Wohnen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wohnen.

Übertriebene Befürchtungen am Immobilienmarkt

Trotz Krisenstimmung steigen die Immobilienpreise wieder, besonders im Wohnsektor. Ist das die Trendwende oder nur eine kurze Erholung?
mehr
KommentarBilanz der Pfandbriefbanken
von Wolf Brandes

So wird das nix mit dem Konsum

Die aktuelle Unsicherheit ist nur ein Argument für den Verbraucher, schlechter Laune zu sein und auf Konsum zu verzichten.
mehr
WertberichtigtKonjunktur
von Alexandra Baude

Wohnen und Lebensmittel verschlingen die Hälfte des Budgets

Für Wohnen und Lebensmittel geben die Menschen in Deutschland mehr als die Hälfte ihres Monatsbudgets aus. Neben Inflation und Energiekrise zeigt sich auch das Ende der Corona-Restriktionen in den Haushaltsplänen.
mehr
Private Konsumausgaben
von Alexandra Baude

Preise für Wohnimmobilien fallen erstmals seit 2010

Nach der Zinswende fallen die Immobilienpreise in Deutschland deutlich ab. Nicht nur Büros und Einzelhandelsobjekte verlieren an Wert, sondern erstmals seit vielen Jahren auch Wohnimmobilien, berichtet der Verband deutscher Pfandbriefbanken.
mehr
Immobilienmarkt
von Jan Schrader

Offene Immobilienfonds bleiben attraktiv

Auch 2021 waren die Zuflüsse in Immobilienfonds hoch. Diese Produkte arbeiten mit relativ wenig Fremdkapital. Zudem profitieren Gewerbeimmobilien davon, dass die Folgen der Pandemie geringer werden.
mehr
Betongold
von Werner Rüppel

Deutsche investieren mehr in Energiewende

Eine KfW-Umfrage zeigt: Die Zustimmung zur Energiewende nimmt zu. Das dürfte in den Parteien die Hoffnung wecken, dass nach der Wahl auch der teure Kampf gegen den Klimawandel auf Unterstützung trifft.
mehr
KfW-Studie
von Anna Steiner
Start
Lesezeichen
ePaper