Unicredit
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Unicredit.
Unicredit darf den BPM übernehmen
Unicredit hat von der italienischen Finanzmarktaufsicht Consob grünes Licht für die Übernahme des BPM erhalten. Das Vorhaben könnte aber auf diverse Hindernisse stoßen.
Bankentrio wehrt sich vergebens gegen Millionenstrafe
Unicredit, UBS und Nomura müssen im Rechtsstreit um Preisabsprachen bei Staatsanleihen Millionenstrafen zahlen. Das EU-Gericht hat die Strafen nun bestätigt, jedoch einige Beträge abgesenkt.
Commerzbank-Chefin verdient 2024 deutlich weniger als ihr Vorgänger
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat 2024 deutlich weniger verdient als ihr Vorgänger Manfred Knof. Im laufenden Jahr und 2026 darf sie allerdings mit mehr rechnen.
Commerzbank bindet Vorstände länger
Die Commerzbank verlängert den Vertrag von Privatkundenvorstand Thomas Schaufler vorzeitig um fünf Jahre. Auch Personalvorständin Sabine Mlnarsky soll an Bord bleiben.
Unicredit legt Commerzbank-Attacke auf Wiedervorlage
Trotz der Genehmigung durch die EZB will Unicredit die Commerzbank-Übernahme vorerst nicht weiter treiben. Nach den jüngsten Kursgewinnen dürfte das Vorhaben zu teuer geworden sein.
Generali legt Rekordzahlen vor
Nach den Rekordzahlen für 2024 hofft Generali-CEO Philippe Donnet auf bessere Chancen für ein weiteres Mandat an der Spitze des Versicherers.
Der Chef von Generali kämpft um eine weitere Amtszeit
Generali-CEO Philippe Donnet strebt eine vierte Amtszeit an der Spitze des italienischen Versicherers an. Doch einige Aktionäre sind dagegen.
Konsolidierung in Italiens Finanzsektor
Gerüchte um eine weitere Aufstockung der Unicredit-Beteiligung treiben den Kurs der Versicherung Generali.
New Commerzbank Works Council Chairman is ready to fight
Sascha Uebel, the new head of the Commerzbank works council, has arrived ready for a fight in the takeover battle. Agreements on job cuts are now in place, presenting an obstacle to the plans of Unicredit boss Andrea Orcel.
Deutsche Bank steigt bei BPM ein
Die Chancen der HVB-Mutter Unicredit, die drittgrößte italienische Bank BPM zu übernehmen, verschlechtern sich. Der BPM-Aktienkurs steigt und das Institut hat die Offerte für den Vermögensverwalter Anima aufgestockt.
Neuer Commerzbank-Betriebsratschef gibt sich angriffslustig
Sascha Uebel, neuer Betriebsratschef der Commerzbank, setzt im Abwehrkampf auf Partisanen-Rhetorik. Unicredit-Chef Andrea Orcel werde sich in den Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern die Zähne ausbeißen.
Fragwürdige Abwehrstrategie der Banken
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp und Sabadell-Chef César González Bueno setzen im Abwehrkampf auf hohe Ausschüttungen. Das ist schön für die Aktionäre, kann aber auf Dauer nicht gut gehen.
A pragmatist returns to Commerzbank
In the midst of the defensive battle against Unicredit, Carsten Schmitt returns to Commerzbank as CFO. The 47-year-old from Hamburg is considered to be a pragmatist with diplomatic skills.
Ost- und Südosteuropa geben eine sichere Bank ab
Robuste wirtschaftliche Verhältnisse und auskömmliche Zinsmargen bescheren Banken im Osten Europas gute Wachstumsbedingungen. Die Platzhirsche wie RBI, Erste Group und Unicredit können mit weiter wachsenden Erträgen rechnen.
Patt im Übernahmekampf
Im Übernahmekampf um die Commerzbank liegen die Argumente beider Parteien auf dem Tisch. Mit der neuen Strategie hat Konzern-Chefin Bettina Orlopp die Barriere erhöht. Unicredit muss prüfen, ob sich eine feindliche Übernahme rechnet.
Heftige Bewegung in Italiens Bankenlandschaft
Die nationale Konsolidierung in Italiens Bankenlandschaft könnte die Vorstufe zu einer europäischen Konsolidierung sein - mit Beteiligung italienischer Banken.
Gianni Franco Papa plant externes Wachstum
Italiens viertgrößte Bank BPER will die Volksbank von Sondrio übernehmen. CEO Gianni Franco Papa steht vielleicht vor der Krönung seiner langen Karriere.
Unicredit droht mit Rückzug
Die italienische Großbank Unicredit droht mit einer Rücknahme des Übernahmenangebot für die BPM für den Fall, dass diese die Bedingugen für ihre Offerte für den Vermögensverwalter Anima ändern sollte.
A different kind of poison pill
Commerzbank CEO Bettina Orlopp is taking decisive action on improving the cost-income ratio, in the fight to fend off UniCredit. She has gained employee approval to cut 3,900 jobs.
Ein Pragmatiker kehrt zurück zur Commerzbank
Mitten im Abwehrkampf gegen Unicredit kehrt Carsten Schmitt als CFO zur Commerzbank zurück. Der 47-jährige Hanseat gilt als Pragmatiker mit diplomatischem Geschick.
Commerzbank senkt Kosten und hebt Ziele an
Die Commerzbank will durch Stellenabbau und den Einsatz von KI 500 Mill. Euro im Jahr sparen. Im Abwehrkampf gegen Unicredit setzt Konzernchefin Bettina Orlopp auf höhere Renditeziele.
Giftpille der anderen Art
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp schafft Fakten. Im Abwehrkampf gegen Unicredit hat sie sich die Zustimmung der Arbeitnehmer für den Abbau für 3.900 Stellen erkauft.
Abwehrschlacht bei der Commerzbank - Tausende Jobs fallen weg
Die Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen. Es sollen 3.900 Vollzeitstellen bis Ende 2027 abgebaut werden, 3.300 davon in Deutschland.
Nicht alle Ehen enden glücklich
Italiens Bankenlandschaft ist in Bewegung: Übernahmen prägen den Markt, da Institute ihre Positionen stärken und diversifizieren.