ZF Friedrichshafen AG
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ZF Friedrichshafen AG.

SAF-Holland bietet abermals für Haldex
SAF-Holland verspricht sich von Haldex eine ideale Ergänzung – bezogen auf die Produkte und die regionale Verteilung des Geschäfts. Deshalb werden für das schwedische Unternehmen 306 Mill. Euro geboten.
ZF verkauft Sparte an Aequita
Der schwäbische Automobilzulieferer und Technologiekonzern ZF Friedrichshafen hat seine Einheit Electronic Interfaces an die Industrieholding Aequita mit Sitz in München verkauft. Dazu schlossen beide Unternehmen eine Vereinbarung, wie...
Scheider verlässt Zulieferer
ZF-Chef Wolf-Henning Scheider strebt zu neuen Ufern. Der 59-Jährige will den Zulieferer Anfang 2023 verlassen.
Mehr Umsatz im Visier
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen geht vorsichtig in das laufende Jahr, weil Stillstände in der Produktion der Autohersteller die Dynamik mindern können. Der Umsatz soll aber trotzdem steigen.
ZF überholt womöglich Conti
ZF Friedrichshafen ist kurz davor, beim Umsatz an Continental vorbeizuziehen. Beide müssen heftigen Gegenwind bewältigen beim Umbau ihrer Häuser zu Zulieferern für selbstfahrende, elektrische Fahrzeuge.
Softwarefirma Apex.AI zieht ZF und Conti an
Der deutsch-amerikanische Softwarespezialist Apex.AI hat in seiner zweiten Finanzierungsrunde 56,5 Mill. Dollar eingesammelt, unter anderem von den Autozulieferern ZF Friedrichshafen und Continental. Wie das Unternehmen im kalifornischen Palo Alto...
Chipkrise und hohe Kosten setzen Autozulieferern zu
Die Autoindustrie leidet unter Unsicherheit und hohen Kosten. Nicht nur zu wenige Chips verursachen Probleme, bei Rohstoffen gibt es Engpässe.
Der Umbau ist auch eine Frage der Größe
Die Autozuliefererkonzerne haben in der Transformation zur Elektromobilität bessere Chancen als kleine Betriebe. Sie haben mehr Spielraum für Investitionen.
ZF mahnt Ladeinfrastruktur an
Der Vorstand von ZF erwartet, dass es sehr schwer wird, eine Balance zwischen Klimaschutz, Beschäftigung und Mobilitätswünschen zu erreichen. Ein klarer Plan für Ladestationen sei notwendig.
Flutkatastrophe trifft Industrie
Die verheerende Hochwasserkatastrophe in Deutschland – insbesondere im Westen der Republik – hat auch in der Unternehmenslandschaft Spuren hinterlassen. Wenngleich die Betroffenheit lokal eng eingegrenzt ist, bereitet die Zerstörung der...
Zerstörte Infrastruktur lähmt Firmen
Die Flutkatastrophe hinterlässt auch in der Unternehmenslandschaft Spuren. Neben überfluteten Firmengeländen und Anlagen bereitet vor allem die zerstörte Infrastruktur Kopfzerbrechen.
ZF bietet Investoren eine attraktive Credit Story
Der 7. September 2020 ist ein wichtiges Datum für die Finanzabteilung von ZF. An diesem Tag wurde das erste EMTN-Programm des Autozulieferers aus Friedrichshafen finalisiert. Damit etabliert sich ZF fünf Jahre nach seinem Bond-Debüt endgültig am...
Airbus Helicopters greift sich ZF Luftfahrttechnik
Die Hubschrauber-Konzerneinheit von Airbus will ihre Aktivitäten mit einem Neuerwerb ausweiten. Airbus Helicopters und ZF Friedrichshafen einigten sich darauf, dass die Sparte des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns die ZF-Tochtergesellschaft...
ZF Friedrichshafen stark überzeichnet
Der Bund ist am Mittwoch bei der Aufstockung seiner 15-jährigen Anleihe auf eine ausreichende Nachfrage gestoßen. Für einen Betrag von 2,5 Mrd. Euro reichten 21 der 33 Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen 37 Gebote für rund 2,7 Mrd. Euro...
ZF Friedrichshafen stark überzeichnet
Der Bund ist am Mittwoch bei der Aufstockung seiner 15-jährigen Anleihe auf eine ausreichende Nachfrage gestoßen. Für einen Betrag von 2,5 Mrd. Euro reichten 21 der 33 Mitglieder der Bietergruppe Bundesemissionen 37 Gebote für rund 2,7 Mrd. Euro...
ZF stellt sich auf beschleunigten Technikwandel ein
Mit Komponenten für elektrische Antriebe wächst das Unternehmen doppelt so schnell wie der Markt. Bis Ende 2020 erhielt es Aufträge von 14 Mrd. Euro.