Abgelehntes Projekt gefährdet Prognose von PNE Wind

Börsen-Zeitung, 18.11.2015 ste Hamburg - Wegen einer nicht erteilten Genehmigung für das britische Onshore-Projekt "Sallachy" stehen die Gewinnerwartungen des Cuxhavener Windparkprojektierers PNE Wind in Frage. Wie das Unternehmen, das nach internen...

Abgelehntes Projekt gefährdet Prognose von PNE Wind

ste Hamburg – Wegen einer nicht erteilten Genehmigung für das britische Onshore-Projekt “Sallachy” stehen die Gewinnerwartungen des Cuxhavener Windparkprojektierers PNE Wind in Frage. Wie das Unternehmen, das nach internen Querelen alle sechs Aufsichtsratsmitglieder in einer Hauptversammlung am 23. Oktober austauschte, mitteilte, werden die Auswirkungen der Ablehnung durch die schottische Behörde auf die Prognosen noch geprüft. Das 66-Megawatt-Projekt “Sallachy” sei mit einem erwarteten Beitrag von rund 25 Mill. Euro ein wesentlicher Baustein für das prognostizierte Betriebsergebnis (Ebit) in diesem Geschäftsjahr von 30 Mill. bis 40 Mill. Euro. Ansätze für ein Widerspruchsverfahren würden ebenfalls geprüft. Eine vorgezogene Realisierung von Onshore-Projekten könne sich noch positiv auf das Ergebnis auswirken.Der Konzern hat für 2014 bis 2016 ein Ebit von kumuliert 110 Mill. bis 130 Mill. Euro in Aussicht gestellt. In den ersten neun Monaten 2015 hatte PNE Wind ein Konzern-Ebit von 16,7 (i.V. 7,7) Mill. Euro erreicht. Der Ergebnisanstieg lag vor allem an dem im Juni verkündeten Verkauf der 1 200-Megawatt-Projekt-Pipeline in Großbritannien an den Assetmanager Brookfield.