US-Zölle
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema US-Zölle.
Handelsgeschäft beflügelt Deutsche Bank und Deutsche Börse
Deutsche Bank und Deutsche Börse haben im ersten Quartal von den volatilen Börsen profitiert und fahren hohe Handelsgewinne ein.
Krisen-Boom im Handelsgeschäft droht langfristig als Gift zu wirken
Deutsche Bank und Deutsche Börse haben im ersten Quartal hohe Gewinne im Handelsgeschäft eingefahren. Wenn die Welt am Abgrund steht, feiern Trader regelmäßig Hochkonjunktur.
Kukies erneuert Vorbehalte gegen Digitalsteuer
In der Debatte über potenzielle Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen wird viel über Digitalkonzerne gesprochen. Die Bundesregierung mahnt zur Nuancierung.
Keine Zollpause für Autobauer
Aus Sicht der deutschen Autobauer stellt der jüngste Zoll-Schwenk der USA keine Entwarnung dar. Die zusätzlichen Autozölle bleiben weiterhin und auch die Unsicherheit.
EU legt Gegenzölle auf Eis
Die EU-Kommission reagiert erfreut auf die Aussetzung der meisten US-Importzölle für 90 Tage. Auch Brüssel will eine 90-tägige Zollpause einlegen.
Dax startet mit kräftiger Erholung – Trump legt Zölle auf Eis
Europäische Aktien starten mit kräftigen Gewinnen in den Handel. Trump legte bestimmte Zölle nun auf Eis. Das hebt die Stimmung der Anleger.
DekaBank verdoppelt Fondsvertrieb an Privatkunden
Die DekaBank hat ihre vorsichtige Ergebnisprognose für 2024 übertroffen. Gewachsen ist sie vor allem dank Investmentfonds für Privatkunden.
Auto- und Maschinenbauer schlagen Alarm
US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle auf Importprodukte eingeführt. Dies trifft in Europa insbesondere die Auto- und die Maschinenbauer. Einige Länder haben bereits Gegenmaßnahmen angekündigt. Die Folgen für den Welthandel sind gravierend.
Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck
Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen.
Anleger steigen in Aktien ein
Nach den Verlusten am Vortag haben die europäischen Aktienmärkte am Dienstag wieder zugelegt. Zugleich hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht.
Dax im Plus – Sichere Häfen gefragt – Gold erreicht Rekord
Die Anleger kehren an die Aktienmärkte zurück. Der Dax notiert Dienstag mittags im Plus. Gefragt ist aber auch Gold und der sichere Hafen der Bundesanleihen.
Evonik zeigt Widerstandskraft
Evonik geht in schwacher Konjunkturlage mit Zuversicht ins Jahr 2025 und rechnet sich weitere Effizienzsteigerungen aus. Die US-Zollpolitik löst keine Sorgenfalten aus, die Lockerung der Schuldenbremse weckt Hoffnung im Chemiekonzern.
Teuerung hält sich hartnäckig
Die Inflation im Euroraum ist im Januar auf 2,5% gestiegen. Noch könnte das Kalkül der EZB aufgehen, wonach die Teuerung bald wieder fällt und weiteren Zinssenkungen nichts im Wege steht. Doch der Handelsstreit könnte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung machen.
Auf dem Weg zur Parität
Der Dollar nähert sich der Parität zum Euro, befeuert durch Trumps erwartete Handelspolitik und höhere US-Staatsanleiherenditen. Anleger bleiben optimistisch für den Greenback.