Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Verbriefungen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Verbriefungen.

Die Wiesbadener Aareal Bank hat sich 2025 an den Markt für synthetische Verbriefungen gewagt.

Aareal Bank nutzt synthetischen Verbriefungsmarkt

Die Wiesbadener Aareal Bank hat einen sogenannten Significant Risk Transfer erfolgreich abgeschlossen. Es geht um Kreditrisiken aus gewerblichen Immobilienfinanzierungen in Europa.Show more
von Anna Sleegers
Der Brüsseler Plenarsaal des EU-Parlaments

EU-Gesetzesverfahren zieht sich in die Länge

Im aktuellen Fahrplan des EU-Parlaments ist das Votum über eine gemeinsame Position als Basis für Verhandlungen mit dem Rat erst im Mai 2026 vorgesehen.Show more
FOKUSVerbriefungen
von Detlef Fechtner
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Finanzbranche hat Sorgen vor zusätzlicher Komplexität

Marktteilnehmer beäugen die Einführung einer neuen Kategorie so genannter resilienter Verbriefungen skeptisch – ebenso wie die vorgeschlagene neue Differenzierung zwischen öffentlichen und privaten Verbriefungen.Show more
FOKUSVerbriefungen
von marraymk@aol.com
Eine Kakerlake kommt selten allein, warnt Jamie Dimon vor den Risiken des Private-Credit-Markts. Der Chef der größten US-Bank weiß, wovon er spricht.

Dimon fürchtet Kakerlakenplage

Eine Kakerlake kommt selten allein, warnt Wall-Street-Urgestein Jamie Dimon nach der First-Brands-Pleite. Die europäischen Regulatoren sollten die Entwicklungen am US-Markt für Private Credit gut im Auge behalten.Show more
KommentarPrivate-Debt-Risiko der US-Banken
von Anna Sleegers
Europaflaggen vor dem Berlaymont, dem Hauptsitz der EU-Kommission

Aus Ungeduld wird Unmut

Vor nächstem Sommer ist nicht mit den Schlussverhandlungen über die EU-Verbriefungsnovelle zu rechnen. Dabei zählt sie zu den eher unstrittigen Vorschlägen für eine Kapitalmarktunion.Show more
KommentarKapitalmarktunion
von Detlef Fechtner
7TageMärkte - die Podcast-Wochenvorschau der Börsen-Zeitung

Verbriefungen sind in aller Munde – zumindest auf dem TSI Congress

In der KW41 steht unter anderem die Veröffentlichung der Quartalszahlen von Gerresheimer auf der Agenda. Zudem richten sich viele Blicke auf den TSI Congress.Show more
FinanzmarktkalenderPodcast "7 Tage Märkte"
von Franz Công Bùi
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Auf dem TSI Congress reden alle über Verbriefungen

In Berlin trifft sich die Welt des Asset Based Finance: Investoren, Originatoren, Regulatoren. Sie diskutieren über neue technologische Trends und den regulatorischen Rahmen, der gerade in diesen Wochen in Brüssel nachjustiert wird.Show more
Finanzmarktkalender9./10. Oktober
von Detlef Fechtner
Mit der Verbriefung von Kreditrisiken können Banken sich Spielraum verschaffen

Verbriefungsmarkt setzt Aufwärtstrend fort

Der europäische Verbriefungsmarkt wächst in diesem Jahr stark: Im zweiten Quartal erreichten Emissionen 78,9 Mrd. Euro, ein Anstieg von 28,3% zum Vorquartal. CLOs, Auto-ABS und RMBS dominieren.Show more
Branchenverband berichtet über zweites Quartal
von Wolf Brandes
KfW-Vorstandsmitglied Bernd Loewen, Foyer Vorstandscasino Frankfurt, Juli 2024

„Die Komplexität muss reduziert werden“

KfW-Vorstand Bernd Loewen sieht Potenzial, Europas Verbriefungsmarkt zu revitalisieren. Allerdings hält er dafür Nachbesserungen von EU-Parlament und Rat am Gesetzesvorschlag der EU-Kommission für notwendig. Show more
InterviewBernd Loewen, KfW
von Detlef Fechtner
Bei einer Veranstaltung von KfW und Börsen-Zeitung in Brüssel berieten zahlreiche Vertreter von EU-Institutionen zu Verbriefungen.

Hoffnungswert Verbriefungen

Noch liegen die Positionen über die Novelle der Verbriefungsregeln im EU-Parlament auseinander. Trotzdem herrscht vorsichtiger Optimismus, 2025 einen entscheidenden Schritt voranzukommen.Show more
Kapitalmarktunion
von Detlef Fechtner
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Kritik an Kern neuer Verbriefungsregeln

Die Deutsche Kreditwirtschaft und Europas Leasingfirmen nehmen einen delegierten Rechtsakt zum Anlass, um ihre Kritik an der Einführung einer neuen Kategorie für Verbriefungen zu bekräftigen.Show more
Kapitalmarkt
von Detlef Fechtner
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Europa hinkt den USA hinterher

Die EU bemüht sich um eine Revitalisierung der europäischen Verbriefungsmärkte. Denn deren Volumen ist erheblich kleiner als das in den USA.Show more
Im DatenraumVerbriefungen
von Kai Johannsen und Detlef Fechtner
Dänemarks Premierministerin Mette Frederiksen und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen

Dänischer Ratsvorsitz verspricht „besondere Priorität“

Die dänische EU-Ratspräsidentschaft will die Novelle der Verbriefungsregeln auf Seiten des Rats in den nächsten sechs Monaten weit vorantreiben.Show more
FOKUSVerbriefungen
von Detlef Fechtner
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Finanzbranche hadert mit Vorschlag der EU-Kommission

Finanz- und Rechtsexperten begrüßen zwar im Grundsatz, dass sich die EU-Kommission mit einem umfassenden Gesetzespaket bemüht, den europäischen Verbriefungsmarkt zu revitalisieren. Allerdings werden die Vorschläge als zu kompliziert und nicht weitreichend genug kritisiert. Die neue Kategorie „resilienter“ Verbriefungen trifft auf wenig Gegenliebe.Show more
FOKUSVerbriefungen
von Detlef Fechtner
Wertpapierhändler im Handelssaal in Frankfurt

Arge Zweifel an Verbriefungs-Initiative

Der Kapitalmarkt-Rechtexperte Dennis Heuer von der Kanzlei White & Case zweifelt daran, dass das EU-Gesetzespaket zu den Regeln für Verbriefungen seine Ziele erfüllen wird.Show more
Spar- und Investitionsunion
von Detlef Fechtner
Dennis Heuer, Partner bei White & Case

„Ich fürchte, das Ziel wird nicht erreicht“

Dennis Heuer, Partner bei White & Case, ist skeptisch, ob die neuen Anreize ausreichen, damit Banken und andere Investoren in fremde Kreditverbriefungen investieren werden.Show more
Im GesprächDennis Heuer
von Detlef Fechtner
Der EU-Abgeordnete Ralf Seekatz

EU-Parlamentarier Ralf Seekatz verhandelt Verbriefungsregeln

Der rheinland-pfälzische Christdemokrat Ralf Seekatz wird sich federführend um die Novelle der EU-Verbriefungsregeln kümmern.Show more
Spar- und Investitionsunion
von Detlef Fechtner
Maria Luis Albuquerque, EU-Finanzmarktkommissarin

Albuquerque kontert Kritik der Banken

EU-Kommissarin Maria Albuquerque ist fest überzeugt, dass ihr Gesetzesvorschlag Wirkung am Markt zeigt. Sie weist die Vorbehalte der Banken zurück. Show more
Reform der europäischen Verbriefungsregeln
von Detlef Fechtner
Mit der Verbriefung von Kreditrisiken können Banken sich Spielraum für weiteres Kreditwachstum verschaffen.

Europäische Banken lagern Risiken aus

Verbriefung von Kreditrisiken bleibt für Banken ein Schlüsselinstrument zur Optimierung der Kapitalstruktur, trotz Erinnerungen an die Finanzkrise.Show more
DatenraumVerbriefungen
von Anna Sleegers
Frankfurts Skyline: Die deutschen Banken sind nicht zufrieden mit dem Vorschlag der EU-Kommission zur Wiederbelebung des Verbriefungsmarkts.

Banken hadern mit EU-Verbriefungsvorschlag

Der Bundesverband deutscher Banken lobt zwar Erleichterungen bei der Due Diligence, ist aber unzufrieden mit den Anpassungen bei den Kapitalanforderungen.Show more
Gesetzentwurf der EU-Kommission
von Detlef Fechtner
Markus Ferber bei einer Plenartagung

„Das ist nicht praxistauglich“

Lange wurde das Gesetzespaket für eine Revitalisierung der Verbriefungsmärkte in Europa erwartet. Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber ist mit dem jetzt vorgelegten Vorschlag nicht zufrieden.Show more
InterviewMarkus Ferber
von Detlef Fechtner
Jan-Peter Hülbert, Geschäftsführer der TSI

„Es gibt erheblichen Nachbesserungsbedarf“

Jan-Peter Hülbert, Geschäftsführer des Interessenverbands True Sales International, ist mit dem geplanten Gesetzespaket zur Wiederbelebung des europäischen Verbriefungsmarkts unzufrieden. Die Regelungen seien aus Sicht der Marktteilnehmer noch immer zu komplex.Show more
GesprächTSI-Geschäftsführer Jan-Peter Hülbert
von Detlef Fechtner
Wertpapierhändler bei der Arbeit

Neue EU-Verbriefungsregeln ernüchtern Finanzbranche

Der Vorschlag der EU-Kommission zur Revitalisierung der Verbriefungen wird nach Einschätzung von Marktteilnehmern seinen Zweck verfehlen. Das sagt der Geschäftsführer des Interessenverbands True Sale International, Jan-Peter Hülbert.Show more
TSI äußert Kritik
von Detlef Fechtner
Maria Luis Albuquerque, EU-Finanzmarkt-Kommissarin

Brüssel präzisiert Vorschläge für Verbriefungen

Die EU-Kommission schlägt eine Reduzierung von Kapitalaufschlägen vor, die sie mittlerweile als übermäßig hoch bewertet. Auch sollen die sehr umfangreichen Transparenz- und Sorgfaltspflichten reduziert werden.Show more
Spar- und Investitionsunion
von Detlef Fechtner
Start
Lesezeichen
ePaper