Vorstand

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vorstand.

Fielmann-Vorstand wird international

Als erster Ausländer wird Peter Lothes Mitglied im Fielmann-Vorstand. Der Amerikaner wird ab März für Produktion und Logistik zuständig sein.
mehr
Optikerkonzern
von Carsten Steevens

Finanzchefin Jurate Keblyte verlässt Grammer

Jurate Keblyte verabschiedet sich nach fünfeinhalb Jahren vom Fahrzeugzulieferer Grammer. Ihr Nachfolger Thomas Strobl wird zunächst für ein Jahr in den Vorstand berufen.
mehr
Interim-Lösung angekündigt
von Joachim Herr

Marc Llistosella bringt Knorr-Bremse ungewohnte Stabilität an der Spitze

Marc Llistosella kann bis Ende 2030 Vorstandsvorsitzender von Knorr-Bremse bleiben. Seine drei Vorgänger hatten innerhalb von insgesamt drei Jahren gehen müssen.
mehr
CEO-Vertrag verlängert
von Joachim Herr

Nordex verkleinert Vorstand

Nordex-Vertriebschef Patxi Landa übernimmt nach acht Jahren neue Aufgaben im Konzern. Der Windturbinenbauer verkleinert seinen Vorstand.
mehr
Neue Aufgaben für Vertriebschef
von Carsten Steevens

Politik bewegt die Renk-Aktie

Angesichts von Kriegen und Terror haben Rüstungsunternehmen ihren zweifelhaften Ruf verloren. Das gibt auch der Renk-Aktie Auftrieb. Entspannungssignale aus der Politik setzen den Kurs bisweilen aber unter Druck.
mehr
Geld oder Brief Seit einem Jahr an der Börse
von Joachim Herr

Jongleur zwischen zwei Porsche-Welten

Der Topmanager Lutz Meschke steckt im VW/Porsche-Reich in einem ähnlichen Führungsdilemma wie Konzernchef Oliver Blume. Der Finanzvorstand, der Blume beim Sportwagenbauer vertritt, befindet sich ebenfalls in einer Doppelrolle, die Interessenkonflikte mit sich bringt.
mehr
Die Doppelrolle des Lutz Meschke
von Stefan Kroneck

Stühlerücken im Vorstand von Thyssenkrupp Nucera

Auch im neuen Jahr dreht sich das Vorstandskarussell bei Thyssenkrupp. Diesmal trifft es die Wasserstofftochter Nucera. Dort scheiden CFO und CTO aus. Der neue Finanzchef, Stefan Hahn, kommt von der Muttergesellschaft.
mehr
Neuer Finanzvorstand
von Annette Becker

Baywa kappt Geflecht zu Österreichs Waren- und Agrargenossen

Der um seinen Fortbestand kämpfende Agrarhandelskonzern Baywa löst erste Überkreuzbeteiligungen mit den Warengenossen in Österreich. Das könnte ein Schritt sein, die strategischen Beziehungen auf Dauer zu kappen.
mehr
Agrarhandelskonzern im Sanierungsprozess
von Stefan Kroneck

Delivery Hero macht Popp zur Dauer-CFO

Seit dem Weggang von Emmanuel Thomassin leitet Marie-Anne Popp übergangsweise die Finanzen von Delivery Hero. Nun befördert der Aufsichtsrat sie in den Vorstand.
mehr
Essenslieferdienst
von Helmut Kipp

Essener National-Bank erweitert Vorstand auf drei Köpfe

Mit Sebastian Kuhlmann erhält die National-Bank in Essen ein drittes Vorstandsmitglied. Der langjährige Bankchef Thomas Lange denkt aber keineswegs ans Aufhören, sondern erhält einen neuen Vertrag.
mehr
Sebastian Kuhlmann
von Annette Becker

Monique Buch folgt bei Covestro auf Sucheta Govil

Covestro bekommt Mitte 2025 mit Monique Buch eine neue Vertriebschefin. Sucheta Govil scheidet nach Ablauf ihres Vertrags aus.
mehr
PersonalieNeue Vertriebschefin
von Annette Becker

Mehr Frauenpower bei Evonik

Im Zuge des Konzernumbaus bei Evonik kommt es auch zu Veränderungen im Vorstand. Mit Lauren Kjeldsen und Claudine Mollenkopf steigen zwei Frauen in die oberste Führungsriege auf.
mehr
Vorstandsumbau
von Annette Becker

Der Vorstand von Mercedes-Benz wird jünger und weniger weiblich

Im kommenden Jahr gibt es auf vier Vorstandsposten von Mercedes-Benz Veränderungen. Drei Mitglieder im Alter von 40 bis 52 Jahren kommen hinzu, eines wechselt das Ressort.
mehr
Drei Mitglieder gehen in den Ruhestand
von Joachim Herr

Nürnberger Gruppe wachsen Mehrkosten über den Kopf

Der Nürnberger Versicherungsgruppe machen sprunghaft gestiegene Zusatzkosten in der Schadenversicherung schwer zu schaffen. Die börsennotierte Dachholding warnt vor einen hohen Jahresfehlbetrag und stellt die Dividende für 2024 zur Disposition.
mehr
Konzerntochter braucht Finanzspritze
von Stefan Kroneck

Das A und O für Volkswagen sind bessere Produkte

Bei Volkswagen werden derzeit Kostenprobleme diskutiert. Werksschließungen werden sich ohne attraktivere Autos nicht vermeiden lassen.
mehr
KommentarVolkswagen in der Krise
von Carsten Steevens

CTS Eventim holt Vorstand für Technik

Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim vergrößert den Vorstand um einen Chief Technology Officer. Der Aufsichtsrat hat für diese Aufgabe Karel Dörner berufen.
mehr
Karel Dörner
von Joachim Herr

R+V Versicherung baut Vorstand um

Im Vorstand der R+V Versicherung übernimmt Dragica Mischler am 1. April 2025 das neue Ressort Finanzen & Risikomanagement. Zum 12. April löst Holger Nieswandt Christoph Lamby als Vorstand für die Aktive Rückversicherung ab.
mehr
Führungsgremium wird umgebaut
von Thomas List

LVMH holt neue Finanzchefin an Bord

LVMH-Chef Arnault verjüngt die Konzernleitung der Nummer 1 der Luxusgüterbranche und beruft eine neue Finanzchefin. Im Mittelpunkt des Umbaus steht die mit Gegenwind kämpfende Spirituosensparte Moët Hennessy.
mehr
Luxusgüterriese
von Gesche Wüpper

Dussmann holt Sebastian Kabak in den Vorstand

Die Dussmann Group holt zum Jahreswechsel Sebastian Kabak in den Vorstand. Der 42-Jährige übernimmt die Geschäftsfelder Senioren- und Kinderbetreuung. Zuletzt hatte diese interimistisch CFO Dieter Royal betreut.
mehr
Vorstandswechsel
von Sabine Reifenberger

Schwache Konjunktur trübt Ausblick von Infineon

Nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang im vorigen Geschäftsjahr rechnet Infineon für 2025 mit einer Fortsetzung des Abschwungs. Die Konzernführung begründete ihren trüben Ausblick mit einer anhaltend schwachen Nachfrage.
mehr
Deutschlands größter Chipkonzern legt Bilanz vor
von Stefan Kroneck

BMW kämpft mit den gleichen Problemen wie Mercedes-Benz und Volkswagen

Wie Volkswagen und Mercedes-Benz kann sich auch BMW der Branchenflaute nicht entziehen. Nach der Gewinnwarnung und der gekürzten Jahresprognose im September zeichnen sich für den weiß-blauen Autobauer ebenfalls schwache Quartalszahlen ab. Diese veröffentlicht der Dax-Konzern am 6. November.
mehr
Finanzmarktkalender6. November
von Stefan Kroneck

Der Chef macht es selbst

Slawomir Krupa räumt im Vorstand von Société Générale auf und nimmt die Zügel des bisherigen Sorgenkindes, des französischen Privatkundengeschäfts, selbst in die Hand.
mehr
KommentarUmbau des Vorstands bei Société Générale
von Gesche Wüpper

Angeschlagene Baywa tauscht Konzernführung aus

Der angeschlagene Agrarhandelskonzern Baywa hat seine Konzernführung ausgetauscht. CEO Marcus Pöllinger und CFO Andres Helber müssen gehen. Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden übernimmt der Sanierungsexperte Michael Baur. Dieser gilt als Vertrauensmann der Gläubigerbanken.
mehr
Baywa-CEO geht
von Stefan Kroneck

Aufsichtsräte werden operativ aktiver

Die Aufgabenvielfalt von Aufsichtsräten in europäischen Unternehmen nimmt zu. Eine Umfrage der Personalberatung Heidrick & Struggles lässt als ein Grund dafür auf eine Skepsis gegenüber Vorständen schließen.
mehr
Umfrage von Heidrick & Struggles
von Joachim Herr
Start
Lesezeichen
ePaper