Allegro wird Polens größtes IPO

Amazon-Rivale will beim Börsengang in Warschau 2,1 Mrd. Dollar einsammeln

Allegro wird Polens größtes IPO

cru Frankfurt – Die polnische E-Commerce-Plattform Allegro will mit ihrem Börsengang in Warschau bis zu 8,1 Mrd. Zloty (2,1 Mrd. Dollar) einsammeln. Damit könnte das IPO zum bisher größten Börsengang Polens werden. Vor allem die Private-Equity-Eigentümer von Allegro – Cinven, Permira und Mid Europa Partners – machen dabei Kasse.Die Finanzinvestoren bieten Anteile im Wert von mehr als 7 Mrd. Zloty an, während das Unternehmen neue Aktien im Wert von nur 1 Mrd. Zloty verkauft, wie aus dem am Dienstag eingereichten Prospekt hervorgeht. Insgesamt werden 187,8 Millionen Aktien zu einem Preis von 35 Zloty bis 43 Zloty pro Stück vermarktet.Der Allegro-Börsengang findet zu einer Zeit statt, in der Technologie- und Online-Einzelhandelsaktien nahe ihren Rekordhochs liegen. Die Kurse wurden durch die gestiegene Kundennachfrage während des durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Lockdowns angekurbelt. Der von der Technologie dominierte Nasdaq-Composite-Index ist in diesem Jahr um 20 % gestiegen, während der E-Commerce-Riese Amazon um 60 % zulegte. Dem polnischen Markt für E-Commerce mit 38 Millionen Menschen, der noch nicht allzu stark ausgeschöpft ist, wird Wachstumspotenzial zugeschrieben. 11,7 Mrd. Dollar MarktwertWenn alle Allegro-Aktien am oberen Ende der indikativen Preisspanne verkauft werden, könnte die Notierung den bisher größten Börsengang des Landes übertreffen: das IPO des Versicherers PZU SA mit einem Emissionserlös von 8,1 Mrd. Zloty im Jahr 2010. Nach dem IPO werden 18,3 % des gesamten Aktienkapitals zum Handel zur Verfügung stehen. Es besteht eine Mehrzuteilungsoption von 15 % der bestehenden Aktien, wodurch der Gesamterlös auf 9,3 Mrd. Zloty steigen könnte.Allegro wird beim Börsengang mit bis zu 11,7 Mrd. Dollar bewertet, wenn die Preise am oberen Ende der Spanne liegen. Das bedeutet, dass Allegro den Computerspielehersteller CD Projekt SA, der einen Marktwert von etwa 10 Mrd. Dollar hat, als schwerstes Unternehmen in Warschau überholen könnte. Es wird erwartet, dass das Allegro-Listing dem polnischen Aktienmarkt hilft, die Abhängigkeit von den Industrien der Old Economy zu verringern und den Anteil von Technologieaktien – auch in ganz Europa – zu erhöhen.Die Entscheidung über den Preis für die Aktien wird am 28. September erwartet, und die Aktien sollen am 12. Oktober in den Handel kommen. Auch Privatanleger können am Börsengang teilnehmen; ihnen können bis zu 5 % des Deals zugeteilt werden. Die Private-Equity-Eigentümer von Allegro kauften das Unternehmen 2016 vom südafrikanischen Medienkonzern Naspers für 3,25 Mrd. Dollar. Der Börsengang findet nun zu einer Zeit statt, zu der Konsumenten alles von Kleidung bis hin zu Haushaltswaren online kaufen.