MERKUR PRIVATBANK mit deutlichem profitablem Wachstum in anspruchsvollem Umfeld

MERKUR PRIVATBANK mit deutlichem profitablem Wachstum in anspruchsvollem Umfeld

^

EQS-News: MERKUR PRIVATBANK KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebni

MERKUR PRIVATBANK mit deutlichem profitablem Wachstum in anspruchsvollem

Umfeld

25.03.2025 / 11:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

* Assets under Management legen um 17 % auf rund 4,1 Mrd. EUR zu

* Provisionsüberschuss steigt stark um 40 % auf 29,0 Mio. EUR,

Zinsüberschuss trotz schwieriger Rahmenbedingungen leicht auf 95,9 Mio.

EUR erhöht

* Ergebnis je Aktie steigt um 7,2 % auf 1,49 EUR

* Gute Grundlage für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2025

München, 25. März 2025 - Die MERKUR PRIVATBANK KGaA hat auch im

Geschäftsjahr 2024 ihren profitablen Wachstumskurs fortgesetzt. Die in

München ansässige inhabergeführte und börsennotierte Bank steigerte da

Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit auf 29,5 Mio. EUR (2023: 28,9 Mio.

EUR). Dies gelang, da der Provisionsüberschuss um rund 40 % auf 29,0 Mio.

EUR (2023: 20,7 Mio. EUR) verbessert werden konnte. Zudem ist es dem

Kreditinstitut gelungen, den Zinsüberschuss trotz des erwartungsgemäß

rückläufigen Neugeschäfts in der Bauträgerzwischenfinanzierung mit 95,9 Mio.

EUR (2023: 95,8 Mio. EUR) konstant zu halten. Das Teilbetriebsergebnis stieg

um 2,9 Mio. EUR auf 60,1 Mio. EUR, obwohl erneut Investitionen in einen

gezielten Ausbau der Mitarbeiterzahl und in die fortlaufende Digitalisierung

der Prozesse getätigt wurden. Die Verwaltungsaufwendungen legten in 2024 auf

65,7 Mio. EUR (2023: 60,2 Mio. EUR) zu. Auch der Periodengewinn konnte von

13,0 Mio. EUR auf 13,8 Mio. EUR gesteigert werden, da für die Risikovorsorge

9,9 Mio. EUR zurückgestellt werden mussten. Dies schlug sich in einer

deutlichen Verbesserung des Ergebnisses je Aktie auf 1,49 EUR (2023: 1,39

EUR) nieder.

Die fortgesetzte Expansion der Bank spiegelt sich auch in den wichtigsten

Bilanzkennzahlen wider. So kletterte die Bilanzsumme von 3,76 Mrd. EUR auf

4,04 Mrd. EUR. Die Assets under Management legten um 600,0 Mio. EUR auf rund

4,14 Mrd. EUR zu, womit die MERKUR

PRIVATBANK ihr selbstgestecktes Ziel, bei dieser Kennzahl jährlich um 350,0

bis 400,0 Mio. EUR zu wachsen, spürbar übertreffen konnte.

Gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Jahr 2025, mittelfristig

deutlicher Ausbau des Geschäftsvolumens geplant

Für 2025 ist die Geschäftsleitung der Bank positiv gestimmt. So wird

angesichts der erwarteten erneuten Expansion des Vermögensmanagements mit

einer weiteren spürbaren Steigerung des Provisionsergebnisses in diesem

Geschäftsbereich gerechnet. Im Bereich Bauträgerfinanzierung erwartet die

Geschäftsführung einen Rückgang des Provisionsergebnisses, sodass sich

dieses damit in Summe auf dem sehr guten Niveau von 2024 belaufen soll. Da

Zinsergebnis soll trotz der voraussichtlich anstehenden Leitzinssenkungen

ebenfalls das Vorjahresniveau erreichen. Mittelfristig sieht sich die MERKUR

PRIVATBANK voll auf Kurs, das Geschäftsvolumen deutlich ausbauen zu können.

Mit seiner voll digitalisierten Struktur und den in den letzten beiden

Geschäftsjahren getätigten Neueinstellungen ist das Kreditinstitut hierfür

gut gerüstet. Zudem strebt die Privatbank eine weitere regionale Expansion

an. So wird im April 2025 ein neuer Standort in Erlangen eröffnet. Weitere

sollen in den nächsten zwei Jahren folgen. Neben dem Fokus auf organische

Wachstum schaut sich das Bankhaus weiterhin nach attraktiven externen

Expansionschancen um.

"Unser Geschäftsmodell als Bank und Partner für Unternehmer hat sich auch in

2024 erneut bezahlt gemacht. Dies zeigen die zum Teil deutlichen

Wachstumszahlen, vor allem bei den Assets under Management und bei unseren

Ergebnissen trotz eines anspruchsvollen Umfelds. Dank der in den letzten

Jahren getätigten Investitionen in neue Mitarbeiter und in die

Digitalisierung sind wir sehr gut für das zukünftig geplante organische

Wachstum aufgestellt. Damit wollen wir auch weiter unserem Anspruch gerecht

werden, eine der erfolgreichsten inhabergeführten Privatbanken Deutschland

zu sein", kommentiert Dr. Marcus Lingel, Vorsitzender der Geschäftsführung

und persönlich haftender Gesellschafter der MERKUR PRIVATBANK.

Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024

in Mio. EUR 2024 2023 Verände-

rung

Zinsüberschuss 95,9 95,8 +-0 %

Provisionsüberschuss 29,0 20,7 +40 %

Verwaltungsaufwand 65,7 60,2 +9 %

Teilbetriebsergebnis 60,1 57,2 +5 %

Risikovorsorge -9,9 -8,1 +21 %

Ergebnis der normalen 29,5 28,9 +2 %

Geschäftstätigkeit *)

Periodengewinn 13,8 13,0 +6 %

Ergebnis je Aktie in EUR 1,49 1,39 +7 %

31.12.2024 31.12.2023 Verände-

rung

Bilanzsumme 4.041,5 3.756,7 +8 %

Forderungen an Kreditinstitute 643,4 554,3 +16 %

Forderungen an Kunden 3.306,0 3.121,9 +6 %

Verbindlichkeiten gegenüber 270,8 248,5 +9 %

Kreditinstituten

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 3.360,5 3.139,9 +7 %

Eigenmittel 332,2 301,6 +10 %

Assets under Management 4.144,3 3.544,2 +17 %

Mitarbeiter 509 491 +4 %

*) Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit und der Periodengewinn

enthalten den Gewinnanteil der Komplementäre nach Steuern.

Über die MERKUR PRIVATBANK:

Die MERKUR PRIVATBANK KGaA mit Sitz in München ist die einzige deutsche

Bank, die gleichzeitig inhabergeführt und börsennotiert ist. Mit einer

Bilanzsumme von rund 4 Mrd. EUR gehört sie zu den größten inhabergeführten

Geldhäusern Deutschlands. Die MERKUR PRIVATBANK wird seit 2005 von Dr.

Marcus Lingel als persönlich haftendem Gesellschafter geführt. Rund 500

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich in den Geschäftsfeldern der

Vermögensanlage und der Finanzierung (für Bauträgergesellschaften,

Leasinggesellschaften, den Mittelstand und Immobilieninvestoren) sowie im

Rentenhandel mit hoher Sachkompetenz und fundierter Beratung für ihre Kunden

ein. Unabhängigkeit, Partnerschaftlichkeit, gelebtes Unternehmertum mit

Handschlagmentalität sowie ein langfristiges Denken zum Wohle des Kunden

zeichnen das mittelständisch geprägte Unternehmen seit jeher aus.

Die Aktien der MERKUR PRIVATBANK KGaA (ISIN: DE0008148206 Börsenkürzel: MBK)

sind im Freiverkehr der Börse München im Marktsegment m:access zum Handel

zugelassen. Darüber hinaus sind sie an der Frankfurter Wertpapierbörse im

Marktsegment Open Market sowie an den Börsen Stuttgart und Berlin handelbar.

https://www.merkur-privatbank.de/

Ansprechpartner bei Presseanfragen:

Eva Fiedler

GFD Finanzkommunikation

Telefon: +49 (0)160 9750 3301

E-Mail: fiedler@gfd-finanzkommunikation.de

---------------------------------------------------------------------------

25.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: MERKUR PRIVATBANK KGaA

Bayerstraße 33

80335 München

Deutschland

Telefon: 089 / 599 98 - 0

Fax: 089 / 599 98 - 109

E-Mail: info@merkur-privatbank.de

Internet: www.merkur-privatbank.de

ISIN: DE0008148206

WKN: 814820

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), München

(m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2105220

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2105220 25.03.2025 CET/CEST

°