Adobe gewinnt in der Cloud mehr Nutzer als erwartet

Ausblick für viertes Quartal enttäuscht

Adobe gewinnt in der Cloud mehr Nutzer als erwartet

sp Frankfurt – Der Softwarekonzern Adobe hat in dem Ende August abgeschlossenen dritten Quartal mehr Kunden für seine über das Internet vermieteten Angebote gewonnen als erwartet. Das Unternehmen aus Kalifornien meldete 684 000 neue Abonnenten für sein über die sogenannte Cloud angebotenes Softwarepaket. Analysten hatten im Mittel nur mit 640 000 Neukunden gerechnet. Die Aktie, die am Donnerstag im nachbörslichen Handel verlor, weil der Ausblick für das vierte Quartal enttäuschte, zog am Freitag zeitweise knapp 6 % nach oben und notierte mittags bei 81,61 Dollar 1,6 % im Plus. “Wenn die Abonnentenzahlen die Erwartungen übertreffen, sind die meisten anderen Zahlen unwichtig”, kommentierte Mark Moerdler von Sanford C. Bernstein.Adobe war 2011 eines der ersten etablierten Softwareunternehmen, die den Verkauf von Softwarepaketen wie Photoshop, Flash und Illustrator auf Web-Abos umstellten. Im dritten Quartal machten die Mieteinnahmen in diesem Subskriptionsmodell mehr als zwei Drittel der Gesamterlöse von 1,2 (i.V. 1,0) Mrd. Dollar aus. Der Überschuss kletterte von rund 45 Mill. auf 174 Mill. Dollar oder bereinigte 54 Cent je Aktie und lag über den Erwartungen.Im Schlussquartal erwartet Adobe einen bereinigten Gewinn von 56 bis 62 Cent je Aktie, während Analysten bislang mit 64 gerechnet hatten. Die Umsatzprognose liegt bei 1,28 Mrd. bis 1,33 Mrd. Dollar, während Analysten zuletzt 1,36 Mrd. Dollar auf dem Zettel hatten.