Zollpolitik

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zollpolitik.

Trump kündigt neue Zölle an und wettert gegen die Mehrwertsteuer

US-Präsident Donald Trump will gegen alle Länder Zölle erlassen, die ihrerseits die Einfuhr von US-Waren mit Zöllen und Mehrwertsteuer belegen. Details folgen in den nächsten Monaten, kündigte er am Donnerstagabend an.
mehr
Transatlantischer Handel
von Stephan Lorz

Reedereien sehen US-Zollpolitik gelassen

Containerreedereien blicken gelassen auf die Zollpolitik des neuen US-Präsidenten. Bei einem 2025 möglichen Ende der Sicherheitskrise im Roten Meer dürften die zuletzt wieder gestiegenen Gewinne in der Branche schrumpfen.
mehr
Perspektiven für Welthandel
von Carsten Steevens

Sicherheitskrise im Roten Meer prägt Jahresausblick von Mærsk

Der dänische Reedereikonzern Mærsk erwartet 2025 einen Gewinnrückgang, der vom weiteren Verlauf der Sicherheitskrise im Roten Meer abhängt. Markterwartungen 2024 hat das Unternehmen übertroffen.
mehr
Containerschifffahrt
von Carsten Steevens

Hauptsache billig

Bei der Neuausschreibung für den Betrieb der inländischen Einrichtungen des britischen Zolls hat sich ein französisches Unternehmen durchgesetzt: Sodexo.
mehr
Beschaffung
von Andreas Hippin

Dax glückt November-Start

Europas Aktienmärkte sind fest in den November gestartet. Die laufende Quartalsberichtssaison stützte die Kauflaune dabei ebenso wie eine Einigung im Handelsstreit zwischen der EU und den USA.
mehr
Aktienmarkt
von Alex Wehnert

Durchwinken als Krisenlösungsstrategie

Großbritannien will Waren aus der EU offenbar weiterhin weitgehend unkontrolliert an den Grenzen durchwinken, um die Versorgungssicherheit nicht zu gefährden. Gleichwohl steigen die Zolleinnahmen.
mehr
Brexit
von Andreas Hippin

Überraschende Entspannung im Nordirland-Streit

Großbritannien hat bis Ende Oktober befristete Ausnahmeregelungen für den innerbritischen Handel einseitig verlängert. Die EU-Kommission will nicht juristisch dagegen vorgehen, solange weiter verhandelt wird.
mehr
Brexit
von Andreas Hippin

Johnson lässt Ferienträume vieler Briten platzen

Der britische Premierminister Boris Johnson hat die Sommerurlaubsträume vieler Briten zum Platzen gebracht. Man solle nur unter außerordentlichen Umständen in Länder reisen, die auf der orangen Liste der Regierung stehen, etwa wenn dort...
mehr
Corona-Pandemie
von Andreas Hippin

AmCham empfiehlt Zollmoratorium

Die American Chamber of Commerce in Germany (AmCham) rät der nächsten Bundesregierung, zur Revitalisierung der transatlantischen Beziehungen auf ein Zollmoratorium zwischen der EU und den USA zu setzen.
mehr
Transatlantische Beziehungen
von Stefan Paravicini
Start
Lesezeichen
ePaper