Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Twitter.

US-Senatoren rufen Verbraucherschutzbehörde zu Twitter-Prüfung auf
Seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes durch Tech-Milliardär Elon Musk gehe Twitter ohne Rücksicht auf seine Nutzer vor. Den Beschäftigten hatte Musk ein Ultimatum gestellt.

Social-Media-Aktien in Aufruhr
Sinkende Werbeeinnahmen lasten schwer auf den Aktien von Social-Media-Unternehmen. Insbesondere die Facebook-Mutter Meta bereitet den Investoren dabei Kopfzerbrechen.
Zar Elon der Schreckliche
Die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter bedeutet für die Belegschaft schwere Zeiten. Denn Neu-Eigner Elon Musk ist als tyrannischer Chef verschrien.
Twitter-Mitarbeiter bangen um Jobs
Laut Insidern plant Neu-Eigner Elon Musk großvolumige Entlassungen bei Twitter. Angeblich könnten 50 % der Belegschaft betroffen sein.
Starinvestoren profitieren von Musks Wende
Einige Starinvestoren profitieren durch Long-Wetten davon, dass Elon Musk Twitter nun doch übernehmen will. Hedgefonds-Größe Carl Icahn könnte Gewinne von über 250 Mill. Dollar einfahren.
Greenlight Capital steigt bei Twitter ein
Mitten im Rechtsstreit zwischen Twitter und Elon Musk hat der Hedgefonds Greenlight Capital einen Einstieg bei dem Kurznachrichtendienst bekanntgegeben.
Große Angst vor Gasstopp
Bei nervösem Handel sind vor allem zyklische Titel weiter abgerutscht. Uniper büßten 14 Prozent ein.
Twitter-Aktionäre verklagen Elon Musk
Elon Musks Übernahmepläne für Twitter laufen alles andere als rund. Einige Aktionäre des Kurznachrichtendienstes werfen dem Milliardär Marktmanipulation vor – und haben ihn jetzt verklagt.
Twitter zahlt 150 Mill. Dollar nach Datenschutz-Klage
Twitter hat Vorwürfen der US-Regierung zufolge Kontaktdaten von Nutzern für Werbung verwendet – das kostet den Online-Dienst nun 150 Mill. Dollar. Elon Musk schichtet derweil die Finanzierung für die geplante Übernahme um.
Jetzt zwitschert auch die BaFin
Die BaFin entdeckt Twitter für sich. Als „@BaFin_Bund“ teilt sie Fotos, informiert über Studien oder verbreitet ihre Warnhinweise vor zwielichtigen Finanzbuden. An hämische Nutzerkommentare wird sie sich gewöhnen müssen.
Vom Aussterben bedroht
Elon Musk macht sich Sorgen über fallende Geburtenraten in entwickelten Ländern. Japan setzt dagegen.
Musk scheitert mit Klage gegen Tweet-Auflagen
Die US-Börsenaufsicht SEC habe das volle Recht, Tesla-Chef Elon Musk Auflagen für einige seiner Tweets zu machen. Dies urteile ein Gericht in New York und ließ damit die Klage des Unternehmers abblitzen.
„Ich bin nicht sicher, dass ich Twitter kaufen kann“
Gut gebrüllt, Löwe: Mit seinem Milliardengebot für Twitter hat Elon Musk die Techwelt in Aufregung versetzt. Dabei zweifelt er selbst daran, dass die Übernahme tatsächlich gelingt. Denn gegen seine Pläne formiert sich Widerstand.
Elon Musk wird doch nicht Mitglied des Verwaltungsrats
Großaktionär Elon Musk wird nach Aussage von Twitter-Chef Parag Agrawal nicht in den Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes einziehen.
Rückschlag für Trumps Netzwerk
Das vom ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ins Leben gerufene soziale Netzwerk Truth Social, verliert einem Medienbericht zufolge zwei seiner wichtigsten Manager.
Furcht vor Gas-Embargo
Die Angst vor den wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Sanktionen hat den Aktienmarkt belastet. Als klar wurde, dass Deutschland weiter russisches Gas bezieht, erholte sich der Dax aber wieder.
Elon Musk verkauft weitere Tesla-Aktien
Tesla-Chef Elon Musk hat erneut Aktien seines Unternehmens verkauft. Damit rückt er seinem Ziel näher, seine Anteile seit November um 10% zu reduzieren.
Musk verkauft Tesla-Aktien für gut 900 Mill. Dollar
Elon Musk trennte sich von etwas mehr als 934.000 Papieren seines Unternehmens für 906 Mill. Dollar, wie in der Nacht auf Dienstag aus Pflichtmitteilungen an die US-Börsenaufsicht hervorging.
Twitter-Mitgründer gibt Chefposten ab
Twitter-Mitgründer Jack Dorsey gibt seinen Posten als Vorstandschef von Twitter ab. Sein Nachfolger wird der bisherige Technologiechef Parag Agrawal.
Mitgründer Dorsey räumt Chefposten
Twitter-Mitgründer Jack Dorsey räumt seinen Chefposten bei dem Kurznachrichtendienst. Investoren hatten seine Doppelbelastung kritisiert, schließlich leitet er auch den Zahlungsdienstleister Square.
JP Morgan verklagt Tesla wegen Tweet von Musk
Ein Tweet von Elon Musk vor drei Jahren könnte ein juristisches Nachspiel haben. Die US-Großbank JP Morgan wirft dem Tesla-Chef vor, den Aktienkurs seines Unternehmens absichtlich gedrückt zu haben.
Musk erhält Beifall für Pläne zum Aktienverkauf
Tesla-Gründer Elon Musk überrascht einmal mehr mit einer ungewöhnlichen Vorgehensweise. Er lässt Twitter-Nutzer darüber abstimmen, ob er Tesla-Aktien verkaufen soll oder nicht. Die Mehrheit sagt Ja, die Aktie gerät daraufhin etwas unter Druck.
Die folgenreichen Tweets des Elon Musk
Elon Musk veröffentlicht auf Twitter munter und offenbar unkontrolliert kursrelevante Inhalte. Für die SEC dürfte es Zeit werden, dem Tesla-Chef diesbezüglich etwas fester auf die Finger zu klopfen.