibt auf Rekordkurs
Der deutsche Leitindex hat am Dienstag bis zum Mittag weitere Rekordstände markiert und setzt sich oberhalb von 19.500 Punkten fest. Dagegen gab der Ölpreis kräftig nach.
Dax erklimmt Allzeithoch
Der deutsche Leitindex ist am Montag auf ein Rekordhoch geklettert. Rückenwind hatten auch ein SDax-Neuling und Kryptowährungen.
Dax geht vor Allzeithoch die Puste aus
Der deutsche Leitindex hat bis zum Mittag moderat zulegen können. Für ein neues Rekordhoch reichte es zunächst aber nicht.
Siemens Energy führen Dax an
Während sich der deutsche Leitindex am Freitag etwas lethargisch zeigt, sind Siemens Energy erneut auf Rekordkurs. Auch ein MDax-Konzern markiert ein Rekordhoch.
Rückversicherer mit Rückenwind
Während der deutsche Leitindex am Donnerstag nicht recht vom Fleck kam, legten die Titel von Rückversicherern zu. Gefragt war auch die Aktie der Deutschen Telekom.
Aktien von Rückversicherern ziehen an
Während der deutsche Leitindex am Donnerstag nicht recht vom Fleck kommt, ziehen die Papiere von zwei Rückversicherern an. Die Aktie der Deutschen Telekom klettert auf ein 23-Jahres-Hoch.
Continental-Ausblick treibt Aktie an Dax-Spitze
Während der deutsche Leitindex weiter nicht vom Fleck kommt, waren die Papiere eines Auto-Zulieferers sehr gefragt. Für einen Chemie-Multi ging es abwärts.
Schwache Vorgaben drücken Dax
Der deutsche Leitindex ist am Dienstag zunächst auf Tauchstation gegangen. Schwache Vorgaben aus Hongkong und den USA sorgten für Abschläge beim Dax. Weiter aufwärts ging es dagegen für eine Online-Lieferplattform.
Thyssenkrupp-Pläne sorgen für deutliche Abschläge
Nach schwachen Konjunkturdaten kam der Dax am Montag nicht recht vom Fleck. Die Aktie eines Frankfurter Geldhauses kletterte dagegen weiter.
Dax auf Konsolidierungskurs
Der deutsche Leitindex hat sich am Freitag bis zum Mittag oberhalb der runden Marke von 19.000 Zählern stabilisieren können.