Strukturreformen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Strukturreformen.

Fiskal-Bazooka zwischen Strohfeuer und Standortretter

Nur mit ergänzenden Strukturreformen können die Multi-Milliarden-Pakete die deutsche Wirtschaft wieder in die Spur bringen. Ansonsten verpuffen Wirkungen und befeuern nur die Inflation, sind sich Ökonomen in einer Umfrage der Börsen-Zeitung einig.
mehr
Umfrage unter Ökonomen
von Stephan Lorz

Kursbestimmung beim IWF

Finanzminister und Notenbankchefs aus aller Welt treffen sich zur Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank in Washington. Bundesfinanzminister Christian Lindner wird erneut für Strukturreformen werben.
mehr
Finanzmarktkalender17. - 19. April
von Angela Wefers

EU-Kommission gibt deutschen Corona-Aufbauplan frei

Der 26-Mrd.-Euro-Investitionsplan, den sich die Bundesregierung vom Brüsseler Wiederaufbaufonds finanzieren lassen will, hat eine wichtige Hürde genommen: Die EU-Kommission hat die Gelder freigegeben. Die Kritik an der deutschen Reformunwilligkeit reißt im EU-Parlament allerdings nicht ab.
mehr
Vertane Chance oder Reformpaket?
von Andreas Heitker

EU-Aufbaufonds könnte kleiner ausfallen als geplant

Vor einem Jahr hat die EU-Kommission einen Vorschlag für einen Corona-Wiederaufbaufonds vorgelegt. Nach monatelangen, intensiven Verhandlungen auf allen europäischen Ebenen soll in Kürze das erste Geld ausgezahlt werden.
mehr
Corona-Hilfsprogramm
von Andreas Heitker

Madrid liefert kaum Details über Strukturreformen

Ministerpräsident Pedro Sánchez hat die Zahlung des Wiederaufbaufonds der EU begrüßt. Aber es fehlt an Konkretem.
mehr
von Thilo Schäfer
Start
Lesezeichen
ePaper