Verwahrgeschäft

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Verwahrgeschäft.

DWP Bank zeigt stabile Entwicklung

Im großvolumigen Geschäft der Wertpapierabwicklung zeichnen sich bei der DWP Bank keine großen Sprünge ab. Das Institut zeigt für 2024 ein leicht verbessertes Ergebnis.
mehr
DWP Bank
von Björn Godenrath

Flossbach von Storch zieht Publikumsfonds von DZ Privatbank ab

Der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch trennt sich nach 16 Jahren von der DZ Privatbank und geht mit seinen Publikumsfonds zu einer internationalen Großbank.
mehr
Kölner Vermögensverwalter internationalisiert
von Philipp Habdank

Société Générale stellt Randaktivitäten auf den Prüfstand

Société Générale-Chef Krupa könnte Randaktivitäten wie die Neobank Shine und ihr Verwahrgeschäft verkaufen, um den Unternehmenswert zu steigern. Auch andere Akteure haben ihre Online-Banken zur Disposition gestellt.
mehr
Französische Banken
von Gesche Wüpper

Apobank schneidet alte Zöpfe ab

Was die Apobank mit Fokus auf das Kerngeschäft meint, kristallisiert sich allmählich heraus. Neben dem Aus für Plattform Naontek zieht sich die Bank auch aus dem Verwahrstellengeschäft zurück.
mehr
Kreditgenossen

Krypto-Krise fordert erstes Mainstream-Opfer

Die von dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX erfasste Bank Silvergate Capital strebt die Abwicklung an. Damit zwingt die Digital-Assets-Krise das erste bedeutende Mainstream-Institut in die Knie.
mehr
Silvergate Capital
von Alex Wehnert

Nuri-Insolvenz treibt Entwicklung des Kryptomarkts

Die Insolvenz des Blockchain-Banking-Diensts Nuri hat die deutschen Krypto-Anleger erschüttert. Am Potenzial der jungen Digital-Assets-Branche ändert sich damit aber wenig.
mehr
Digital Assets
Start
Lesezeichen
ePaper