Aktionäre lehnen Unibail-Pläne ab

Börsen-Zeitung, 11.11.2020 wü Paris - Paukenschlag bei Unibail-Rodamco-Westfield: Die Aktionäre des wegen der Covid-19-Pandemie stark unter Druck geratenen Einkaufszentrenspezialisten haben die von der Geschäftsleitung geplante Kapitalerhöhung über...

Aktionäre lehnen Unibail-Pläne ab

wü Paris – Paukenschlag bei Unibail-Rodamco-Westfield: Die Aktionäre des wegen der Covid-19-Pandemie stark unter Druck geratenen Einkaufszentrenspezialisten haben die von der Geschäftsleitung geplante Kapitalerhöhung über 3,5 Mrd. Euro bei einer virtuellen Hauptversammlung abgelehnt. Zwei aktivistische Minderheitsaktionäre, der Iliad-Gründer Xavier Niel und der frühere Unibail-Chef Léon Bressler, hatten seit Wochen dafür geworben, da sie die Strategie der Konzernleitung für desaströs halten. Diese sah neben der Kapitalerhöhung auch Veräußerungen in Höhe von 4 Mrd. Euro bis Ende nächsten Jahres als Teil eines Schuldenabbauplans in Höhe von mehr als 9 Mrd. Euro vor. Niel und Bressler plädieren für eine Gegenstrategie und fordern vor allem, dass Unibail-Rodamco-Westfield die amerikanischen Einkaufszentren wieder verkaufen müsse, die der Konzern vor zwei Jahren für rund 20 Mrd. Euro erworben hatte. Die beiden Minderheitsaktionäre, die zusammen etwas mehr als 5 % des Unibail-Kapitals halten, wurden am Dienstag in den Aufsichtsrat des Einkaufszentrenspezialisten gewählt. “Wir haben die Abstimmung der Aktionäre für die Hauptversammlung am 10. November und vor allem die die vorgeschlagene Kapitalerhöhung betreffende zur Kenntnis genommen, die nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit erreicht hat”, erklärte Unibail-Chef Christophe Cuvillier. Sein Konzern hat in den ersten neun Monaten einen Nettoverlust von 4,54 Mrd. Euro verbucht.