BIKE24: Bereinigtes EBITDA steigt 2024 von EUR -3 Mio. auf EUR +5 Mio. - Profitabilitätsziel klar erreicht, Veränderungen im Vorstand

BIKE24: Bereinigtes EBITDA steigt 2024 von EUR -3 Mio. auf EUR +5 Mio. - Profitabilitätsziel klar erreicht, Veränderungen im Vorstand

^

EQS-News: BIKE24 Holding AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Personalie

BIKE24: Bereinigtes EBITDA steigt 2024 von EUR -3 Mio. auf EUR +5 Mio. -

Profitabilitätsziel klar erreicht, Veränderungen im Vorstand

07.03.2025 / 11:05 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

07. März 2025

BIKE24: Bereinigtes EBITDA steigt 2024 von EUR -3 Mio. auf EUR +5 Mio.

- Profitabilitätsziel klar erreicht, Veränderungen im Vorstand

Umsatzplus im vierten Quartal 7% / Gesamtjahr 0%

Bereinigtes EBITDA für das Geschäftsjahr 2024 EUR +5 Mio.

Umsetzung der europäischen Expansionsstrategie in zwei weitere Länder

erfolgt

CFO Timm Armbrust verlässt BIKE24 nach 9 erfolgreichen Jahren auf

eigenen Wunsch

Profitabilitätsziel 2024 klar erreicht

Dresden, 7. März 2025 - Die BIKE24 Holding AG hat ihre Rückkehr zum

Wachstum nach einem starken Schlussquartal weiter gefestigt. Im

vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum

von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig wurde da

Profitabilitätsziel für 2024 klar erreicht: Nach vorläufigen

Berechnungen beträgt das bereinigte EBITDA 5 Mio. EUR, während im Jahr

2023 noch ein Verlust von 3 Mio. EUR verzeichnet wurde. Der Umsatz der

europäischen E-Commerce-Plattform blieb im Gesamtjahr 2024 in einem

weiterhin anspruchsvollen Marktumfeld stabil bei 226 Mio. EUR.

Timm Armbrust, CFO von BIKE24, gibt eine erste Einschätzung: "2024 war

für uns ein sehr erfolg- und ereignisreiches Geschäftsjahr, in dem wir

die Rückkehr zur Profitabilität geschafft haben. Dies ist vor allem

darauf zurückzuführen, dass wir die täglichen Herausforderungen in

einem weiterhin von Überbeständen geprägten Markt hervorragend

gemeistert haben. Nach einem operativen Verlust im Geschäftsjahr 2023

konnten wir mit einem bereinigten EBITDA von 5 Mio. EUR im Jahr 2024 den

Weg zurück in die Gewinnzone erreichen. Die positive Dynamik setzt

sich auch in den ersten Monaten des Geschäftsjahres 2025 fort."

Grundlage dieser Entwicklung war unsere konsequente Fokussierung auf

Bike-Enthusiasten sowie eine angepasste Einkaufspolitik, die die

aktuell schwierigen Marktbedingungen berücksichtigt. Dadurch konnten

wir die Bruttomarge im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 um circa 3

Prozentpunkte auf über 27 % steigern.

Andrés Martin-Birner, Mitgründer und CEO von BIKE24, ergänzt: "Es ist

schön zu sehen, dass BIKE24 den Weg zurück zur nachhaltigen

Profitabilität gefunden hat. Zudem konnten wir über die Quartale

hinweg eine stetige Verbesserung der Wachstumsraten verzeichnen. Nach

einem Umsatzrückgang von 11 % im ersten Quartal 2024 im Vergleich zur

Vorjahresperiode, wuchs der Umsatz im zweiten Quartal um 1 %, im

dritten Quartal um 3 % und im vierten Quartal schließlich um 7%. Im

Januar und Februar 2025 konnten wir die Umsätze sogar zweistellig

steigern."

Auch ins neue Jahr ist BIKE24 strategisch dynamisch gestartet. Die

länderspezifischen Onlineshops in Polen und Finnland gingen zudem

einige Wochen früher live als geplant.

Die gesamten Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 werden am 26. März

2025 veröffentlicht.

Veränderungen im Vorstand

Timm Armbrust wird das Unternehmen nach 9 Jahren als CFO zum 30. Juni 2025

auf eigenen Wunsch verlassen.

Während seiner Amtszeit hat Timm Armbrust eine entscheidende Rolle in der

erfolgreichen Entwicklung von BIKE24 gespielt. Zu seinen wichtigsten

Meilensteinen zählen:

* Begleitung des Unternehmens von einem Umsatz von ca. 69 Mio. Euro in

2015 auf 226 Mio. Euro in 2024

* Führende Rolle bei den Private-Equity-Shareholderwechseln 2017 und 2019

* Erfolgreiche Durchführung des Börsengangs im Prime Standard der

Frankfurter Wertpapierbörse in 2021 mit einem Volumen von 322 Mio. Euro

* Steuerung des Unternehmens durch die schwere Krise der Fahrradbranche in

den vergangenen zweieinhalb Jahren

Andrés Martin-Birner, Gründer und CEO von BIKE24, sagt: "Timm hat BIKE24 in

einer entscheidenden Wachstumsphase begleitet und mit seinem Engagement

maßgeblich zur Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Wir bedauern

sein Ausscheiden sehr, bedanken uns für seine herausragende Arbeit und

wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste."

Timm Armbrust selbst erklärt zu seinem Abschied: "Nach der erfolgreichen

Rückkehr zur Profitabilität, der erfolgreichen Verlängerung der

Unternehmensfinanzierung bis zum 30. April 2027 und einem sehr guten Start

ins Jahr 2025 ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, eine neue

Herausforderung anzunehmen. Ich danke dem gesamten Team für die großartige

Zusammenarbeit und blicke mit Stolz auf die gemeinsame Zeit zurück."

Der Aufsichtsrat von BIKE24 leitet die Suche nach einer Nachfolge für die

CFO-Position ein.

Über BIKE24

BIKE24 gehört zu den führenden E-Commerce-Fahrradplattformen in

Kontinentaleuropa. Der Online-Händler mit Fokus auf das Premiumsegment ist

die zentrale Anlaufstelle für die schnell wachsende Community der Fahrrad-

Enthusiasten. 2002 von CEO Andrés Martin-Birner, Falk Herrmann und Lar

Witt, in Dresden gegründet, hat er sich schnell zu einem in

Kontinentaleuropa führenden und weltweit agierenden E-Commerce-Unternehmen

in diesem stark wachsenden Markt entwickelt. Der Online-Shop bietet den

Kunden 77.000 Artikel von mehr als 800 Marken. Damit verfügt BIKE24 in

Kontinentaleuropa über das breiteste Sortiment an Markenprodukten der

Branche. Die Online-Fahrradplattform ist bereits mit zehn lokalen

Online-Shops in Deutschland (bike24.de), Österreich (bike24.at), Spanien

(bike24.es), Frankreich (bike24.fr), Italien (bike24.it), Niederlanden

(bike24.nl), Luxemburg (bike24.lu), Belgien (bike24.be), Polen (bike24.pl)

und Finnland (bike24.fi) in Kontinentaleuropa präsent. Darüber hinau

beliefert der internationale Shop (bike24.com) Kunden auf der ganzen Welt.

---------------------------------------------------------------------------

07.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: BIKE24 Holding AG

Breitscheidstr. 40

01237 Dresden

Deutschland

ISIN: DE000A3CQ7F4

WKN: A3CQ7F

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2097240

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2097240 07.03.2025 CET/CEST

°