Mainz Biomed expandiert durch die Partnerschaft mit labor team w in die Schweiz

Mainz Biomed expandiert durch die Partnerschaft mit labor team w in die Schweiz

^

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Kooperation

Mainz Biomed expandiert durch die Partnerschaft mit labor team w in die

Schweiz

20.02.2025 / 14:01 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Mainz Biomed expandiert durch die Partnerschaft mit labor team w in die

Schweiz

Partnerschaft zur Markteinführung des DNA-basierten

Darmkrebsfrüherkennungstest

BERKELEY, USA und MAINZ, Deutschland - 20. Februar 2025 - Mainz Biomed

(NASDAQ:MYNZ) ("Mainz Biomed" oder das "Unternehmen"), ein

molekulargenetisches Diagnostikunternehmen, das sich auf die

Krebsfrüherkennung spezialisiert hat, hat heute eine strategische

Partnerschaft mit labor team w ag ("labor team"), einem renommierten

Diagnostiklabor mit Sitz in Goldach, Schweiz, bekannt gegeben. Im Rahmen der

Zusammenarbeit wird ColoAlert®, der DNA-basierte Darmkrebsfrüherkennungstest

von Mainz Biomed, erstmals in der Schweiz angeboten.

Darmkrebs ist nach wie vor eine der weltweit häufigsten, gleichzeitig aber

auch eine der vermeidbarsten Krebserkrankungen. In der Schweiz werden

jährlich tausende neue Fälle diagnostiziert, was die Bedeutung von

frühzeitiger Erkennung und Prävention unterstreicht. Das Angebot eine

DNA-basierten Darmkrebsscreenings hat das Potenzial, die Teilnahmeraten an

Screening-Angeboten zu erhöhen und eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen.

Dies steht im Einklang mit nationalen Bemühungen, die durch Darmkreb

bedingte Sterblichkeit zu senken und die Gesundheit der Bevölkerung zu

verbessern.

Die neue Partnerschaft kombiniert die Expertise von Mainz Biomed im Bereich

DNA-basierter Diagnostik mit der Erfahrung von labor team w in der

Bereitstellung qualitativ hochwertiger Labordienstleistungen. Gemeinsam

stellen die Unternehmen eine innovative Lösung zur Darmkrebsfrüherkennung

für Menschen in der gesamten Schweiz zur Verfügung.

"Wir freuen uns sehr, unseren zukunftsweisenden Darmkrebsfrüherkennungstest

gemeinsam mit labor team auf den Schweizer Markt zu bringen", erklärte Guido

Baechler, CEO von Mainz Biomed. "Durch die Integration unserer hochmodernen

Technologie in die etablierten Strukturen zum Angebot von diagnostischen

Dienstleistungen von labor team wollen wir den Zugang zu zuverlässigen

Krebsfrüherkennungstests verbessern und so die öffentliche Gesundheit

fördern."

Alain Cahen, CEO von labor team, ergänzte: "Die Markteinführung von

ColoAlert® in der Schweiz festigt die Position von labor team als führende

Diagnostiklabor im privaten Sektor. Wir freuen uns, immer mehr Patienten

verlässliche Screeningtests zur Diagnose von Krankheiten wie Darmkrebs zur

Verfügung zu stellen, bei denen die Früherkennung von größter Bedeutung

ist."

Mainz Biomed verfolgt das strategische Ziel, die Vertriebsaktivitäten seine

Hauptprodukts ColoAlert®, dem DNA-basierten Darmkrebsfrüherkennungstest, in

Europa kontinuierlich auszubauen. Diese Kooperation ist ein wichtiger

Meilenstein in dieser Strategie und steht im Einklang mit der wachsenden

Nachfrage nach personalisierten Gesundheitslösungen, die auf frühe

Intervention und Prävention setzen.

Der DNA-basierte Darmkrebsscreening-Test von Mainz Biomed wird ab dem

Frühjahr 2025 über das weitreichende Netzwerk von labor team w für

Gesundheitsdienstleister in der gesamten Schweiz verfügbar sein.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Mainz Biomeds offizielle

Investoren-Website unter mainzbiomed.com/investors/

Folgen Sie uns, um auf dem neuesten Stand zu bleiben:

LinkedIn

X (Previously Twitter)

Facebook

Über Mainz Biomed NV

Mainz Biomed entwickelt marktfertige molekulargenetische Diagnoselösungen

für lebensbedrohende Krankheiten. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist

ColoAlert®, ein nicht-invasiver und einfach anzuwendender Früherkennungstest

mit einer hohen Sensitivität und Spezifität zur Erkennung von Darmkrebs.

ColoAlert® wird in Europa und den Vereinigten Arabischen Emiraten bereit

vertrieben. Das Unternehmen führt eine klinische Studie für die

FDA-Zulassung in den USA durch. Zu den Produktkandidaten von Mainz Biomed

gehört auch PancAlert, ein Screening-Test zur Früherkennung von

Bauchspeicheldrüsenkrebs, der auf dem Multiplex-Nachwei

molekulargenetischer Biomarker in Stuhlproben mittel

Polymerase-Kettenreaktion (PCR) in Echtzeit basiert. Um mehr zu erfahren,

besuchen Sie mainzbiomed.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und

Facebook.

Über labor team w ag

Die labor team w ag ist eines der führenden medizinischen Privatlabors in

der Schweiz mit Sitz in Goldach (SG). Es wurde im Jahr 2001 gegründet, ist

heute das viertgrösste Labor der Schweiz, ärztlich geführt und beschäftigt

über 300 Mitarbeitende. labor team ist eines der wenigen Labors, welche

alle Landesteile der Schweiz bedient. Es bietet professionelle

Dienstleistungen zur Prävention, Diagnose, Überwachung und Behandlung von

Krankheiten. Das Unternehmen deckt das ganze Spektrum der Labormedizin und

Pathologie ab. Es führt die medizinischen Tests und Analysen in einem

hochmodernen Zentrallabor durch, was höchste Qualität, große Flexibilität

und eine speditive Auftragsbearbeitung ermöglicht. Erfahren Sie mehr unter:

www.laborteam.ch

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

MC Services AG

Anne Hennecke/Simone Neeten

+49 211 529252 22

mainzbiomed@mc-services.eu

Für Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an ir@mainzbiomed.com

Zukunftsgerichtete Aussagen

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind "zukunftsgerichtete

Aussagen" im Sinne der "Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securitie

Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die

Verwendung von Wörtern wie "antizipieren", "glauben", "erwarten",

"schätzen", "planen", "vorhersagen" und "projizieren" und andere ähnliche

Ausdrücke, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder auf diese

hinweisen können und die nicht Aussagen aufgrund von historischen Fakten

sind, identifiziert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die

aktuelle Analyse bestehender Informationen wider und unterliegen

verschiedenen Risiken und Unsicherheiten. Aus diesem Grund ist Vorsicht beim

Vertrauen auf zukunftsgerichtete Aussagen geboten. Aufgrund von bekannten

und unbekannten Risiken können sich die tatsächlichen Ergebnisse in hohem

Maß von den Erwartungen oder Vorhersagen des Unternehmens unterscheiden. Die

folgenden Faktoren könnten unter anderem dazu führen, dass tatsächliche

Ergebnisse sich erheblich von denen unterscheiden, die in diesen

zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden: (i) das Nichterfüllen von

vorausgesagten Entwicklungen und damit zusammenhängenden Zielen; (ii)

Änderungen bei den anzuwendenden Gesetzen oder Richtlinien; (iii) die

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen und seine aktuellen

oder beabsichtigten Märkte; und (iv) andere Risiken und Unsicherheiten, die

hierin beschrieben werden, wie auch diejenigen Risiken und Unsicherheiten,

die von Zeit zu Zeit in anderen Berichten und anderen öffentlichen

Dokumenten, die bei der Securities and Exchange Commission (der "SEC") durch

das Unternehmen eingereicht werden, besprochen werden. Zusätzliche

Informationen, die diese und andere Faktoren betreffen, die die Erwartungen

und Projektionen des Unternehmens beeinflussen können, finden sich in den

anfänglichen Dokumenteneinreichungen bei der SEC, einschließlich de

Jahresberichts auf Formblatt 20-F, eingereicht am 9. April 2024. Die

Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sind auf der Webseite der SEC

unter http://www.sec.gov für die Öffentlichkeit zugänglich. Jede von uns in

dieser Pressemitteilung getätigte zukunftsgerichtete Aussage basiert

ausschließlich auf Informationen, die Mainz Biomed aktuell vorliegen und

treffen nur auf das Datum zu, an dem sie getätigt wurden. Mainz Biomed

übernimmt keine Verpflichtung, öffentlich jede zukunftsgerichtete Aussage,

ob nun schriftlich oder mündlich, zu aktualisieren, die von Zeit zu Zeit

getätigt wird, sei es als Resultat neuer Informationen, zukünftiger

Entwicklungen oder anderweitig, außer dies ist per Gesetz erforderlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.

Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Mainz BioMed N.V.

Robert-Koch-Strasse 50

55129 Mainz

Deutschland

Internet: mainzbiomed.com

EQS News ID: 2088711

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

°